Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3401 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 74%
 

Behandlungs-ergebnis zu sichern. Eine entsprechende Anschlussversorgung kann beispielsweise eine medizinische oder pflegerische Versorgung umfassen, die ambulant oder in stationären Einrichtungen der Reh [...] Anschlussversorgung der Patienten zu organisieren. Dazu stellt das Krankenhaus fest, ob und welche medizinischen oder pflegerischen Maßnahmen im Anschluss an die Krankenhausbehandlung erforderlich sind und leitet

Allgemeine Inhalte

Schutzrechte

Relevanz: 74%
 

Schwerpunkten Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung und Biomedizinische Technik und Implantatforschung. Als Teil des Ressorts Forschung und

Allgemeine Inhalte

AG Kühnel / Kubicka

Relevanz: 74%
 

Leitung der Arbeitsgruppe: Prof. Dr. rer. nat. Florian Kühnel Prof. Dr. rer. nat. Florian Kühnel Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-3995 Kuehnel [...] Leitung der Arbeitsgruppe: Prof. Dr. med. Stefan Kubicka Prof. Dr. med. Stefan Kubicka Chefarzt, Medizinische Klinik I Klinikum Am Steinenberg / Ermstalklinik Steinenbergstraße 31 72764 Reutlingen Telefon:

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 74%
 

News Juni 2021 Familien-LOM Die Medizinische Hochschule Hannover fördert unterschiedliche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unter den leistungsorientierten Fördermaßnahmen für Frauen genießt [...] Frau PD Dr. Maren Leifheit-Nestler eine Hochschulinterne Leistungsförderung II (HiLF II) der Medizinischen Hochschule Hannover. Die HiLF II-Förderung wird 1x jährlich für innovative Forschungsvorhaben [...] len in vitro untersuchen. Mai 2020 Maren Leifheit-Nestler erhält Venia legendi Der Senat der Medizinischen Hochschule Hannover hat Maren Leifheit-Nestler die Venia legendi für das das Lehrgebiet Translationale

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 74%
 

uten mit dem Vertiefungsgebiet „tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ im IPAW an der Medizinischen Hochschule Hannover nachdenken. Auf folgenden Internetseiten haben wir die wichtigsten Informationen [...] ausgerichtete Psychotherapieaus- und Weiterbildung begleitet die Geschichte des Zentrums Psychologische Medizin, jetzt Zentrum für Seelische Gesundheit, seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Sie richtete [...] Psychotherapie und der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in der Gesamtträgerschaft der Medizinischen Hochschule Hannover. Ausbildungsziele Das IPAW hat die Ausbildung psychologischer und ärztlicher

Allgemeine Inhalte

Alumni Public Health

Relevanz: 74%
 

Gruppe von Absolventinnen/Absolventen des seit 1990 bestehenden Studiengangs Public Health der Medizinischen Hochschule Hannover. Er bietet eine Plattform für fachlichen Austausch und persönliche Kontakte

Allgemeine Inhalte

Vortrag Dozza

Relevanz: 74%
 

berichten. Wir runden seinen Vortrag noch mit Ergänzungen seitens der Unfallforschung und der Sportmedizin ab. Es sind alle Interessierte herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Für eine bessere

Allgemeine Inhalte

Gerdes Kurzvita

Relevanz: 74%
 

07/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover, Psychologe

Allgemeine Inhalte

Westenberger Kurzvita

Relevanz: 74%
 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (100%) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover, Psychologe (Praktische Tätigkeit I, 2022)

Allgemeine Inhalte

Sonderforschungsbereich 599

Relevanz: 74%
 

finanziert. Der Sonderforschungsbereich 599 war eine interdisziplinäre Gemeinschaftseinrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der Tierärztlichen Hochschule Hannover

  • «
  • …
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen