B. zu Hause, im Krankenhaus, im Heim) Menschen in der Stadt und der Region Hannover sterben. Fragestellung Im Fokus der Arbeit steht die Erforschung folgender Fragen: An welchen Orten versterben Menschen
Erfahrungen der Patienten gesammelt werden, um sie in übersichtlicher und vergleichender Form darzustellen. Damit werden eher positive und eher weniger empfehlenswerte Behandlungsverfahren besser und objektiv
n Urlaub genommen. Bis sie vom Familienservice erfuhr, dass sie Anspruch auf Pflegetage, also Freistellung, hat. „Die Mitarbeiterinnen haben mich auch auf weitere Angebote für pflegende Angehörige aufmerksam
Sötje Herzlichen Glückwunsch zur Promotion von uns allen! Birga Sötje hat sich der Herausforderung gestellt, 3D-Fluoreszenzbilder von Epithelzell-Sphäroiden in quantitative Daten umzuwandeln. Ihre automatisierte
gement der Medizinischen Hochschule Hannover und ist darüber hinaus als Risikomanager für die Stabsstelle Risikomanagement aktiv. Im Rahmen dieser Tätigkeiten entwickelte er im Team mehrere Kursmodule
durch direkten körperlichen oder indirekten Kontakt (beispielsweise durch den Konsum oder die Herstellung von Missbrauchsabbildungen) zu verhindern. Wer teilnehmen will, muss bezüglich seiner auf Kinder
regelmäßige spezialisierte Schulungen für die Bereiche Untersuchungskurs, OSCE - Prüfung und Stationserstellung für OSCE Prüfungen durch.
mentsystem (CMS) Medical Schoolbook . Das PLRI unterstützt zudem die Lehrenden der MHH bei der Erstellung von Lehrvideos und bietet auch individuelle Schulungen und Beratungen an. Das interdisziplinäre
herausragende Forschung an deutschen Universitäten. Neben Graduiertenschulen und Zukunftskonzepten stellen die Exzellenzcluster eine dritte Förderlinie der Exzellenzinitiative dar. In der Pressekonferenz
vervollständigen wir mit einer körperlichen und psychometrischen Untersuchung. Falls für die Diagnosestellung erforderlich, leiten wir weitere Maßnahmen ein, z.B. eine Bildgebung, Laboruntersuchungen oder