11.00 Uhr Eröffnung des Symposiums und Grußworte F. Otto, C. Kirsch, Prof. Dr. S. Geyer, Prof‘in Dr. P. Saur Eröffnungsvortrag Stationäre Maßnahmen für Mütter, Väter und Familien im Wandel der Zeit (F. Otto [...] von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen Soziale Lage und Gesundheit von Müttern und Vätern (P. Rattay, Robert Koch-Institut, Berlin) Ressourcenaktivierung und Steigerung der gesundheitsbezogenen
Immunohematology MSE_P_310 Lecture Immunohematology (2 h) Practical course Immunohematology (10 h) Further information: Prof. Dr. Stephan Immenschuh Third year: Infectiology, Immunology MSE_P_309 Lecture Transplant
Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon (36 Monate) Publikationen: siehe PubMed - hillemanns_p [au] siehe PubMed - hillemanns_p and cervical
Teaching BCM WP 02 Strukturbiologie BCB P 07 Grundlagen der zellulären Biochemie MSEP 105 Seminar und Praktikum der Biochemie für Studierende der Humanmedizin
group, has investigated aberrant expression of p53 in luminal breast cancer. Her studies was supported by the German Cancer Aid. The results show that aberrant p53 expression correlates with TP53 mutation [...] Tumorgroße, Fehlen von nodalen Metastasen, geringer Proliferations-Aktivität und mit E-Cadherin zu P-Cadherin Switching (EPS) assoziiert. Seine Arbeit in Laboratory Investigation erschienen www.sciencedirect [...] beigetragen, ein Modell zur Vorhersage des vollständigen Ansprechens auf neoadjuvante Chemotherapie (pCR) beim HER2-negativen Mammakarzinom zu entwickeln. Diese Studie ist in Breast Cancer Research erschienen
werden? Und was ist der Unterschied zwischen einem Blockpraltikum (B) und dem Unterricht am Patienten (UaP)? Diese Inforamtionen finden Sie in der Studienordnung Medizin §8 Veranstaltungsarten
K, Störk S, Tiemann C, Völzke H, Winter T, Klein C, Liese J, Brinkmann F, Ottensmeyer P, Reese J-P, Heuschmann P (2023). Immune correlates against SARS-CoV-2 infection – results of population and hos [...] Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin. Betsch C, Korn L, Felgendreff L, Eitze S, Schmid P, Sprengholz P, Wieler [...] org/10.23668/PSYCHARCHIVES.2904 . Betsch C, Korn L, Felgendreff L, Eitze S, Schmid P, Sprengholz P, Wieler L, Schmich P, Stollorz V, Ramharter M, Bosnjak M, Omer S B, Thaiss H, De Bock F, Von Rüden U, Krauth
Teaching BCM P 04 Biophysikalische Chemie BCM WP 02 Strukturbiologie BCM WP 41 Kurs Instrumentelle Techniken MSEP 105 Seminar und Praktikum der Biochemie der Humanmedizin
H19 Attenuates Ischemic Acute Kidney Injury Through Sponging of microRNA-30a-5p. J Am Soc Nephrol. 2021 Feb;32(2):323-341. Sen P, Helmke A, Liao CM, Sörensen-Zender I, Rong S, Bräsen JH, Melk A, Haller H [...] Gaedcke S, Sinning J, Dittrich-Breiholz O, Haller H, Soerensen-Zender I, Liao CM, Nordlohne A, Sen P, von Vietinghoff S, DeLuca DS, Schmitt R. Single-Cell versus Single-Nucleus: Transcriptome differences
R. Ziegler Walter de Gruyter, Berlin - New York 2000 Mitrou P, Länger F : Atlas der Hämatologie und Hämatologischen Onkologie. Eds.: Mitrou P, Länger F. Potthoff A, Soudah B , Gebel M: Kontrollierte Fe [...] Miriam Dwek, Susan A. Brooks, Udo Schumacher Humana Press, Springer Group 2012; pp. 201-15 Flemming P : Histopathologie der Hepatitis C. In: Handbuch Hepatitis C: Diagnostik, Verlauf, Therapie. Eds.: Manns [...] Biology, Vol. 676, "MicroRNA and Cancer." Ed.: Wu Humana Press, Springer Group 2011; pp. 253-268 Walther P, Wang L, Liessem S , Frascaroli G: Viral Infection of Cells in Culture - Approaches for Electron Microscopy