Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach dr fischer. Es wurden 413 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 69%
 

ärztlicher Leitung von Frau Prof. Dr. Gesine Hansen. Zusammen mit der Station 69 und der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der MHH unter ärztlicher Leitung von Herrn Prof. Dr. Peter Hillemanns bilden wir [...] Patienten sind wenige Tage aber auch mitunter mehrere Wochen bzw. Monate bei uns auf Station. Stationsspezifische Informationen Es gibt auf der Nachsorgestation keine festgelegten Besuchszeiten . Besuche sind

Allgemeine Inhalte

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Relevanz: 69%
 

demiologie Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Leiter: Professor Dr. Gérard Krause Forschungsprofil Die Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung [...] Immunologie Gemeinsame Berufung mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Leiter: Professor Dr. Jochen Hühn Link zur Webseite Forschungsprofil Das Immunsystem hat verschiedene Strategien entwickelt [...] schützen und eindringende Pathogene effizient zu eliminieren. Neben dem schnell verfügbaren, aber unspezifischen Angeborenen Immunsystem gibt es das Adaptive Immunsystem, welches sich nicht nur durch eine sehr

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 69%
 

sowie Bewerbungsverfahren. Leitung der Weiterbildung Weiterbildungsermächtigte Frau Dr. A. Borgolte Herr Prof. Dr. G. Szycik Alle Informationen auf einen Blick Weiterbildungsinhalte Die Weiterbildungsinhalte [...] ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, therapeutische Interventionen settingspezifisch einzusetzen. Informationen für Bewerbende Voraussetzungen Approbation als Psychotherapeut:in

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 69%
 

Resonance Sponsor: Numares AG, Regensburg Wichtige Kooperationspartner PD. Dr. med. Klaus Stahl, AG Translationale Intensivmedizin, MHH PD Dr. med. Benjamin Seeliger, AG Translationale Intensivmedizin, MHH Prof [...] Nephrologische Intensivmedizin Arbeitsgruppenleitung PD Dr. med. Julius J. Schmidt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Angelina Jechalke Ann-Kathrin Strunk Wissenschaftliches Profil Die Arbeitsgemeinschaft [...] in der Behandlung von septischen Patienten zu untersuchen. Weiterhin befassen wir uns mit der spezifischen intensivmedizinischen Behandlung besonderer nephrologischer Patientengruppen (Nierentransplantierte

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 69%
 

Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: [...] akuten Nierenschädigung. Im Forschungsbericht 2023 stellen wir ihnen deshalb eine Arbeit der Nephrologen Dr. Christian Hinze und Professor Kai Schmidt-Ott aus der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] Arbeit zählt zu einer der ersten Studien, die mittels Einzelzellsequenzierung die Vielfalt der zelltypspezifischen Genexpressionsantworten auf akute Nierenschädigung beim Menschen untersucht hat. Die Signalwege

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 69%
 

München (Dr. R. Grohmann, Prof. E. Rüther) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UMG Göttingen (Prof. D. Degner) Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Hannover (Prof. D. O. Stichtenoth, Dr. J. Heck) [...] lieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. med. Stefan Bleich Ärztlicher Direktor, AMSP-Vorsitzender Telefon: 0511 / 532-6748 bleich.stefan @ mh-hannover.de PD Dr. med. Sermin Toto Geschäftsführende Oberärztin [...] 532 18573 schaefer.marzena @ mh-hannover.de PD Dr. med. Johanna Seifert Wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeiterin seifert.johanna @ mh-hannover.de Dr. med Hannah Maier Wissenschaftliche und ärztliche

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Kathrin Kowalski

Relevanz: 68%
 

Kathrin Kowalski Dr. rer. nat. Kontakt ► Kathrin Kowalski Tel: +49 511 532 -2759 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene [...] Ebene 03, Raum 1320 Werdegang Seit 2020 PostDoc 2014-2020 Promotion zum Dr. rer. nat. im Institut für Molekular- und Zellphysiologie (Abgabe der Dissertation im August 2019, Ende der Promotion Februar [...] Konsanke, Jan Fiedler, Jan Hegermann, Christoph Wredej, Christian Mühlfeld, Boris Chichkov, Martin Fischer, Thomas Thum, Antonio Francino, Ulrich Martin, Joachim Meißner, Robert Zweigerdt, Theresia Kraft

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 68%
 

Prof. Dr. phil. Ulla Walter Institutsdirektorin Leiterin des Forschungsschwerpunkts Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 511 532 - 4455 Fax: +49 511 532 - 5376 E-Mail: Walter.Ulla @ mh-hannover.de [...] stuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung (Projektleitung: Prof. Dr. U. Walter ) [Hrsg.]: Weißbuch Prävention 2007/2008. Beweglich? Muskel-Skeletterkrankungen – Ursachen [...] stuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung (Projektleitung: Prof. Dr. U. Walter ) [Hrsg.]: Weißbuch Prävention 2005/2006. Stress? Ursachen, Erklärungsmodelle und präventive

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 68%
 

Dr. rer. pol. Dominik Röding wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511-532-3341 Telefax: [...] e (Leibniz Universität Hannover) 2013-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FH Bielefeld) 2012-2018 Dr. rer. pol Soziologie (Universität Rostock) 2012-2016 Freelancer und Lehrbeauftragter (Public Healt [...] data. Journal of Urban Health doi:10.1007/s11524-021-00590-7 Röding D , Elkeles T (2020). Geschlechtsspezifische Inanspruchnahme von ambulanten medizinischen und präventiven Leistungen in einem ländlichen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 68%
 

Geburtshilfe Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Tel.: 0511-532-6144 Fax.: 0511-532-6145 Mitwirkende: Frauenklinik im Forschungszentrum MHH Prof. Dr. rer. nat. Ralf Hass Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset [...] Prof. Dr. von Versen-Höynck, AG Experimentelle Geburtshilfe (0511 532 6074) Die Rolle von Adenosin in der plazentaren Entwicklung und im plazentaren Aminosäuretransport Ansprechpartner: Prof. Dr. von [...] CB-HERMES (Cord Blood-Hematopoietic stem cells: Reliable Methods for ex-vivo ExpanSion).Dr. Schiedlmeier (0511 532 5134), Dr. Lachmann (0511 532 5266) Ethikvotum MHH 869, Proben: 3 x wöchentlich Nabelschnurblut

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen