Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2867 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Heinrich (engl.)

Relevanz: 50%
 

news/rechts-und-migrationsforschung-verbinden-sowie-therapien-bei-tumoren-anpassen/ ) Further information Positions The AG Heinrich is currently (January 2025) looking for a medical student to support

Allgemeine Inhalte

Schule für Diätassistenten

Relevanz: 50%
 

es ist das Ziel der Patientenuniversität, die am 20.10.2020 in eine neue Runde startet. mehr Informationen Thema Lipödem antientzündliche Ernährung Hier geht´s zum Video Thema Jod lebenswichtiges Spurenelement

Allgemeine Inhalte

Doris Steinemann

Relevanz: 50%
 

Syndromes) Teilprojekt: Conventional and molecular karyotyping of leukemias developed in BMFS in der Platform for high-resolution genetic characterization of secondary myelodysplastic syndromes/acute leukemias

Allgemeine Inhalte

Dr. Matthias Katzer

Relevanz: 50%
 

and Moral Practice 23:3 (2020), S. 691-693. Katzer M: Berufsperspektiven für PhilosophInnen. In: Information Philosophie 1:48 (2020), S. 98-99. Katzer M: Rezension von: Christian Schicha: Medienethik. Grundlagen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

Watchful waiting or induction of labour - a matter of informed choice: identification, analysis and critical appraisal of decision aids and patient information regarding care options for women with uncomplicated [...] Childbirth Self-Efficacy Inventory und dessen Kurzform - ein Fragebogen zur Selbstwirksamkeit [German version of the childbirth self-efficacy inventory and its short form]. Z Geburtshilfe Neonatol. 2015;219:1-6 [...] , Papadimitropoulou K, Gauthier A. Tackling Rare Events in Network Meta-Analysis: Comparative Performance of Methods for Sparse Safety Outcomes . In: ISPOR Europe 2024 (The International Society for P

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 50%
 

regions of Russia. In: Osipov GV, Ryazantsev SV (eds.) Demographic perspectives of Russia, Moscow: Econ-Inform, pp. 485-526 (in Russian) Andreeva E (2006) Analytical models of mortality due to external causes [...] regions of Russia. In: Working papers of the International seminar "Mortality in the countries of the former USSR. Fifteen years after break-up: change or continuity?", pp. 194-211 (Kiev, 12-14 October 2006)

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 50%
 

Datenmengen, sondern insbesondere auch bei der anschließenden Interpretation der Genvarianten die Bioinformatik eine entscheidende Rolle spielen.“ Doris Steinemann Mitarbeiter/innen Doris Steinemann , Prof [...] Fachhumangenetikerin, Leitung Winfried Hofmann , Dr. rer. nat., wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bioinformatik, stellvertretende Teamleitung Lena Wendeburg , Dipl. Biotechnologin (FH) Bernardus Aldrige Allister [...] Schenk F, Manukjan G, Mucci A, Steinemann D , Boller K, Schulze H, Bender M, Moritz T, Modlich U. Forming megakaryocytes from murine-induced pluripotent stem cells by the inducible overexpression of supporting

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 50%
 

org/10.1007/s11428-021-00853-6 Muehlan H, Markwart H, Menrath I, Ernst G , Thyen U, Schmidt S. A Short-Form of the Child/ Youth Health Care Questionnaire on Satisfaction, Utilization, and Needs in Children [...] Robert-Bosch-Stiftung Auszeichnungen Auszeichnungen 2019 Digital Health Heros Award in der Kategorie "Information" von MeinAllergie Portal für den Onlinecoach des Innovationsfondsprojekts "AOKTrio - Das Trans

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 50%
 

infizierten Individuen. Während dieser Persistenz nimmt das Virus eine latente, nicht-replikative Form an, in der kein neues Virus produziert wird, aber dafür gesorgt ist, dass sich das virale Genom weiter [...] Chan B, Samarina N, Abere B, Weidner-Glunde M, Buch A, Pich A, Brinkmann MB, Schulz TF. Cytoplasmic isoforms of Kaposi Sarcoma Herpesvirus LANA recruit and antagonize the innate immune sensor cGAS. Proc Natl [...] the viral genome compromises the activation of STAT1-responsive cellular genes and spindle cell formation in endothelial cells. J. Virol. 2011; 85:10375-88. Pietrek M, Brinkmann MM, Glowacka I, Enlund A

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 50%
 

2001;20(3):293-306. Resnick B, Nahm ES. Reliability and validity testing of the revised 12-item Short-Form Health Survey in older adults. Journal of Nursing Measurement. 2001;9(2):151-161. Scott WK, Macera [...] Vergleich zur Bevölkerung Niedersachsens und der Bundesrepublik Deutschland? Wie lassen sich Diagnoseinformationen validieren? Wie kann die Krankheitsschwere in den Krankenkassendaten bestimmt werden? Wie

  • «
  • …
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen