Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1900 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Yevsa

Relevanz: 91%
 

Weitere Informationen Auszeichnungen DAAD Forschungsstipendien (Award) - Promotionen in Deutschland, 2019-20 - für Frau Nataliia Petriv DAAD Forschungsstipendien - Leonhard-Euler Programm, 2019-20 - für [...] Frau Myroslava Vatashchuk DAAD Forschungsstipendien - Leonhard-Euler Programm, 2018-19 - für Frau Anastasiia Hrushchenko und Frau Lesia Sishchuk DAAD Forschungsstipendien - Leonhard-Euler Programm, 2017-18 [...] Hönicke Forschungspreis (Research Award) von Gilead Sciences “International Research Scholars Program in Liver Disease” für Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa Förderung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wilhelm

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 91%
 

Gespräch, sammelte Fotos und fertigte Texte an. Forschung des Gleichstellungsbüros abgeschlossene Forschungsprojekte Hier finden Sie die Forschungsprojekte des Gleichstellungsbüros der MHH. Tagungen Lücken [...] Medizin und Geschlecht an der MHH. Lehre, Forschung, Strategie (2017) Hier finden Sie den Flyer zu der Tagung "Medizin und Geschlecht an der MHH. Lehre, Forschung, Strategie" , die im Rahmen des zehnjährigen [...] Perspektiven für Lehre, Praxis und Forschung (2010) Hier finden Sie die Abstractsammlung der Tagung "Medizin und Geschlecht: Perspektiven für Lehre, Praxis und Forschung. Gender and sex in medical education

Allgemeine Inhalte

Forschung & Lehre

Relevanz: 91%
 

Forschung & Lehre Der Bereich Forschung und Lehre nimmt in unserer Klinik einen wesentlichen Teil ein und ist eng mit der klinischen Arbeit verknüpft. In einer Vielzahl von Arbeitsgruppen wird sowohl [...] klinisch geforscht. Mit ihren Arbeiten sind Mitarbeiter:innen der Klinik an unterschiedlichen Forschungsverbünden und Kooperationen beteiligt. Klinische Studien geben uns die Möglichkeit, neue Behandlungsmethoden

Allgemeine Inhalte

DigiMedfF

Relevanz: 91%
 

ein auf insgesamt 2 1/2 Jahre ausgelegtes Forschungsprojekt mit einer modularen Projektstruktur bestehend aus qualitativen und quantitativen Forschungselementen, einer Tagung im Mai 2019 sowie einem Sammelband [...] Sammelband, in dem die Forschungsergebnisse des Projekts, Tagungsbeiträge und weitere themenverwandte Artikel im Juni 20 veröffentlicht werden. Das Projekt wird gefördert und unterstützt vom niedersächsischen

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 91%
 

Ausbildung in der Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbständigen wissenschaftlichen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten [...] interdisziplinäre Programm läuft über drei Jahre. Neben der Forschungsarbeit stehen auch Schlüsselqualifikationen auf dem Lehrplan wie Forschungs- und Medizinethik, wissenschaftliches Schreiben und Präsentation [...] nschaftlichen Forschung mit dem Ziel der Befähigung zur vertieften selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten

Allgemeine Inhalte

Struktur des PhD Programms

Relevanz: 91%
 

ihr eigenes Forschungsprojekt durch, sie besuchen gemeinsam Seminare und Tutorien zu regenerativen Wissenschaften und sie folgen individuellen Lehrplänen, die auf ihr gewähltes Forschungsgebiet zugeschnitten [...] wird und ihr Supervisor wird. Zusätzlich hat jeder Student zwei Co-Betreuer, deren eigene Forschungsschwerpunkte eng mit dem Promotionsprojekt verbunden sind, die aber nicht aus der Abteilung des Supervisors [...] Gelegenheit bietet, Seminare und Vorlesungen zu besuchen, aus denen die Doktoranden je nach ihren Forschungsinteressen auswählen können. Die Hannover Biomedical Research School - HBRS - bietet eine große Anzahl

Allgemeine Inhalte

Embryonalentwicklung in Zellkultur

Relevanz: 91%
 

Zellkulturschale nachgebildet werden. Jetzt ist es einem Forschungsteam um Dr. Robert Zweigerdt, Zellbiologe an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Me [...] 21.06.2021 Embryonalentwicklung in Zellkultur MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale nachbilden Um frühe Stadien in der Embry [...] kompletten Weg bis zur frühen Stufe eines menschlichen Herzens in Zellkultur nachzuvollziehen. Die Forschungsarbeit ist in der renommierten Fachzeitschrift Nature Biotechnology veröffentlicht. Herzorganoide enthalten

Allgemeine Inhalte

Innovatives Lehrprojekt

Relevanz: 91%
 

das Medizinstudium ein und soll den Blick der Studierenden für die Möglichkeiten schärfen, Forschungsergebnisse und Ideen für die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten in Wirtschaft und [...] elementar, dass Wissenschaft und Gesundheitsbereich Hand in Hand arbeiten. Erst der Transfer von Forschungsergebnissen in die Versorgung der Patientinnen und Patienten öffnet die Tür für neue Untersuchungs- und [...] Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. Das Projekt ist auf Initiative der Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) an der MHH entstanden. Wissens- und Technologietransfers

Allgemeine Inhalte

Brigitte Schlegelberger

Relevanz: 91%
 

der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2012 - 2020 Mitglied des Fachkollegiums 205-03 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2007-2017 Mitglied des Fachausschusses „Klinische Forschung und Kliniknahe [...] Direktorin des Instituts für Zell- und Molekularpathologie, Medizinische Hochschule Hannover 2000 Forschungsfreisemester mit Studienaufenthalt an der University of Chicago,IL, am Memorial Sloan Kettering Cancer [...] k Wissenschaftlicher Werdegang (Auswahl) 1992 Habilitation für das Fach Humangenetik 1986 Forschungsaufenthalt bei Prof. Dr. Lore Zech, Karolinska Institut, Stockholm 1984 Promotion zum Dr. med. 1975-1982

Allgemeine Inhalte

Newsletter

Relevanz: 91%
 

te aus Forschung, Wissens- und Technologietransfer. Newsletter der Stabsstelle FWT2 Hier finden Sie alle wichtigen Nachrichten rund um die Förderung, Finanzierung und Entwicklung von Forschung, Translation [...] Transfer. (Nur im Intranet verfügbar.) Sie werden über aktuelle Ausschreibungen zu den Themen Forschungsförderung und Wissens- und Technologietransfer sowie über entsprechende Qualifizierungsangebote und

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen