Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kinder. Es wurden 1036 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 91%
 

SARS-CoV-2 bei Kindern in Deutschland im Zeitraum vom 1. Mai 2020 bis 30. April 2021 in 12 Sentinel-Kinderkliniken. Ziele der Studie sind: - Beschreibung des Verlaufs der Epidemie bei Kindern in Deutschland [...] STUDIE / Seroprävalenz von SARS-CoV-2 (COVID-19) bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren in Deutschland: Zeitreihe in Sentinel Kinderkliniken Projektleitung: Prof. Dr. Gesine Hansen Klinik/Institut: [...] Atemwegsinfektionen bei Kindern mit und ohne SAR-CoV-2-Antikörper. - Abschätzung des Zusammenhangs von Grunderkrankungen mit dem Leidensdruck. Es ist geplant pro Monat 1300 Kinder im Alter bis zu 18 Jahren

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 91%
 

Intensivstation 67 ist die größte Kinderintensivstation im deutschsprachigen Raum und verfügt über 18 voll ausgestattete Beatmungsplätze. Hier behandeln wir im Jahr etwa 1200 Kinder jeden Alters sowie auch Erwachsene [...] en immer ein Elternteil sein muss. Bevor Geschwisterkinder unter 14 Jahren hereinkommen dürfen, müssen diese zum Ausschluss von ansteckenden Kinderkrankheiten kurz von einem unserer Dienstärzte untersucht [...] Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH). Ihr Kind bzw. Ihr Angehöriger ist bei uns zur Überwachung, Therapie und Pflege aufgenommen worden. Was immer die Ursache der Aufnahme auf unserer Station ist

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 91%
 

Studienteilnahme: An dieser Studie können ausschließlich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern (sogenannte „Eltern-Kind-Trios“) teilnehmen. Dabei muss bei dem Kind ein Tourette-Syndrom bzw. eine Tic-Störung bestehen [...] aufgetreten sein. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbegrenzung, d. h., dass auch erwachsene „Kinder“ jeden Alters (auch >18 Jahre) teilnehmen können, sofern auch beide Elternteile zu einer Studienteilnahme [...] Forschungsprojekt 2 NOE-105. Studie zur Behandlung des Tourette-Syndroms mit NOE-105 Wir suchen Kinder und Jugendliche mit Tourette-Syndrom, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines neuen Medikamentes

Allgemeine Inhalte

Stationsleitungen Pflege

Relevanz: 91%
 

Stationsleitung Kinderstation (Station 63) 0511-532-3266 Warmbold.Anna-Lena @ mh-hannover.de Hikmet Cetinkilic Ständige Vertretung der Stationsleitung 63 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Manuela Welschhoff [...] mh-hannover.de Katharina Mattus Ständige Vertretung der Stationsleitung 69 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Svenja Barlsen Ständige Vertretung der Sta

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 91%
 

Narkosen bei Kindern ab? Bei Säuglingen (ab dem 6 Lebensmonat) und Kindern wird in der Regel eine Beruhigungsmedikation 30-45 Minuten vor dem Eingriff verabreicht. Zusätzlich sollten Kinder ca. 45 min vor [...] Maske, bei der die Kinder wenige Atemzüge eines Narkosegasgemisches einatmen, um dann ein schmerzfreies Anlegen einer Infusionsnadel zu ermöglichen. Als Eltern dürfen sie die Kinder bis unmittelbar zur [...] lung als auch aufgrund ihrer Grund- aber auch Vorerkrankungen unterscheiden. Wir betreuen kleine Kinder und Säuglinge ebenso wie ältere – häufig begleiterkrankte – Patienten. Dazu stehen uns sämtliche

Allgemeine Inhalte

Andrologie

Relevanz: 91%
 

Infertilität Unfruchtbarkeit Ein Paar wird als unfruchtbar bezeichnet, wenn trotz eines bestehenden Kinderwunsches nach einem Jahr mit regelmäßigem und ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine Empfängnis ausbleibt [...] sowohl beim Mann als auch bei der Frau zu finden sein. In Deutschland bleibt jede 6. Ehe ungewollt kinderlos. Bei ca. 30 % der Paare ist eine andrologische Störung ursächlich. Bei einer schweren Fertilitä [...] ng der operativ gewonnen Spermien sowie die weitere künstliche Befruchtung (ICSI) wird im Kinderwunschzentrum der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt. Abgeschlossene Familienplanung

Allgemeine Inhalte

Berichte über REBIRTH Active School

Relevanz: 91%
 

ve-school/ Hannoversche Allgemeine: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Medizinische-Hochschule-Hannover-Bewegung-im-Unterricht-verbessert-Fitness-von-Kindern Informationsdienst Wissenschaft: Endlich [...] Schülerinnen und Schüler in Bewegung (mhh.de) Neue Presse: https://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/MHH-Studie-Aktive-Kinder-sind-gesuender Schüler beteiligen sich an Studie der MHH – NP - Neue Presse

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 91%
 

Krebserkrankungen im Kindesalter gewidmet hat. Dabei werden folgende Ziele verfolgt: Erforschung der Bedeutung erblicher Veränderungen als Ursache von Krebserkrankungen im Kindesalter Verbesserung der F [...] Früherkennung, Behandlung und Betreuung von Kindern mit erblicher Krebsprädisposition Erforschung der biologischen Grundlagen der erblichen Krebsprädisposition Regelmäßig finden gemeinsame Diskussionen

Allgemeine Inhalte

Die Klinik

Relevanz: 91%
 

hochprofessionelles Team an Ärzten/-innen und Kinderkrankenpflegern/-innen stellt zusammen mit der neusten Technik eine erstklassige Versorgung und Betreuung der Kinder sicher. Als einziges Zentrum in Deutschland [...] Kinderklinik der MHH Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Auf unseren modernen und kindgerechten Stationen sowie in unseren Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir unsere

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 91%
 

systematischen Bewegungskonzepten in Kindergärten und Kindertagesstätten und dem Bewegungsverhalten, den Gesundheitsressourcen sowie Peer-Interaktionen von Vorschulkindern untersucht. Dazu wurden eine Bes [...] n und -angebotsstrukturen in Kindergärten in Niedersachsen (Vollerhebung: N=4.114) (Studienmodul I), eine Befragung von Kindern (N=400) und Eltern (N=400) in Kindergärten (N=40) mit bzw. ohne systematischem [...] pe) in enger Kooperation mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen SKAP - Systematisierung konzeptioneller Ansätze zur Prävention von Kinderübergewicht in Lebenswelten Laufzeit 15.07.2015 - 31.12.2016

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen