Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische poliklinik ph. Es wurden 342 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 38%
 

Toxikologie Arbeitsmedizin und Klinische Umweltmedizin Dr. med. Thomas Rebe Leitender Betriebsarzt Facharzt für Arbeitsmedizin Weiterbildungsermächtigter, Lehrverantwortlicher für Arbeitsmedizin und Klinische [...] rapie Humanmedizin, 5. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Dirk.O. Stichtenoth, Institut für Klinische Pharmakologie Curriculum Nähere Informationen MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin Humanmedizin [...] ie / Toxikologie M.Sc. Biomedizin, Pflichtmodul Organisation: Prof. Dr. rer. nat. Detlef Neumann, Institut für Pharmakologie weitergehende Informationen Modulkatalog Biomedizin Vorlesungsunterlagen BM

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 38%
 

(DGZ) Lehrtätigkeit Studiengang Humanmedizin: Zellbiologie und Mikroskopische Anatomie Studiengang Zahnmedizin: Mikroskopische Anatomie Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie: Zellbiologie und E [...] Lehrbeauftragter für das Modul "Zellbiologische Grundlagen der Medizin" seit 2014 Modulkoordination Zellbiologie in den Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie seit 2014 Beauftragter für Strahlenschutz seit [...] Elektronenmikroskopie Bachelorstudiengang Biologie: Immunologie (2000-2011) PhD-Programm "Molecular Medicine": Zellbiologie/Membrane Domains weitere Qualifikationen und Tätigkeiten 2001 Gentechniksiche

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 38%
 

Lehrverpflichtungen - Medizin-/Forschungsethik Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin (GTE), Hannover/Köln Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: [...] „Translationale Forschung & Medizin: Von der Idee zum Produkt“, Translationsallianz Niedersachsen, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: 2018-2023 [...] Diseases One Health (IDOH), Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: 2021-2023 Research Ethics and the Ethos of Science III: Ethics of Tr

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 38%
 

internationale Studienbewerber EU-Studienanfänger EU-BürgerInnen, die sich für ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin ab dem 1. Studienjahr interessieren, müssen sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung [...] BewerberInnen aus nicht-EU Ländern müssen sich für einen Studienplatz an der MHH im 1. Semester Medizin oder Zahnmedizin über UNI-ASSIST e.V. bewerben. Nach einer Überprüfung der Unterlagen leitet UNI-ASSIST die [...] die für die Zulassung zuständig ist. Die MHH nimmt keine Bewerbungen für das 1. Semester Medizin / Zahnmedizin an, sondern die Bewerbung muss ONLINE bei UNI-ASSIST (www.uni-assist.de ) erfolgen. Auch

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 38%
 

Bedeutung der medizinischen Grundlagenfächer verdeutlicht. Querschnittsbereich "Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren" Im 5. Studienjahr der Modellstudiengangs Medizin erhalten die [...] innovativ und jahrgangsübergreifend vertreten: Propädeutikum Querschnittsbereich: Rehabilitationsmedizin, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren Farmulaturen, Hospitationen und Praktisches Jahr (PJ) Programm [...] und Weiterbildungsveranstaltungen Darüber hinaus sind Dozent*innen der Klinik im Studiengang Zahnmedizin, dem PhD-Programm des Zentrums für Systemische Neurowissenschaften (ZSN ) sowie im Sonderpädagogischen

Allgemeine Inhalte

Hélène Nobile, PhD

Relevanz: 38%
 

Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 2017-2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 2012-2017: [...] Hélène Nobile, PhD Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 51 [...] Nobile als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin. Forschungsinteressen Empirische-ethische Forschung Ethik der Biobank-Forschung Ethik der Epidemiologie

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen Pharmakologie MHH, Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Pharmakologie und Toxikologie, Fachpharmakologe/Fachpharmakologin DGPT

Relevanz: 38%
 

Pharmakologie Curriculum Vorlesungsbegleitende Unterlagen MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und [...] Bastian Schirmer, Institut für Pharmakologie Curriculum Pharmakologie und Toxikologie (Zahnmedizin) Zahnmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Roland Seifert, Institut für Pharmakologie [...] M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft, Pflichtmodul Organisation: Prof. Dr. Falk Büttner, Institut für Klinische Biochemie Modulbeschreibung Modulhandbuch des Studiengangs M.Sc. Biomedizinische Daten

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 38%
 

Kastens, M.Sc. Biomedizin Dr. rer. nat. Janin Anna Klein (geb. Bublitz), Ph.D. in Molecular Medicine Dr. rer. nat. Maximilian Schieck, PostDoc Dr. rer. nat. Jana Lisa van Luttikhuizen, Ph.D. in Molecular [...] Biochemie Anthony Petkidis, B.Sc. Biochemie Dr. rer. nat. Georgi Manukjan, Ph.D. in Molecular Medicine Dr. med. Tim Ripperger, Ph.D. in Molecular Medicine Dr. med. Simone Feurstein, StrucMed Unser Forschungsziel [...] Variants in Hereditary Breast and Ovarian Cancer“ gefördert durch die DFG Isabel Klefenz , Dr. med., Ph.D.-Studentin im Projekt „Suscebtibilitiy to Immunodeficiencies“ gefördert durch RESIST und MHH HBRS

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 38%
 

zerebralen Komplikationen der HCV-Infektion führt. Medizinische Promotionen In unserer Arbeitsgruppe wurden bisher eine Vielzahl medizinischer Doktorarbeiten sowie PhD-Arbeiten im Rahmen des Zentrums für systemische [...] sowie dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie und der Klinik für Nuklearmedizin aber auch der Abteilung für Transplantationsimmunologie durchgeführt. Kooperationen bestehen [...] Veröffentlichungen angeht, aber auch mit allen Pflichten. Abb4 In Zusammenarbeit mit der Klinik für Nuklearmedizin der MHH und Dr. Alan Lockwood vom PET-Center der University of Buffalo, USA, konnten wir zeigen

Allgemeine Inhalte

Tutorial

Relevanz: 38%
 

am Leben teilzunehmen. Alles im Überblick Das ist ein Untertitel Ansprechpartner Prof. André Bleich, PhD Institutsdirektor Sekretariat Simone Schubert Martinez Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 [...] en im weiteren Leben beeinflusst. Professorin Viemann ist Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie Forscherin im Team des Exzellenzclusters RESIST. Sie leitet die Arbeitsgruppe Experimentelle [...] elle Neonatologie der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie die Abteilung für Translationale Pädiatrie, die zum Universit

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen