Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kurs. Es wurden 428 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

aktuelles Programm

Relevanz: 69%
 

Conference" - 2-tägig (Dr. Phillip Gramlich) Zeitmanagement - 2-tägig (Dr. Ulrike Ley) Statistik Auffrischungskurs (neu!) - 2 x 4 Stunden (Dr. Jelena Epping) Führungskompetenzen und Moderation - 2-tägig (Sigried

Allgemeine Inhalte

Deine Karriere an der Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 69%
 

zwar in den Bereichen: Mikro- und Makrodidaktik Curriculumserstellung Organisatuonsentwicklung Kursleitung und Administration Praxiskooperation Digitales Arbeiten, Lernen und Lehren Öffentlichkeitsarbeit

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke, MME

Relevanz: 69%
 

interdisziplinäre Vorlesungen. Zur didaktischen Aus- und Weiterbildung absolvierte er nach dem Basiskurs Lehre das zertifizierte Didaktik-Programm "Aktiv in der Lehre (AidL)" (200 Stunden), aus dem mehrere

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 69%
 

und Ansätze für eine Heilung identifizieren zu können. Kursangebot für Eltern an der MHH gestartet 16 Teilnehmende waren beim Start des Kursangebots im Oktober dabei. © Katja Fischer, MHH 25. November 2024 [...] wir den Teilnehmenden mit dem Kursangebot dabei helfen, auch in der Elternzeit Kontakt zur MHH zu halten und sich gleichzeitig untereinander zu vernetzen." Das Kurskonzept ist Teil der Zertifizierung als [...] Ende mit dem Wahlpflichtkurs „Gesundheit & Bewegung“ ins Schuljahr startete, hätte sie sich niemals träumen lassen, dass sie zum Abschluss gemeinsam mit den Zehntklässler:innen ihres Kurses einen Spendenscheck

Allgemeine Inhalte

AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie

Relevanz: 68%
 

Forschung) Raum und stellt somit einen Bezug zu medizinphilosophischen bzw. medizintheoretischen Diskursen her. Aktuelle Publikationen → Pre-edited version: REIGN Framework → Offene Lehrmaterialen (OER)

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Martin Böhne

Relevanz: 68%
 

der Intensivstation 67 ist er für die Entwicklung, Organisation und Durchführung von zahlreichen Kursmodulen und Workshops für Pflegende und Ärzte verantwortlich (zum Beispiel „Intensivworkshop Infusions

Allgemeine Inhalte

Lernziele

Relevanz: 68%
 

auf der Basis von Anamnese und körperlicher Untersuchung zu identifizieren Feinlernziele für einen Kurs, eine Unterrichtseinheit z.B. Radiologie: Die Studierenden sollen in der Lage sein, auf ap-Thoraxaufnahmen

Allgemeine Inhalte

Teilnehmende Vorsorge- und Rehakliniken

Relevanz: 68%
 

(56) Gut Holmecke Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Holmecker Weg 50 58675 Hemer-Ihmert www.univita.com/kur-und-vorsorge/ (57) Therapeutikum WestFehmarn Mutter-/Vater-Kind Fachklinik Wuhrt Ruhm 4 23769 Pete [...] Väter und ihre Kinder Grabenstr. 18 79853 Lenzkirch www.ak-familienhilfe.de/unsere-fachkliniken/fachklinik-ursee-im-hochschwarzwald/unsere-klinik (115) Fachklinik Schuppenhörnle Vorsorgemaßnahmen für

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 68%
 

Möglichkeit sich bisherige Leistungen anrechnen zu lassen? Ob eine Anrechnung bereits absolvierter Kurse möglich ist, müssen Sie mit dem für Sie zuständigen Landesprüfungsamt klären. Bei diesem können Sie [...] Ausbildung beispielsweise in Kieferorthopädie, ZMK-Krankheiten, Radiologie und den „Integrierten Behandlungskursen I bis IV“ unterrichtet werden. Im Dritten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung müssen approbierten

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 67%
 

en Abschlusses in Hebammenwesen oder einem verwandten Studiengang Nachweis eines abgeschlossenen Kurses in wissenschaftlichen Forschungsmethoden (z.B. Modulbeschreibung des Bachelorstudiengangs) plus Anzahl

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen