Publikationen von Dr. med. Caroline Perner Full publication list and statistics: https://scholar.google.com/citations?user=pBB2knYAAAAJ&hl=de 2025 Günther M, Kobus C, Perner C, Schönenberg A, Prell T. [...] Wolleschak D, Ebert C , Pils MC, Frey S, Polanetzki A, Fahldieck C, Schönborn U, Schraven B, Isermann B, Fischer T and Heidel FH.: Specificity of JAK-kinase inhibition determines impact on human and murine T-cell [...] Leukemia . 30(4), 04/2016; PMID: 26242463 IF 12.104 Ebert C , Perner F, Wolleschak D, Schnöder TM, Fischer T and Heidel FH.: Expression and function of ABC-transporter protein ABCB1 correlates with inhibitory
Arzneimittelpackungen in speziellen Transportkisten die Apotheke in Richtung Station. Ansprechpartner: Dr. Gesine Picksak Tel.: (0511) 532-3143 Email: Picksak.Gesine @ mh-hannover.de Arzneimittelinformation [...] sind Ansprechpartner für Ärzte, Pflegekräfte und andere Beschäftigte der MHH zu sämtlichen arzneimittelspezifischen Anfragen. Hierzu gehören beispielsweise folgende Themen: Arzneimitteldarreichungsformen [...] Fragestellungen Wert gelegt. Ansprechpartner: Arzneimittelberatung (Offizin) Tel.: (0511) 532-8137 Dr. Stefan Biastoff Tel.: (0511) 532-8804 Email: Biastoff.Stefan @ mh-hannover.de Pharmakovigilanz Ph
n mittels Einzelmolekül-Biophysik. AG PD Dr. Mamta Amrute-Nayak Entschlüsselung der Funktion/Dysfunktion von Motorproteinen mittels Einzelmolekül-Biophysik. Dr. rer. nat. Mamta-Amrute-Nayak Institut für [...] athie AG Prof. Dr. Theresia Kraft Hypertrophe Kardiomyopathie: Contractile Imbalance als zentraler Pathomechanismus? Untersuchungen an humanem Myokard und zellulären Modellen. Prof. Dr. Theresia Kraft [...] für Hypertrophe Kardiomyopathie AG Dr. Kathrin Kowalski Ungleiche allelische Expression (von Zelle zu Zelle) als Pathomechanismus für Hypertrophe Kardiomyopathie Dr. Kathrin Kowalski Institut für Molekular-
e Forschung auf Basis der gesammelten Bioproben. Die BCU wird von Prof. Dr. Illig von der Hannover Unified Biobank (HUB) und Dr. Anton vom HMGU in München geleitet. Des Weiteren wurde von der BCU ein [...] Proben-Plattform implementiert, in welcher alle Proben sichtbar sind. Projektleiter: Prof. Dr. Thomas Illig Prof. Dr. Danny Jonigk Copyright: KFO 311 KUNO KUNO KUNO Kinder KUNO Kinder NaKo Gesundheitstudie [...] können. Biobanking HUB und Teilprojekt 10: Identifizierung epigenetischer Faktoren Projektleitung: Dr. Faranaz Atschekzei German Biobank Network (GBN) German Biobank Network (GBN) Im Netzwerk die Forschung
Angeborene Immunität - Natürliche Killerzellen Prof. Dr. Roland Jacobs Copyright: Wyrwa, Christian. Prof. Jacobs leitet die Arbeitsgruppe. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit der angeborenen Immunität [...] oder Tumorentstehung weitgehend kontrolliert wird, bis langsamer reagierende Lymphozyten mit spezifischeren Rezeptoren die Aufgabe übernehmen und abschließen können. Weitere Forschungsgebiete: angeborene [...] --------------------------------------------------- Diese Arbeitsgruppe besteht aus: Leiter: Prof. Dr. Roland Jacobs Mitarbeiter/in: Sabine Buyny Siavash Nasiri Kontakt: Klinik für Rheumatologie und I
Prof. Dr. med. A. Kühn, Klinik für Neurologie, Charité, Campus Virchow Klinikum, Berlin Prof. Dr. med. D. Dressler, Klinik für Neurologie, MHH Dr. med. C. Schrader, Klinik für Neurologie, MHH Prof. Dr. med [...] die neurochirurgische Anwendung am Tiermodell getestet. Weitere Informationen Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss Prof. Dr. Kerstin Schwabe Funktionelle Neurochirurgie Klinische Fragestellung Projekte aus der [...] J Neural Transm (Vienna), 231-40 ( Pubmed ) Kooperationen PD Dr. med. C. Blahak, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim Prof. Dr. med. H. J. Bäzner, Direktor Neurozentrum – Katharinenhospital
an der MHH. ERASMUS - Beratung über das Studium Departmental Coordinator Herr PD Dr. Volkhard FISCHER fischer.volkhard @ mh-hannover.de Tel. + 49 511 532 6015 Der Departmental Coordinator berät und informiert [...] Doktoranden / Promotion Postgraduierte aus dem Ausland, die an der MHH promovieren wollen (Dr. med. / Dr. rer.nat. / Dr. hum.biol. / PhD) finden hier weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Zulass
2007. Verena Marhauer (Dr. med.). Effekte des spezifischen COX-2-Inhibitors Celecoxib auf die Prostanoidsynthese und Plasma-Renin-Aktivität gesunder Probanden. 2007. Meike Rehnelt (Dr. rer. hum. biol.). [...] 2007. Verena Marhauer (Dr. med.). Effekte des spezifischen COX-2-Inhibitors Celecoxib auf die Prostanoidsynthese und Plasma-Renin-Aktivität gesunder Probanden. 2007. Meike Rehnelt (Dr. rer. hum. biol.). [...] seit 1997 Wittköpper, Judith Carmela (Dr. med.). Effekte nicht-pulsatiler Herzunterstützungssysteme auf das autonome Nervensystem. 2021 Hansen, Alice Bernadette (Dr. med. dent.). Auswirkungen gewichtsr
gesunden Epithelzellen unter dem Einfluss von Tamoxifen näher untersucht. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. biol. hum. Vesna Bucan Tel.: 0511 532 – 8788 bucan.vesna(at)mh-hannover.de Neue antimikrobielle [...] Bindungsstrukturen, Peptid-Peptid-Interaktion und Selektivität für Krebszellen. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. nat. Sarah Strauß , Laborleitung Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie Tel.: +49 511 [...] Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. sowie die Gottfried-Arndt-Stiftung. Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. hum. biol. Vesna Bu ć an Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie Tel.: +49 511 532-8788
Impfstudien in der SARS-CoV-2 Pandemie Projektleitung: Dr. Jacobus Bosch / Prof. Dr. Christoph Schindler / Priv.-Doz. Dr. Amelie Pielen / Prof. Dr. Thomas Illig Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility [...] ein Kind erwarten oder ein Kind verloren haben Projektleitung: Prof. Dr. Mechthild Groß / Anne Hallet / Dr. Katharina Hartmann / Dr. Siobhan Loughnan Klinik / Institut: Forschungs- und Lehreinheit Heb [...] / Mikro-RNAs binden den SARS-CoV-2 Eintrittsrezeptor ACE2 in Kardiomyozyten Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum Klinik / Institut: Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien Der