er starker Immunschwäche behandelt. Begleitung und Steuerung der intensiven Chemotherapien entsprechend den Empfehlungen der jeweiligen Therapieoptimierungsstudien Behandlung von Therapienebenwirkungen [...] Akutambulanz Unsere Patienten, die sich gerade in der intensiven Behandlungsphase ihrer Erkrankung befinden, werden nicht nur stationär sondern auch ambulant betreut. Diese Kinder und Jugendlichen werden [...] ambulanten Bluttransfusionen Koordination und Verordnung von bildgebenden Untersuchungen im Verlauf der Behandlung Kontaktformular Akutambulanz Name: * Vorname: * Geburtsdatum: E-Mail-Adresse: * Rückrufnummer:
seltenen genetischen Erkrankungen. Die Behandlung in der Infusionsambulanz umfasst drei Behandlungsschritte. Im ersten Schritt wird zunächst geprüft, ob eine Behandlung indiziert ist. Die Voruntersuchung umfasst [...] der Infusionsambulanz werden insbesondere Patienten mit entzündlichen neurologischen Erkrankungen behandelt (z.B. chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP), multifokale motorische
sofern dies notwendig wird – gemeinsam mit den Kollegen der Klinik für Neurochirurgie behandelt. Neben der Akutbehandlung ist die Ursachenabklärung von besonderer Bedeutung, da nur so die notwendigen Schritte [...] für die schwierigeren Fälle zur Verfügung, sodass wir in interdisziplinären Fallkonferenzen Behandlungsoptionen entwickeln können. Interdisziplinärer Austausch findet darüber hinaus monatlich im Rahmen der [...] unseren Patienten neben den Standardtherapien auch anbieten können, an der Entwicklung neuester Behandlungsverfahren teilzunehmen.
die bei ihren Angehörigen einen stationären Behandlungsbedarf sehen. Für Sie als Patient sind wir Ihr erster Ansprechpartner rund um Ihre stationäre Behandlung in unserer Klinik. Während eines ersten Gesprächs [...] aktuellen Wohlbefinden, einer bereits gestellten Diagnose oder bereits bekannten Begleiterkrankungen. Anhand dieser Informationen wird über die Aufnahme oder mögliche Übernahmen durch eine andere Klinik entschieden [...] wir gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Termin und bestellen Sie persönlich zur stationären Behandlung ein. Allgemeine Sprechzeiten des Belegungsmanagements Montag - Donnerstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Krebsrisiko. Die Behandlung ist aufgrund des bestehenden Gendefekts meist kompliziert. Die Patient:innen können, wenn sie mit analogen Bestrahlungs- bzw. Chemotherapieprogrammen behandelt werden, wie Pa [...] Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten, Zweittumoren und schlechtem Behandlungserfolg leiden. Die Optimierung von Behandlungsstrategien ist daher dringend erforderlich. ADDRess ist ein Konsortium mit dem
1994 auf die sogenannte BDT-Schnittstelle (Behandlungs-datenträger-Schnittstelle) zurückgreifen. Diese ermöglicht den systemunabhängigen Export von Behandlungsdaten in Dateien. Eine Beschreibung und Kateg [...] pe in Deutschland gehören, gibt es größere Evidenzlücken hinsichtlich patientenbezogener Behandlungsergebnisse und der Einordnung des ökonomischen Impacts. Für das Management und die multidisziplinäre [...] ors angewiesen. Um den Ressourcenverbrauch, die Kostenintensität und die Effektivität der Behandlungsoptionen bei ELD zu bestimmen, werden Daten aus der elektronischen Patientenakte, aus den klinischen
mit Angeboten, die sie Zuhause nutzen können. In einem engen Austausch zwischen den ärztlichen Behandlungsteams und Sportmedizinern werden die Angebote der sportmedizinischen Programme (Einzel-/ Gruppentherapie) [...] Jugendliche (3. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr), die in der pädiatrischen Onkologie der MHH in Behandlung sind. Hierfür wurde u.a. ein eigener Trainingsraum eingerichtet. Die individuell abgestimmte, modular [...] nsmedizin Schwerpunkte des Fachbereichs Physikalische und Rehabilitative Medizin liegen in der Behandlung körperlicher Begleiterkrankungen von Tumorleiden und Therapiefolgen . Darüber hinaus können über
Hochschulambulanz: Erkrankungen und Behandlungsspektrum In der dermatologischen Hochschulambulanz behandeln wir Patientinnen und Patienten, die unter Erkrankungen des gesamten Spektrums der Dermatologie [...] Lasermedizin Es kommen moderne diagnostische und therapeutische Verfahren aus dem gesamten Behandlungspektrum des Faches Dermatologie zum Einsatz.
Betroffenen. Diagnostischer und klinischer Schwerpunkt: Unser besonderer Schwerpunkt liegt bei der Behandlung von Patienten, die unter einem genetischen Syndrom leiden: Prader-Willi-Syndrom (Menschen mit dieser [...] Stimmungslagen stellen ein psychiatrisches Problemfeld bei diesen Patienten dar, wobei eine adäquate Behandlung die Lebensqualität verbessern kann. Über die genannten psychischen Probleme hinaus haben viele [...] eine psychopharmakologische Intervention benötigen. Hintergrund ist die mangelnde Datenlage zur Behandlung von typischen psychiatrischen Erkrankungen bei Patienten mit seltenen syndromalen Erkrankungen
an Krebs erkrankte Patienten gefunden werden, für die bislang eine Leitlinienbehandlung fehlt oder bei denen die vorherige Behandlung erfolglos war. Damit bietet die AOK Niedersachsen ihren Versicherten [...] Versicherten durch den Aufbau eines Netzwerkes zwischen Unikliniken und den behandelnden Ärzten vor Ort die optimale Behandlung unabhängig von ihrem Wohnort.“ „Mit unserem molekularen Tumorboard wollen wir [...] Versicherte der AOK Niedersachsen können sich jetzt unter bestimmten Bedingungen in ein spezielles Behandlungsprogramm beider medizinischen Hochschulen einschreiben lassen. Expertinnen und Experten untersuchen