Begrenzungen der experimentellen mikrobiellen Forschung. Die Studierenden erlangen die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Virologie/Bakteriologie richtig
Experimente aus aktuellen Forschungsvorhaben des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie und der Zentralen Forschungseinrichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig durchzuführen, die Ergebnisse
Experimente aus aktuellen Forschungsvorhaben des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie und der Zentralen Forschungseinrichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig durchzuführen, die Ergebnisse
Möglichkeit eingerichtet, über die Vermittlung der MHH mit dem Dienstarzt der MKG verbunden zu werden. Zentrale Vermittlung: +49 (0) 0511 532 0 (Montag - Donnerstag : 8:00 bis 15:00 Uhr und Freitag 8:00 – 14:00
botulinum und C. tetani (Arbeitsgruppe Andreas Rummel) das zentrale Forschungsthema. Außerdem initiierte Prof. Just am Institut den Aufbau der zentralen Forschungsabteilung für Massenspektrometrie basierte
heterogenen klinischen Primärsystemen der MHH. Beratung Für die Evaluation Ihres Projektes mit zentralen Daten aus dem MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse oder Hannover Unified Biobank (HUB) [...] und kostenfrei zur Verfügung Wie viel kostet mich der Service des ECRDW? Es handelt sich um eine zentrale Dienstleistung, die allen Mitarbeitenden der MHH kostenfrei angeboten wird In welchen Format/Form
2009 Ausbildung am Elektronenmikroskop FEI Tecnai/Eindhoven 2009-2013 Technischer Leiter des EM-Zentrallabors (mit Dr. S. Groos) 2011-2012 Hochschuldidaktikprogramm "Aktiv in der Lehre" 2012-2015 stell
Schmerzambulanz im Zentralklinikum (Siegfried Piepenbrock, Ingomar Conrad), wurde 2004 im Oststadtkrankenhaus gänzlich aufgegeben worden und befindet sich jetzt im Zentralklinikum. In der Schmerzambulanz [...] nachdem die medizintechnische Industrie alle Forderungen erfüllt hatte – die Anästhesieplätze im Zentralklinikum ausgerüstet wurden. Von Erich Kirchner wurde das „Prinzip der tiefen Narkose“ kreiert. Die Patienten [...] intensivmedizinische Betreuung der Patienten wesentlich beigetragen hat. Vor dem Umzug in das Zentralklinikum im Roderbruch standen für 40 gebaute Arbeitsplätze drei Oberarztstellen und 17 Stellen für A
e Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Institut für Virologie Institut für Klinische Chemie Zentralapotheke der MHH MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung. Ausserhalb
stattgefunden 20.10.2022 Am 12.10.2022 hat die HUB-Hauptversammlung 2022 mit dem Thema „10 Jahre zentrales Biobanking an der MHH“ erfolgreich stattgefunden. Bei der Jubiläums-Hauptversammlung der Hannover