Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 603 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 75%
 

med. Maria Ines Cartes, Medizinische Hochschule Hannover TAGUNGSERÖFFNUNG - GRUSSWORTE Herr Prof. Dr. med. Christopher Baum, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Tim Pohlemann [...] e , Medizinische Hochschule Hannover Simulation als Teil des Risikomanagements Herr Dr. Markus Flentje, DESA, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin , Medizinische Hochschule Hannover Risikomanagement [...] Industrie Donnerstag, 08. Sept. 2016 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft übernimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Diätetik

Relevanz: 75%
 

DDG Stoffwechsel-Diätetik (metabolic dietetics) - VDD, allgemeine Pädiatrie - VDD Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene S, Raum 3690 Meyer [...] Kontakt Karin Wimmer Diätassistentin (VDD zertifiziert), allgemeine Pädiatrie - VDD Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene H, Raum 3630 Wimmer [...] Diätassistentin (VDD zertifiziert), allgemeine Pädiatrie - VDD, Humanernährung - VDD Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene 1, Raum 1391 Steinmann

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 75%
 

de/personalentwicklung/coaching-und-beratung Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) https://www.mhh.de/betrieblichesgesundheitsmanagement Betriebliche Sozialberatung Themen: psychosoziale Beratung, [...] ung bietet Ihnen Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Belastungen, die sich auf Ihre Gesundheit oder Arbeitsfähigkeit auswi Netzwerk ProBeweis Das Netzwerk ProBeweis bietet Hilfe und Unterstützung [...] der Wissenschaft . Newsletter der bukof-Kommission "Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen" (SDG), Ausgabe Nr. 7 - 23.07.2020 Flyer der Antidiskriminierungsstelle des Bundes: "Grenzen setzen

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 75%
 

über uns Mit der forensischen Kinderschutzambulanz bietet die Rechtsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und ihrer Außenstelle in Oldenburg in den Räumen der Institute zentrale Anlaufstellen [...] festen kompetenten Ansprechpartnern, um niedergelassenen, klinisch tätigen und im Öffentlichen Gesundheitsdienst beschäftigten Ärztinnen und Ärzten bei einer möglichen Diagnose von Kindesmisshandlung und

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 75%
 

COVID-19 Pandemie auf die seelische Gesundheit von Menschen mit Prader-Willi-Syndrom untersucht. Die Auswirkungen des COVID-19 Lockdowns auf die psychische Gesundheit Projektleitung: Prof. Dr. med. Tillmann [...] Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden hat. Wir haben eine webbasierte Umfrage durchgeführt, die verschiedene Aspekte der psychischen Gesundheit umfasste (z. B. PHQ-D, PHQ-4, WHO-5 [...] Herausforderungen für das Gesundheitssystem und die Patientenversorgung geschaffen. Ziel dieser Studie war es, ihren Einfluss auf die Patientenversorgung und das Gesundheitsmanagement in der Mund-, Kiefer-

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 14.01.2023

Relevanz: 75%
 

zurück, schlug mit Blick auf den aktuellen Zustand des Gesundheitswesens aber auch ernste Töne an und bedankte sich abschließend bei Hochschule, Präsidium und Studiendekan für die gute Zusammenarbeit [...] n Professor Ingo Just den neuen Kolleginnen und Kollegen, betonte aber auch, dass sich das Gesundheitssystem durch den starken Fokus auf Wirtschaftlichkeit stark verändert habe und MedizinerInnen heutzutage

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose und andere seltene Nierenerkrankungen

Relevanz: 75%
 

genetische Diagnostik, die wir in Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover durchführen. Spektrum behandelter Entitäten Fokal segmentale Glomerulosklerose (FSGS) [...] Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Internisten/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde [...] nephroambulanz @ mh-hannover.de Telefon 0511-532 3018 Telefax 0511-532 8108 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – FSGS-Ambulanz Carl-Neuberg-Straße 1 30625

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 75%
 

und Psychiatrie (Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim). Seit 2001 Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) (2001-2007 und 2009 bis heute) [...] das Gesundheitssystem in Deutschland – ein Positionspapier des DNVF. Gesundheitswesen 2022; 84: 971-978 Regner F, Heckl U, Bramesfeld A (2022). Muttersprachliche psychosoziale Gesundheitsberatung für seelisch [...] Beirut, Libanon. Public Health Studium (2000-2002) Medizinische Hochschule Hannover, Studienaufenthalt bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Kopenhagen. Beruflicher Werdegang 1994-2000 Ärztin im Praktikum

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 75%
 

@ mh-hannover.de Weitere Informationen zur Intensivpflege an der Medizinischen Hochschule Hannover Medizinische Hochschule Hannover : Pflege intensiv an der MHH! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die [...] arbeiten hauptsächlich auf den Intensivstationen und Intermediate Care-Stationen der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Atmung und Beatmung und unsere Aufgabe ist es [...] Außerdem bieten wir Fortbildungen zu verschiedenen pneumologischen Themen in der Medizinischen Hochschule Hannover an, um die Versorgungsqualität weiter zu verbessern. Informationen zum Fachbereich We

Allgemeine Inhalte

Deborah Hauser

Relevanz: 75%
 

Arbeitssoziologie, Bielefeld Seit 05/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Medizinische Soziologie im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbei [...] t Alleinerziehende Mütter Publikationen Leddin, D. , Epping, J., Kirsch, C. (2022). Psychische Gesundheit von Müttern während der Corona-Pandemie – Zusammenhänge mit einer veränderten Mutter-Kind-Beziehung [...] tion, 35 (3 (119)). Otto, F., Leddin, D. , Förster, M., Kirsch, C. (2022). Steigerung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psy

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen