Gerardy-Schahn Tel.: +49(0)511/532-3471 E-Mail: Gerardy-Schahn.Rita @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover, MHH Institut für Klinische Biochemie, OE 4340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625
g bot spannende Vorträge zu den neuesten Fortschritten in der Stammzellforschung, regenerativen Medizin und Gentherapie und beleuchtete wegweisende Entwicklungen sowie translationale Ansätze. Neben den
Wofür wird meine Probe verwendet? Bioproben sind unverzichtbar für die biomedizinische Forschung zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen. Eine einzige Bioprobe kann für viele verschiedene
Forschung Translationale molekulare Bildgebung und Therapie Die Klinik für Nuklearmedizin verfolgt ein translationales Forschungskonzept. In enger interdisziplinärer Vernetzung werden relevante biologische
und präventive Medizin zur Verbesserung der Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Prävention depressiver Erkrankungen Titel P4D – Personalisierte, prädiktive, präzise und präventive Medizin zur Verbesserung [...] Transitionsmodells unter Einsatz von Fallmanagement und zeitgemäßer Telemedizin über Smartphones Förderung KfH-Stiftung Präventivmedizin Publikationen Kreuzer, Martin, Jenny Prüfe, Marie-Luise Dierks, Silvia [...] Reihenfolge ACCESS Randomisierte, kontrollierte klinische Studie zur Wirksamkeit einer intensivierten medizinischen Begleitung der Patient:innen via Tele-Visite auf den Gesundheitszustand der Patient:innen und
Kinderspita l (Wien) Landeskrankenhaus Salzburg - MTR-Nuklearmedizin (Salzburg) Mobiler Pflegeservice Innsbruck (Innsbruck) Landeskrankenhaus Salzburg - Jugendmedizin (Salzburg) Herz Jesu Krankenhaus - orthopädische [...] haus Salzburg - Neurorehabilitation für Kinder (Salzburg) Universitätskrankenhaus Salzburg - Nuklearmedizin / MTR (Salzburg) Universitätskrankenhaus Salzburg - Orthopädie/Traumatologie (Salzburg) Univ [...] Krankenhaus (Wien) St Josef Krankenhaus (Wien) Samariterbund Linz - Mobile Pflege & Betreuung (Linz) Medizinische Universität Innsbruck - MTLA (Innsbruck) Landeskrankenhaus Salzburg - Wochenbettstation (Salzburg)
13 Uhr bis ca. 18:15 Uhr im G-Hotel Hannover • am 15. Juni von 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr in der Medizinischen Hochschule Hannover Ausführliche Informationen zum Programm, Kosten und Anmeldung finden Sie auf
, Hepatologie, Infektologie und Endorkinologie , Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf die Veranstaltung "Int
diesen Untersuchungen angesprochen. Falls Sie Interesse an der Durchführung einer experimentellen medizinischen Doktorarbeit - gerne im StrucMed Programm der MHH oder einer naturwissenschaftlichen Promotion
unterschiedliche Maßnahmen zu fördern. Vor diesem Hintergrund hat die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover ein unabhängiges Bildungsangebot etabliert. Weitere Informationen sind unter