Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach up to date. Es wurden 293 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 34%
 

021-02116-y A combination of cyclophosphamide and interleukin-2 allows CD4+ T cells converted to Tregs to control scurfy syndrome. Delville M, Bellier F, Leon J, Klifa R, Lizot S, Vinçon H, Sobrino S, [...] Nucleic Acids. 2016 Apr 5;5:e307. doi: 10.1038/mtna.2016.19. 2015 Adeno-associated Vector Toxicity-To Be or Not to Be? Büning H, Schmidt M. Mol Ther. 2015 Nov;23(11):1673-5. doi: 10.1038/mt.2015.182. TALEN-mediated [...] S, Park C, Lee M. J Med Virol 2023;95(1) DOI: 10.1002/jmv.28020 2022 Targeting transgenic proteins to alpha granules for platelet-directed gene therapy. Woods VMA, Latorre-Rey LJ, Schenk F, Rommel MGE

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 34%
 

komplexen Intervention.“ DFG Ju 2992/2-1, Do 513/11-1 ADVANTAGE „Managing frailty. A comprehensive approach to promote a disability-free advanced age in Europe: the ADVANTAGE Initiative“ 3rd EU-Health Programme [...] 2019;95:60-5. Krause, O., Wiese, B., Doyle, I. et al. Junius-Walker U . Multidisciplinary intervention to improve medication safety in nursing home residents: protocol of a cluster randomised controlled trial [...] Kardas P, Kempen T, Kinnear M, Lewek P, Malva J, McIntosh J, Scullin c, Wiese B. A modified Delphi study to determine the level of consensus across the European Union on the structures, processes and desired

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 33%
 

präpariert und gelagert sowie mit medizinischen Daten verknüpft anschließend der COVID-19 Forschung zur Verfügung gestellt. Entwicklung eines Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med [...] konnten zügig interoperable Datenmodelle erstellt werden, welche die Basis für das SmICS bilden“ erläutert Dr. Matthias Gietzelt, Leiter des Medizinischen Datenintegrationszentrums (MeDIC) der MHH. Aktuell [...] smedizin International Teilnahme am internationalen Scripps ReFRAME Netzwerk (international effort to rapidly repurpose existing drugs against COVID-19) Teilnahme an Internationalen Studien zu Therapie

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 33%
 

for the Study of Liver diseases. Travel award "Vitamin D Receptor Polymorphisms and Susceptibility to Autoimmune Liver Diseases" - Dr. A. Vogel 19. April 2002, 37th Annual Meeting of the European Association [...] Center for Health Economics Research Hannover SFB/TRR77 "Liver Cancer. From Molecular Pathogenesis to Targeted Therapies" Excellencecluster Rebirth „Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie" [...] sich mit dem Verständnis grundlegender Prozesse der Leberregeneration und der Tumorentstehung. Kontaktdaten Prof. Dr. med. Arndt Vogel Telefon: +49 511 532-9590 Mobil: 17-9590 Vogel.Arndt @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 33%
 

Lankisch TO. Routine bile collection for microbiological analysis during cholangiography and its impact on the management of cholangitis. Gastrointest Endosc. 2010 Aug;72(2):284-91. Lankisch TO, Metzger [...] B, Kraft T. Burst-Like Transcription of Mutant and Wildtype MYH7-Alleles as Possible Origin of Cell-to-Cell Contractile Imbalance in Hypertrophic Cardiomyopathy. Front Physiol. 2018 Apr 9;9:359. Kreimeyer [...] triggered by virus-infected cells mount enhanced type I IFN responses of different composition as opposed to pDC stimulated with free virus. J Immunol. 2014 Sep 1;193(5):2496-503. Calvier L#, Legchenko E#, Grimm

Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 33%
 

betont die Bedeutung eines nationalen Geburtenregisters für eine bessere Gesundheitsversorgung und Datenlage in Deutschland. In ihrem Beitrag im Band „BARMER Gesundheitswesen aktuell 2025“ wird erläutert, [...] https://www.linkedin.com/posts/gvg-e-v_gesundheitsdaten-geburtenregister-gesundheitsversorgung-activity-7345813461869748231-inCj?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAD_MaqgBZ3N8fgwYUabAnQvJ_ngTxWrfCe8 [...] https://www.aerzteblatt.de/news/noch-zu-wenig-daten-rund-um-die-geburt-7afc05a2-cb94-4fe5-8f58-4ec1a42c9c7e NJF 2025 Hanna Gehling hat dieses schöne Bild gemacht, um festzuhalten, dass all diese großartigen

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 33%
 

von Menschen am Lebensende in Niedersachsen anhand von Daten einer gesetzlichen Krankenversicherung sowie hausärztlichen Routine- und Befragungsdaten Walther, Wenke (Dr. rer. biol. hum.): Hospizkultur und [...] German Movement Disorder Specialists for Advance Directives of People with Parkinson’s Disease in Regard to typical Complications Bilgin, Esma (Dr. med.). Improving primary palliative care – A Delphi consensus [...] stationären Altenpflegeeinrichtungen in Niedersachsen. Analyse der Angehörigensicht und von Versorgungsdaten aus der Pflegedokumentation verstorbener Bewohner*innen Willinger, Arvid (Dr. med.): ALLPRAX:

Allgemeine Inhalte

Dr. Zümrüt Alpinar Segawa

Relevanz: 33%
 

Technical University, Ankara, Türkei. Masterarbeit: Expansion of Rawls’s Theory of Justice as Fairness to Health Care Supervisor: Prof. Dr. Ayhan Sol 01/2008 – 07/2010 Wissenschaftliche Hilfskraft von Prof [...] Health Care Analysis . doi: 10.1007/s10728-025-00529-y Segawa, S., Alpinar-Segawa, Z . (2025). "Limits to respect for autonomy principle when caring for people with dementia: Rethinking respect for people [...] Challlenges of Disclosure in Dementia Prediction: Limitations of Current Guidelines and Suggestions to Proceed”. BMC Medical Ethics 21(33). doi: 10.1186/s12910-020-00476-4 Alpinar-Sencan, Z. , Lohmeyer

Allgemeine Inhalte

Loraine Keller

Relevanz: 33%
 

Interviews wird jeweils mit einem Aufnahmegerät aufgezeichnet und im Anschluss transkribiert. Die Daten werden hinsichtlich der Beantwortung der Forschungsfragen (s.o.) qualitativ ausgewertet. Publikationen [...] (Hrsg.) (2022): Accessibility - Health Literacy - Health Information: Interdisciplinary Approaches to an Emerging Field of Communication. Berlin: Frank & Timme. Ahrens, Sarah/Hernández Garrido, Sergio/

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 33%
 

Nüchternheit bei Kindern PD Dr. Christiane Beck Laufende Studien Teilnahme an der EUROFAST Study. Dateneinschluß MHH: 9/22-12/23 Die neue präoperative Fastenleitlinie der European Society of Anaesthesiology [...] 1111/pan.13948. Witt L, Lehmann B, Sümpelmann R, Dennhardt N, Beck CE. Quality-improvement project to reduce actual fasting times for fluids and solids before induction of anaesthesia. BMC Anesthesiol [...] Studien Schultz B, Schultz M, Boehne M, Dennhardt N: EEG monitoring during anesthesia in children aged 0 to 18 months: amplitude-integrated EEG and age effects. BMC Pediatr 2022; 22:156. Dennhardt N, Arndt S

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen