Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2914 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 62%
 

Entzündungsreaktion (Inflammation), die zum Ziel hat, Gewebeheilung zu fördern und Organfunktion wiederherzustellen. Jedoch verläuft die Entzündungreaktion viel zu häufig unkontrolliert, so daß sich Krankhe [...] regulation Sponsor: Deutsche Stiftung für Herzforschung PI: Gamrekelashvili/Limbourg, 2015-16 Offen Stellen und Promotionsprojekte n.a. Kontakt E-Mail limbourg.florian(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Aurélia Naoko Naef

Relevanz: 62%
 

engagiert sich weiterhin als Sprach- und Kulturmittlerin für mehrere soziale Organisationen und Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant_innen. Seit Mai 2021 promoviert Frau Naef an der Medizinischen [...] Veränderungen, neue Körperwahrnehmungen, die Identitätsfindung sowie soziale und kognitive Veränderungen stellen spezifische Anforderungen an den Umgang der Jugendlichen mit ihrer Krankheit und konfrontieren sie

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 62%
 

identifiziert und Aspekte zur Steigerung der organisationalen-pflegerischen Gesundheitskompetenz dargestellt. Methode Zur Beantwortung der Forschungsfragen wird im ersten Schritt eine teilnehmende Beobachtung [...] zforschung, Hannover, 01.08.2022. Fischbock, N (2022): Gesundheitskompetenz und Pflege. Studiendesignvorstellung. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 62%
 

von Intersport Vosswinkel , der Marienapotheke Hannover , Confido und der Firma Aposan , an dieser Stelle ein ganz herzliches Danke an alle Firmen! Mit im Team unter anderem der 3 jährige Henry Wolf, der [...] Posterpreis in der Disease Area Asthma und Allergien des DZL. In einer moderierten Postersession stellte sie ihr Projekt über die Rolel von B-Zellen im Modell der allergischen Atemwegsinflammation vor und [...] e bei einem hohen Grad der Spezialisierung auf Früh- und Risikogeburten, insbesondere an der Schnittstelle zwischen der Geburtshilfe und der neonatologischen Intensivmedizin. Nachwuchswissenschaftler erhalten

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 62%
 

aten (Prof. Dr. Rafael Mikolaicyk / Prof. Dr. Dr. Tobias Banaschewski) Michalik, Tanja: Gesundheitsvorstellungen von Spätaussiedler/innen im Alter - eine qualitative Studie (Prof. Dr. Ulla Walter / Prof [...] Kuhn, Bertolt: Gesundheitsversorgung vor Ort - Welche Handlungsoptionen hat die Gemeinde bei der Sicherstellung der medizinischen Versorgung? (Prof. Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Jost Steinhäuser) Münch, [...] Marie-Luise Dierks) 2015 Jensen, Sören: Pay-for-Performance als qualitätsorientierte Vergütung: Darstellung des Konzeptes, Analyse (nicht) intendierter Effekte und Diskussion der Ausgestaltungsmöglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 61%
 

Forschung erhöhen. Unsere Forschung in der Kinderanästhesie konzentriert sich daher auf klinische Fragestellungen, deren Ergebnisse in Leitlinien und Empfehlungen einfließen oder die Sicherheit der Anästhesie [...] Intensive Care (ESAIC, 2022) empfiehlt eine einstündige Mindestnüchternzeit für klare Flüssigkeiten. Dies stellt eine wesentliche Änderung in der Praxis der Kinderanästhesie dar. Während des Übergangs zu kürzeren [...] Anästhesie: Die Studie soll anhand von gesunden Probanden (ohne Veranlagung zur Malignen Hyperthermie) feststellen wie schnell beim Wechsel von inhalativer auf total intravenöser Anästhesie die Sevoflurankonzentration

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 61%
 

Zugänge zu klinikeigenen Anwendungen: TimeElement, Freischaltung für das Abteilungslaufwerk Von uns gestellte Materialien: Lupenset gegen Pfand zur direkten und indirekten Funduskopie (Zwei Lupen zur Funduskopie:

Allgemeine Inhalte

Souver@n

Relevanz: 61%
 

digitales Lehren und Lernen in Niedersachsen Die Pandemie hat Hochschulen vor diverse Herausforderungen gestellt, sodass lange im Vordergrund stand, den Lehrbetrieb durch den pragmatischen Einsatz digitaler L

Allgemeine Inhalte

Wechsel in der Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie

Relevanz: 61%
 

der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) deren Stellungnahmen zu den Empfehlungsentwürfen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO)

Allgemeine Inhalte

Universitätsklinik für Augenheilkunde

Relevanz: 61%
 

ist und gerade auch für die Ausbildung unserer Assistenten und Studenten einen besonderen Vorteil darstellt. Mit diesen Möglichkeiten ausgestattet werden an unserer Klinik auch viele Netzhaut-Studien durchgeführt

  • «
  • …
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen