Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2916 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hannoversches Screening der Studienmotivation

Relevanz: 68%
 

heißt, die Teilnehmenden werden während ihrer Zeit an der MHH wiederholt zu denselben Aspekten. Die Umstellung des HSM erfolgte insbesondere aus der Motivation, die gewonnenen Informationen für Analysen zu

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose und andere seltene Nierenerkrankungen

Relevanz: 68%
 

med. Svjetlana Lovric Dr. med. Vega Gödecke Kontakt Anfragen bitten wir bevorzugt per E-mail zu stellen unter: nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische

Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Behandlungsspektrum

Relevanz: 68%
 

ion Sonographie und Duplexsonographie der Nieren und Nierengefäße Abklärung und medikamentöse Einstellung eines Bluthochdrucks (Hypertonie) bei nierenkranken Patienten, ggf. in Kooperation mit dem Kinderarzt

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 68%
 

ive-strahlung-im-feuerwehreinsatz.html Inkorporationsmessstelle Die MHH ist für das Land Niedersachsen als Inkorporationsmessstelle gem. § 169 StrlSchG bestellt Kontakt Terminvereinbarungen und Auskünfte: [...] trainieren. Weiterhin wurde die Tätigkeit der SSMP (Entsorgung, Inkorporationsmessstelle, Regionales Strahlenschutzzentrum) vorgestellt. Hier der Link zum Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Davenstedt [...] sumfang. Weitere Informationen zu behördlich bestimmten Inkorporationsmessstellen finden Sie hier Kosten Leistungen der Inkorporationsmessstelle sind gebührenpflichtig. Die Kosten betragen: für eine S

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 68%
 

positiven Einstellung von Klinikpersonal gegenüber VBAC (vaginale Geburt nach Kaiserschnitt) und umfasst insgesamt 15 Fragen (Items). Die Fragen zielen darauf ab, die Meinungen und Einstellungen von Kli [...] zu etablieren, werden wir ein R-Paket erstellen, das ein komplettes, aktuelles Synthese-Toolkit für MOD in der konventionellen und Netzwerk-Metaanalyse bereitstellt. Wir halten diese Softwareumgebung für [...] der Ärztekammer Niedersachsen (ZQ Hannover), der Geschäftsstelle für Qualitätssicherung in Hessen (mit Sitz in Eschborn) und der Bundesgeschäftsstelle für Qualitätssicherung (BQS Düsseldorf bis 2009).

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Roland Schmitt

Relevanz: 68%
 

einer gut koordinierten Sequenz epithelialer Reparatur- und Regenerationsprozesse, die zur Wiederherstellung der Organstruktur und –funktion führen sollen. Unter bestimmten Umständen, z.B. im Alter, sind [...] Potential und Risiken Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft PI: SCHM 2146/10-1, 2020-2024 Offen Stellen und Promotionsprojekte Wir suchen motivierte Mitarbeiter mit hohem Interesse an biomedizinischer

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Heiko Schenk

Relevanz: 68%
 

2020-2021 Offen Stellen und Promotionsprojekte Wir freuen uns über Anfragen von interessierten Medizin- und PhD Studierenden und bieten hierfür spannende grundlagenwissenschaftliche Fragestellungen an! Kontakt

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2020

Relevanz: 68%
 

ren - entstehen beim Hocherhitzen von Fett Acrylamid - entsteht auch bei großer Hitze bei der Herstellung von Keksen, Chips… Kohlenwasserstoffe - gelangen beim Räuchern und Grillen mit Holzkohle auf das [...] Herz-Kreislauf-Erkrankungen... "Tatsächlich berichten uns Menschen, die auf eine gesündere Ernährung umgestellt haben davon, sich nicht mehr so müde zu fühlen und weniger unter Völlegefühl zu leiden. Eine V

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Allergiezentrum

Relevanz: 68%
 

niedergelassene Kollegin/niedergelassener Kollege oder als Patientin bzw. Patien eine gemeinsame Anlaufstelle zum Thema Allergie ermöglichen zu können. Auf einen Blick können Sie sich hier über unsere ve [...] ie, Allergologie und Venerologie, Medizinische Hochschule Hannover Dr. med. Miriam Wiestler Stellvertretung Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Prof. Dr. med. Jens

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Christian Sturm

Relevanz: 67%
 

Amputation Teilhabe am Arbeitsleben Versorgungssituation von Personen nach Polytrauma Lehre Stellvertretender Lehrbeauftragter der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover

  • «
  • …
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen