Bottani: A qualitative study of obstetric violence in Western Switzerland. French-speaking midwifery students report their representations and needs regarding “obstetric violence” Bernadette Brieskorn: Association [...] Swift: A cross-sectional survey of childbirth fear and intervention preferences in the Islandic student population Laura Zinßer: Die Einstellung von Hebammen zur Förderung der normalen Geburt Dirkje Zondag: [...] schwangerer Migrantinnen in der Schweiz Michaela Michel-Schuldt: Media competence of midwifery students in Austria, Germany and Switerzland: a survey
Tage später den Beschluss zur Gründung einer solchen Akademie in Hannover gefasst. Die ersten 40 Studenten konnten 1965 mit dem vorklinischen Studium, damals noch in den Räumen der Tierärztlichen Hochschule [...] sowie die komplette Besetzung eines externen Notarzteinsatzfahrzeugs sichergestellt werden. Die studentische Ausbildung sowohl in der Anästhesie als auch in der Notfallmedizin war ein weiterer Schwerpunkt [...] Der Stellenwert des Faches bis 2009 wurde durch eine adäquate Repräsentanz auf dem Gebiet der studentischen Lehre und auch der ärztlichen Fort- und Weiterbildung ganz entscheidend mit geprägt. Auch hier
informieren. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, aber auch Angehörigen, behandelnden Ärzten, Studenten und Bewerbern Einblicke in unser Leistungsspektrum und unsere Kompetenzfelder zu ermöglichen. Die
AStA-Referat für Soziales & Gleichstellung der MHH ist per Mail für dich da: soziales@mhh-asta.de Die Student Counsellor s sind Studierende verschiedener Semester, die dich niederschwellig explizit in Bezug
Dozierenden zu vermitteln. Wir repräsentieren außerdem die Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen Studierendenparlament
Dozierenden zu vermitteln. Wir repräsentieren außerdem die Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen Studierendenparlament
patientenorientiertes Arbeiten und Nutzung von elektronischen Medien stehen im Vordergrund. Der Studentenunterricht besteht aus zwei getrennten Modulen. Der erste Block umfasst die diagnostischen Methoden,
erstattet werden. Vorname: * Name: * E-Mail: * Ich bin: * Patientin/Patient/selbst betroffen Studentin/Student Interessierte/r Teilnahmebestätigung benötigt?: * Ja Nein Teilnahme: * Online Vor Ort Ich habe die
Studentische Lehre Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin " Wir wollen Sie neugierig machen. Auf die Pädiatrie, und natürlich auf die Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin
und Technikgeschichte an der Technischen Universität Berlin. Während des Studiums begann sie als studentische Hilfkraft im Arbeitsbereich "Arbeit - Technik - Gesundheit" (Leitung Prof. Dr. Bernhard Badura)