empirisch basierte Empfehlungen für eine Weiterentwicklung der praktischen Umsetzung des Screenings zu formulieren. Methoden Im Projektverlauf soll zunächst ein standardisierter Fragebogen zur Analyse zur Umsetzung
sundheit: "Die zwei wichtigsten Dinge, die ich am Forschungsverbund schätze sind, dass er eine Plattform zum kollegialen Austausch für eine Vielzahl von Berufsgruppen ist (vom Geschäftsführer über Chefärzte
tion als lebensverlängernde Maßnahme infrage. Hieraus leitet sich die Notwendigkeit ab, neue Therapieformen für Erkrankungen des Atmungssystems zu etablieren. Beispielsweise könnten Zellersatztherapien
Thake Referentin der Geschäftsführung Pflege 0511 532 2624 Mach-es-intensiv @ mh-hannover.de Zum Kontaktformular Die MHH-Intensivpflege als Dein Arbeitsplatz Pia, von der kindermedizinischen ITS Farina, von
(especially but not exclusively MD or PhD students) at Engel.Bastian@mh-hannover.de . Weitere Informationen Publikationen Publikationen von Dr. Bastian Engel bei PubMed Unsere Arbeitsgruppe Leitung der
Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen (VePoKaP) Transformation des Patientenpfades durch ein sektorenübergreifendes kurzstationäres allgemeinmedizinisch-or
Deutschland – Verbesserung der Patientenversorgung durch Vernetzung von Leistungserbringern und informierten Dialog End of life care for frail older patients in family practice (ELFOP) Weiterentwicklung
Alternative zur Transplantation autologen (körpereigenen) Nervengewebes dar und wurde patentiert. Informationen zum bestehenden Patent sind auf der Website der Ascenion GmbH abrufbar: https://www.ascenion. [...] Spinnenseidefäden oder das Verweben der Fäden können für unterschiedliche Applikationen individuell geformte Matrices hergestellt werden. Diese eignen sich nicht nur für das Tissue Engineering, wie z.B. für
Zentrum vor Ort über die Situation der Patienten und die Themen Organspende und Transplantation informieren können. Organspende: 2019 Rückgang trotz GZSO Noch wenig Wirkung auf die Organspende zeigt bislang [...] dem Organspender und seinen Angehörigen ihren Dank übermitteln. Ergebnisbriefe aus den Zentren informieren die Angehörigen zusätzlich über den Ausgang der Transplantation. Die Patienten und Angehörigen
kaum kurative medikamentöse Therapieoptionen zur Verfügung. Durch die Erprobung innovativer Behandlungsformen und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der [...] Forschungsgemeinschaft, der Deutschen Krebshilfe und der German-Israeli Foundation gefördert. Weitere Informationen Auszeichnungen Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis - PD Dr. med. Anna Saborowski 13. Juni