Faktoren untersucht werden. Gender- und alterskohortenspezifische Analysen sollen dazu beitragen, lebensweltnahe Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention zu entwickeln. Der Untersuchungsrahmen des
n Ernährungskultur an der MHH beiträgt seit dem 01.01.2025 setzt die MHH Mineralwasser in umweltfreundlicheren PET-Mehrwegflaschen ein und verzichtet künftig vollständig auf PET-Einwegflaschen Netlog -
Gründung der Deutschen Leberstiftung erfolgte, Geschäftsstelle jeweils an der MHH. Er gehört zu den weltweit am meisten zitierten Wissenschaftlern, hatte den Vorsitz etlicher namhafter Gesellschaften inne
in geschädigte Herzen verabreicht werden sollen. Hintergrund Herzinsuffizienz ist nach wie vor weltweit eine Hauptursache für die Morbidität und Mortalität der alternden Bevölkerung; derzeit gibt es leider [...] des Vertrauens der Gesamtbevölkerung. Verbundpartner Das multidisziplinäre Konsortium baut auf der weltweit führenden Expertise akademischer, klinischer und industrieller Partner in den Bereichen iPSC-Technologie
primären Karzinomen der Leber und sind zusammen die vierthäufigste Ursache krebsbedingter Todesfälle weltweit. Das HCC entsteht als Folge einer Leberzirrhose, die meist durch eine chronische Infektion (Hepatitis [...] an, sodass sich die Sterberate und Inzidenz des Lebrekrebses innerhalb der vergangenen 30 Jahre weltweit erhöht hat. Daher sind neue und innovative Therapien erforderlich, die dieser steigenden Tendenz
AGG endlich ein Instrument, um Benachteiligungen aufgrund Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität im Erwerbsleben abzubauen. 2016 hat das Gle
von Umweltfaktoren auf die psychische Gesundheit MHH-Partner: Prof. Dr. Helge Frieling Europäisches Forschungsprojekt zur Untersuchung des Einflusses biologischer, psychologischer und umweltbedingte Faktoren [...] zwerk ' Kein Täter werden ' und Einrichtungen des Straf- und Maßregelvollzugs stellt dabei eine weltweit einmalige Konstellation dar. Verbundpartner Medizinische Hochschule Hannover, Charité - Univers [...] Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl Das Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Autoimmunität und Umweltfaktoren (z. B. stressauslösende Ereignisse, prä- und perinatale Schwierigkeiten, und Infektionen) könnte
sehr variable Krankheitserreger, die Auslöser vieler humaner Infektionskrankheiten sind. RSV ist weltweit verbreitet und vor allem ein Problem bei Kleinkindern und bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem
( EBMT : European Society for Blood and Marrow Transplantation). JACIE engagiert sich für eine weltweite Verbesserung der Patientenversorgung durch die Verbreitung eines einheitlichen Qualitätsmanagem
Stanford Universität (USA) entwickelt und dient bereits als Grundlage für viele Cross-Over-Programme weltweit. Eine Cross-Over-Lebendspende wird dann entweder durch Schaffung eines künstlichen Näheverhältnisses