Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1619 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Souver@n

Relevanz: 84%
 

Lehrbetrieb durch den pragmatischen Einsatz digitaler Lehr‑/Lerntechnologien möglichst gut aufrechtzuerhalten. Sukzessive öffnen sich nun Räume für kritische Reflexion und Zukunftsfragen. Auf der Suche [...] vorbereitet werden. Im Projekt SOUVER@N werden dazu digital angereicherte Lehr-/Lernkonzepte bzw. -inhalte gemeinsam entwickelt. Dabei zielen die Projektmaßnahmen auf die Stärkung der digitalen Souveränität [...] Opencast an der MHH vorgesehen. Opencast ist eine OpenSource Lösung zum Management von Audio- und Videoinhalten, insbesondere für die Aufzeichnung und Distribution von Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus bringt

Allgemeine Inhalte

PSMA-Liganden Therapie

Relevanz: 84%
 

gegeben („1 Zyklus“). Begleitend zur Therapie erhalten sie eine Infusion mit Flüssigkeit. Die Tage nach der Therapie sollen Sie mind. 2 l am Tag trinken. Sie erhalten am Therapietag auch kühlende Kompressen [...] Deutschland gültigen Strahlenschutzgesetzgebung für einige Tage auf der nuklearmedizinischen Station aufhalten müssen, diese für diese Zeit nicht verlassen dürfen und auch keinen Besuch empfangen können. Nach

Allgemeine Inhalte

Das große Kochbuch für die Leber

Relevanz: 84%
 

Getränke enthalten. Die Zusammenstellung zeigt, dass lebergesunde Ernährung sehr gut schmecken kann. Zahlreiche, extra für dieses Buch entstandene Fotos machen zusätzlich Appetit. Alle Rezepte enthalten Sch [...] die wichtigsten Leberwerte, über die eine Lebererkrankung meist erkannt werden kann, sind dort enthalten. Im Kapitel „Grundlegende Regeln für die Ernährung“ wird das Prinzip der lebergesunden Ernährung

Allgemeine Inhalte

Transposition der großen Arterien (TGA)

Relevanz: 84%
 

(Lungen- und Körperkreislauf) voneinander entkoppelt (parallel geschaltet) und nicht - wie normalerweise - hintereinander (in Reihe) geschaltet. Physiologie und Hämodynamik Aufgrund der parallelen Kreisläufe [...] en zur Offenhaltung der Kreislaufverbindungen ergriffen werden. Dazu gehört das medikamentöse Offenhalten des sich langsam verschließenden Ductus Botalli. Damit kann die Blutmischung auf Ebene der großen

Allgemeine Inhalte

Station 77

Relevanz: 84%
 

Patienten nach mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen sowie neurochirurgischen Eingriffen. Dieses beinhaltet die ganzheitliche Krankenbeobachtung und Pflege, spezielle Wundversorgung, Mobilisation und Schulung [...] von Prozessen im Sinne eines gelebten Qualitätsmanagements. Einen Termin zur stationären Aufnahme erhalten Sie in den entsprechenden Polikliniken. Informationen für Patienten am Aufnahmetag hängen in jedem [...] Patienten, die Hilfe benötigen, bekommen ihre Mahlzeiten selbstverständlich ins Zimmer gebracht und erhalten Unterstützung. Für eventuelle konsiliarische Untersuchungen ist es ratsam, auf Station zu verbleiben

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 2

Relevanz: 84%
 

Klassiker aus Kindertagen, der hier als Taler zubereitet wird, wurde lange Zeit hinsichtlich seines Eisengehaltes überschätzt. Dennoch liefert er neben dem Eisen wertvolle Mineralstoffe, wie Kalium, Calcium, [...] Gericht eine wahre „Ballaststoffbombe“. Diese sorgen mit ihren quellenden Eigenschaften für eine langanhaltende Sättigung und einen konstanten Blutzuckerverlauf. Außerdem ist bewiesen, dass sie das Risiko [...] Copyright: VICUSCHKA - stock.adobe.com Eiweiße/Proteine sind wichtig, um unsere Körperstrukturen zu erhalten wie z.B. den Muskelaufbau zu unterstützen. Der Truthahn bietet uns mit einem Eiweißgehalt von rund

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Studierende

Relevanz: 84%
 

Publikationen, Bearbeitung von Projekten und das Freischalten der Expertenprofile). Die Schulung findet über Microsoft Teams statt. Den Einladungslink erhalten Sie per E-Mail kurz vor der Veranstaltung. Dauer: [...] Bearbeitung des Forschungsberichts. Die Schulung findet über Microsoft Teams statt. Den Einladungslink erhalten Sie per E-Mail kurz vor der Veranstaltung. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung zur Schulung Individuelle

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 84%
 

ärztliche Handeln. Der Transfer von Theorie in die ärztliche Praxis steht dabei im Vordergrund. Diese Inhalte unterrichten wir in den Modulen 201 "Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin" des [...] Sozioökonomischen Panels (2016) Tobias Michael: Langzeitliche Veränderungen des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens bei Frauen mit Mammakarzinom über einen Zeitraum von acht Jahren und deren Auswirkungen auf [...] auf das Wiedererkrankungsrisiko (2016) Rafaela Hervatin : Variabilität und Stabilität des Bewältigungsverhaltens bei Frauen mit Brustkrebs (2012; auch als Zeitschriftenaufsatz veröffentlicht) Lisa Steinhilper:

Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 84%
 

sog. reverse-charge Verfahrens erhoben werden. Sie erhalten aus dem Ausland eine Netto-Rechnung (ohne Steuerausweis) und im Rahmen der buchhalterischen Erfassung der Rechnung wird die Umsatzsteuer von derzeit [...] bietet der Verlag eine zusätzliche Open Access Möglichkeit an (z.B.: Open Choice, Open Option, etc.). Erhalte ich dafür Finanzmittel aus einem zentralen Publikationsfonds der Hochschule? Zusätzliche Open-Ac [...] Dokumenten. FAQs - Publikationskosten Mein Aufsatz wird in einem Journal veröffentlicht und ich erhalte eine Rechnung des Verlags. Was muss ich jetzt tun? Sie zeichnen die Originalrechnung "sachlich und

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 84%
 

e Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) erhalten möchten. Bei Anfragen von Dritten benötigen wir zudem eine Entbindung der Schweigepflicht oder ggf [...] eine Kopie der Vorsorgevollmacht / des Betreuungsausweises. Wenn Sie Unterlagen von Verstorbenen erhalten möchten, benötigen wir Dokumente, anhand derer Sie Ihre geltende Beziehung zu dem oder der Verstorbenen [...] über Ihre Diagnose und Ihre Prognose in persönlichen Arztgesprächen aufgeklärt. Alle Informationen erhalten Sie in einer für Sie verständlichen Weise. Wenn Sie einen Rat suchen, wird das Behandlungsteam Sie

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen