ung. Unser Gruppenangebot findet in der Regel immer montags von 15:30-17:00 Uhr statt. Es handelt sich um feste Gruppen mit jeweils 8 Terminen, die in zweiwöchigem Rhythmus stattfinden. Eine Voranmeldung
Lungenkrankheiten 2016; 8: 403-410 Thyen U, Bomba F, Menrath I, Schmidt J, Szczepanski R, Ernst G , Schmidt S. Patientenschulungen in der Transition. Pädiatrie & Pädologie, 2016; 51: 30–35. DOI 10.1007/s00 [...] competence as an indicator of health outcomes related to transition. Child: Care, Health and Development, 1–8. Wiegmann S, Ernst M, Ihme L, Wechsung K, Kalender U, Stöckigt B, Richter-Unruh A, Vögler S, Hiort O [...] as seen by health care practitioners and parents in pediatric liver transplantation. Children 2021; 8, 827. https://doi.org/10.3390/ children8090827 Collette P, Klein L.C., Körner LM, Ernst G, Brengmann
in der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Tea Time Lecture (TTL) 3.0 – Sichtbarmachung APN, Hamburg 2/2019 Dr. R. Schmeer: Nurse meets technology – wie die Beziehung gelingen [...] gestalten – menschlich, professionell, digital. Oldenburg: University of Oldenburg Press. 2023. S. 124–8. Schmeer, R (2023): Personenzentrierte assistierende Technologien im pflegerischen Handeln. In: Hübner
Abpumptages und der Uhrzeit beschriftet werden. Zuhause abgepumpte Muttermilch muss unbedingt gekühlt (7-8°C) oder eingefroren werden. Die Kühlkette (Abpumpen bis Fütterung) darf nicht unterbrochen werden, um [...] Körpertemperatur selbstständig halten kann und seine Nahrung komplett selbst trinken kann und dabei 20-30g/Tag zunimmt. Unter einem Körpergewicht von 1800 g ist deshalb eine Entlassung in der Regel nicht möglich
Bereich der Medizin liegt die MHH auf Platz 130 von 825 Universitäten weltweit und national auf Platz 8 von 40. In Niedersachsen ist die Medizinische Hochschule Hannover somit die am besten bewertete Universität [...] 500 Universitäten der Welt gehört. Im Vergleich zu deutschen Universitäten schneidet die MHH mit dem 30 bis 35 Platz ab, in Niedersachsen direkt hinter der Gesamtuniversität Göttingen mit dem 2. Platz. Das
Erkrankungen weltweit und einer der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. In Deutschland erkranken 8,2 % aller Bundesbürger*innen erkranken im Laufe eines Jahres an einer Depression. Nach dem ersten a [...] Patient*innen. Nach dem zweiten medikamentösen Therapieversuch noch 1/3 der Patient*innen, sodass etwa 30% der Patient*innen an einer schwer behandelbaren Depression leiden. Sollten Sie an einer schwer be
and age at occurrence A longitudinal study using claims data from Germany. PLOS ONE 2018 Aug 23;13(8):e0202631. DOI: 10.1371/journal.pone.0202631. Riedel O, Ohlmeier C, Enders D, Elsässer A, Vizcaya D [...] -1 Eberhard S (2016). Seelenschatten im Licht der Zahlen. Gesundheit und Gesellschaft, 2016, 19(1):30-35 Hartmann J, Jacobs S, Eberhard S , Lengerke T, Amelung VE (2016). Analysing predictors for future [...] n der Evaluation? Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, 2015, 109(8):615-620. DOI: 10.1016/j.zefq.2015.08.004 Eberhard S (2014). Depression und Burn-out – Epidemie des
genome diversity of the major Pseudomonas aeruginosa clones C and PA14 Environ Microbiol Rep 2015; 8(2):227-34. Fortmann C, Kuebler JF, Hornef M, Berthold LD, Ure BM, Petersen C, Dingemann J. Unerwarteter [...] virulence of Chlamydia pneumoniae CWL029 in an optimized mouse infection model. Pathog Dis 2015; 73: 1-8. Kashani E, Fohse L, Raha S, Sandrock I, Oberdorfer L, Koenecke C, Suerbaum S, Weiss S, Prinz I. A [...] an otherwise non-glycolytic food-borne pathogen to catabolize glucose. Mol Microbiol 2015; 98(5):809-30. Weiner V. Aspergillose-Surveillance und Erfassung antimykotischer Substanzen an einem Universitätsklinikum
: Evolution of chronic myelomonocytic leukemia to myeloproliferative neoplasm. Ann Hematol 2016; 95(8): 1377-1380 Bartels S , Schipper E , Hasemeier B , Kreipe H , Lehmann U : Routine clinical mutation [...] leukemia: a randomized comparison of stem cell transplantation with drug treatment. Leukemia 2016; 30(3): 562-569 Gren ST, Janciauskiene S, Sandeep S, Jonigk D , Kvist PH, Gerwien JG, Håkansson K, Grip [...] Leukemogenesis by Promoting Cell Death and Differentiation of Leukemia Initiating Cells. Cancer Cell 2016; 30(1): 75-91 Huang K, Yang M, Pan Z, Heidel FH, Scherr M, Eder M, Fischer T, Büsche G , Welte K, von Neuhoff
and Ketterer, B. (1989). Single-step purification and h.p.l.c. analysis of glutathione transferase 8-8 in rat tissues. Biochem. J. 260, 785-788. Kispert, A., Meyer, D.J., Lalor, E., Coles, B. and Ketterer [...] activating the expression of Shh and superficial cell-specific genes. Development. 2025 Apr 15;152(8):dev204324. doi: 10.1242/dev.204324. Epub 2025 Apr 17. PMID: 40167323; PMCID: PMC12045629. Kispert A [...] Castelli. M., Boletta, A., Giles, R.H., Hildebrandt, F. (2014). Renal-retinal ciliopathy gene Sdccag8 regulates DNA damage response signaling. J. Am. Soc. Nephrol 25, 2573-2583. Bohnenpoll, T., Trowe, M