2022/23 Ihr Medizinstudium erfolgreich beendet. Deshalb möchte ich Sie auf diesem Wege herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Absolventenstudie der Medizinischen Hochschule Hannover einladen. Ziel dieser [...] und Zielvorstellungen von Medizinerinnen und Medizinern im Beruf genauer kennen zu lernen. Die Teilnahme an dieser Erhebung ist selbstverständlich freiwillig. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten [...] Minuten. Bitte beantworten Sie den Fragebogen möglichst genau und vollständig. Über eine zeitnahe Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Ausgewählte Ergebnisse der Befragung werden voraussichtlich ab April
besprochen. Im zweiten Teil der Vorlesungsreihe sollen dann aktuelle Themen der Neurowissenschaften anhand verschiedener neurologischer Erkrankungen diskutiert. Die Teilnehmer werden dadurch in die Lage [...] Vermittlung wichtiger molekularer Mechanismen des Nervensystems anhand von Erkrankungen. Die Teilnehmer/-innen erwerben zunächst grundlegende Kenntnisse über das Nervensystem. Zunächst wird ein Überblick [...] wir aktuelle Publikationen mit direktem Bezug zu den Themen des Praktikums besprechen. Die Teilnehmer/-innen stellen dazu jeweils ein Paper in Zweiergruppen gemeinsam vor. Weiterhin werden die aktuellen
In den Aufbaumodulen erlernen die Teilnehmer wichtige Aspekte im Zusammenhang mit der Beantragung und Durchführung von Tierversuchsvorhaben. Dies bereitet die Teilnehmer auf die umsichtige Planung zukünftiger [...] zu erweitern und zu vertiefen. Die hierbei vermittelten Kenntnissen und Fähigkeiten bilden den Teilnehmer dazu aus, tierexperimentelle Projekte zu planen und in deren Rahmen selbständig Aufgaben wahrzunehmen [...] in denen tierexperimentelle Arbeiten oder das Töten von Tieren zum Zwecke der Gewebeentnahme Bestandteil sind. Kurs und Aufbaumodule entsprechen dem Consensus-Papier der “National Competent Authorities
bekannt und zur Anmeldung freigegeben. Die Teilnahme am Wahlfach ist lt. Studienordnung, § 15, Absatz 1 verpflichtend ! Informieren Sie sich im Vorfeld, ob Sie teilnehmen können! Innerhalb der Anmeldefrist ist [...] selbstständige Abmeldung jederzeit möglich. Ist diese abgelaufen, ist die Anmeldung bindend und die Teilnahme verpflichtend. Sofern bekannt, wird in FACT nur der erste Termin des Wahlfachs in Ihrem Stundenplan [...] Wahlfach absolvieren möchten oder Erasmus-Studierende sind, melden sich direkt bei Kathrin Roth. Die Einteilung erfolgt nachrangig und nur nach Maßgabe freier Plätze. Der gleichzeitige Ableisten einer Famulatur
Kostenstelle Ihrer Abteilung Anlage privater Bankauszug Formular: Antrag auf Erstattung* Originalrechnung *Formulare der Finanzabteilung finden Sie im Organisationshandbuch unter F (Finanzabteilung). Nicht alle [...] Auszahlungsanweisung Grund der Zahlung Sachkonto 691035 (Publikationskosten) Kostenstelle Ihrer Abteilung Rechnung Bitte beachten Sie, dass die Steuern für Auslandspublikationen erst im Nachgang an die
Geyer für den soziologisch-psychologischen Teil (Medizinische Soziologie, MHH) Prof. Dr. Thomas Paul, Prof. Dr. Kambiz Norozi für den pädiatrisch-kardiologischen Teil (Klinik für Pädiatrische Kardiologie und [...] Leitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer für den soziologisch-psychologischen Teil Prof. Dr. Armin Wessel für den pädiatrisch-kardiologischen Teil Dr. Monika Zoege, Prof. Dr. Kambiz Norozi, Valentin Alpers, J. Arnold [...] eher nachteilige Muster aufweisen. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn Menschen mit einer sehr guten Karriere können durchaus psychisch belastet sein oder sich in irgendeiner Weise benachteiligt wahrnehmen
wachung in der Psychiatrie ist Bestandteil der Qualitätssicherung in der Behandlung sowie Teil eines klinischen Risikomanagements. Arzneimittelsicherheit sollte als Teil einer "Behandlungskultur" im Rahmen [...] Analyse und Abwehr von Arzneimittelrisiken und den Aufbau von Aktivitäten, die zur Entdeckung, Beurteilung sowie zum Verständnis und zur Vorbeugung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) dienen. [...] und Analyse von schweren, unerwünschten Arzneimittelwirkungen und deren Prävention sind damit auch Teil einer „Fehlerkultur“ in Kliniken. Für eine vergrößerte Ansicht der rechts stehenden Grafik, klicken
in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Alle Mitarbeiter nehmen im Rahmen der Personalentwicklung an internen und externen Fortbildungen zu unterschiedlichen, praxisrelevanten Themen teil. Neue Mitarbeiter [...] Vorfeld Ihrer stationären oder teilstationären Aufnahme wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Station --> Frau Bokelmann +49 511532-6435 Sie kommen zur geplanten (teil-) stationären Aufnahme? Bitte [...] Abständen bei sich zu Hause auf Ihre Wirksamkeit und Passung. Unser stationäres und integriertes teilstationäres Behandlungsangebot besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen Komplexbehandlung
5. Studienjahr (3. Klinisches Studienjahr) Die Teilnahme erfolgt im 5. Studienjahr und findet in der Quintilabfolge statt. Die Anmeldung und Einteilung der Studierenden erfolgt durch das Studiendekanat [...] Rahmenbedingungen und Methodik klinischer Forschung. Teilnahmevoraussetzungen: Basiswissen in Klinischer Pharmakologie (Selbststudium oder Teilnahme am Modul Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie) Inhalte [...] Curriculum Einführungsveranstaltung : Mittwoch, 16.04.2025 von 15:30 - 18:00 Uhr , angemeldete Teilnehmer werden vom Lehrverantwortlichen informiert. Es folgen 5 Veranstaltungen nach Terminabsprache.
unterschiedlichen Einschränkungen der Lungenfunktion zu sammeln. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit an einem Workshop teilzunehmen. Diese werden von erfahrenen (Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger:innen [...] den durch den Pfeil markierten Eingang. Hörsaal F befindet sich in der Hauptebene. Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 110 Euro inkl. Steuern und Bewirtung. Zertifizierung Fortbildungspunkte der [...] Intensivpflegesymposium an der Medizinischen Hochschule Hannover begeistere mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland. Am 05. September 2024 fand zum zweiten Mal das Intensivpflegesymposium