Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2917 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 62%
 

wechselte er 2000 als Assistenzarzt an die Medizinische Hochschule Hannover. Nach Beendigung der ersten zwei Jahre seiner Facharztausbildung folgte im Rahmen eines DFG Stipendiums eine zweijähriger Fo [...] Health and Science Universität in Portland, USA. Seine wissenschaftliche beschäftigt sich mit dem Verständnis grundlegender Prozesse der Leberregeneration und der Tumorentstehung. Kontaktdaten Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 61%
 

conduct studies with the aim of better characterizing the clinical picture of the disease, better understanding the causes of the disease and finally finding better treatment options. Current and previous studies [...] (Pablo Mir) Hospital Clinic, Barcelona, Spain (Astrid Morer) Region Hovedstaden, Copenhagen, Denmark (Kerstin von Plessen) Yonsei University Severance Hospital (Dong-Ho Song & Keun-Ah Choen) Kwandong University [...] Immaculada Margarit Y Ros SCMCI, Prof. Alan Apter UniROMA, Prof. Francesco Cardona APD, Dr. Pascale Verstappen QMUL, Dr. Ute Christiane Meier UNICT, Prof. Renata Rizzo concentris, Dr. Sara Stöber VCAH, Dr.

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 61%
 

und/oder mehrfacher Behinderung – erste Erfahrungen aus einem experimentellen Pilotprojekt. GMS 2024; DOI: 10.3205/24dkvf184 Gartmann J, Wassermann T, Sturm C, Bökel A, Egen C. Erste Ergebnisse aus der Pilotstudie [...] sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK) zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. GMS 2024; DOI: 10.3205/24dkvf073 Engeleit

Allgemeine Inhalte

Nuklearmedizinische Diagnostik

Relevanz: 61%
 

Herzaufnahmen mit hochempfindlicher und schneller Aufnahmetechnik. Weitere Information zu dieser ersten Installation an einer deutschen Universitätsklinik finden Sie hier . Ein hochmodernes Mehrzeilen-SPECT-CT

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 61%
 

Neurochirurgie gestiftet. Mai 2017 Etablierung gemeinsame Leitlinie Nach zweijähriger Arbeit wurde die erste gemeinsame Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 61%
 

Medizin bringen Ihnen dabei die körperliche Untersuchungstechnik näher, supervidieren Sie bei den ersten Schritten ärztlichen Handelns und untersuchen nach Möglichkeit mit Ihnen gemeinsam Patient:innen

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 61%
 

(DGAV) Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW) Deutscher Pankreasclub (DPC) Deutscher Hochschulverband (DHV) European Surgical

Allgemeine Inhalte

Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren

Relevanz: 61%
 

ngen sowie Konkretisierungen während des Ausbruchs von Pandemien in den 2000er Jahren. Dabei unterstreicht es die Bedeutung eines Krisendialogs, ebenso wie die Notwendigkeit, einen breiten Kreis von Expertisen

Allgemeine Inhalte

VePoKaP

Relevanz: 61%
 

und Sozialleben erheblich einschränken können. Für die meisten Betroffenen sind Hausärzt*innen die ersten Ansprechpartner*innen im Gesundheitssystem. Vorerkrankungen, die soziale Situation und der Umgang

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Kerling

Relevanz: 61%
 

randomized controlled trial. Neuropsychiatr Dis Treat 2018 Aug 6; (14):1969-1974. [1] geteilte Erstautorschaft

  • «
  • …
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen