erhielt als erste Klinik in Niedersachsen die Institutszertifizierung Spezielle Neurochirurgische Onkologie . Es stehen neben der mikrochirurgischen Hirntumorentfernung minimal-invasive Operationsverfahren [...] sämtlichen pädiatrischen Abteilungen, insbesondere mit der Neuropädiatrie, pädiatrische Hämatologie und Onkologie, pädiatrische Intensivmedizin, Neonatologie, Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie und der Kinderchirurgie [...] Abteilungen für Anästhesiologie, Neuroradiologie, Neurologie und Neurophysiologie, Unfallchirurgie, Onkologie, Strahlenheilkunde, Kardiologie und Hämatologie, Urologie als auch der Plastischen und Wiederhe
e Hämatologie Prof. Dr. rer. nat. Nico Lachmann hier geht es zur Arbeitsgruppe Hämatologie und Onkologie Adaptive Immuntherapie Prof. Dr. med. Martin Sauer hier geht es zur Arbeitsgruppe Zelluläre Imm
Mengwasser.joerg(at)mh-hannover.de Vincent Wolf Herr Vincent Wolf Koordination Forschungsbereich "Onkologie" ☎ 0511-532 4201 E-Mail: Wolf.Vincent(at)mh-hannover.de Prof. Dr. Reinhard Schwinzer Prof. Dr. rer
einen herausragenden Schwerpunkt der Arbeit dar und die Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation ist an einer Vielzahl präklinischer und klinischer Studien beteiligt
Elektronenmikroskopie (DGE) Deutsche Krebsgesellschaft e.V. : Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) , Arbeitsgruppe Nierenzellkarzinome (IAG-N) Jessica Schmitz, M.A.: European Society of Pathology
der Regel in der Heimselbstbehandlung alleine zu Hause. Copyright: Pädiatrische Hämatologie und Onkologie / MHH Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie
einheitlichen, aktuellen Therapieplänen behandelt, die regelmäßig von der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) neuen, internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst werden
eine interdisziplinäre Station mit Zugehörigkeit zur Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie unter der ärztlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. Hans Christiansen. Unsere Pflege orientiert sich
Infektion und Immunität 2) Transplantation und Regeneration 3) Biomedizintechnik und Implantate und 4) Onkologie - in enger Kooperation mit dem CCC Niedersachsen - und arbeitet hierbei eng mit den Kliniken der
Medizinischen Hochschule Hannover gemeinsam mit den Kollegen anderer Fachabteilungen (Chirurgie, Onkologie, Gastroenterologie) im Rahmen einer Tumorkonferenz getroffen. Dies gewährleistet die Wahl des optimalen