(Studiengang Humanmedizin) Prävention und Gesundheitsförderung (Masterstudiengang Public Health) Advanced Statistical Methods (Masterstudiengang Public Health) Voraussetzung Betreuung Masterarbeiten Werdegang [...] Röding D (2010) Die staatliche Berichterstattungspraxis in Deutschland - Eine systematisch-vergleichende Analyse. In: Elkeles T [Hrsg.]: Konzeptionen zur Berichterstattung - aktuelle Beiträge zur Gesundheits- [...] Decker L, Ünlü S, Walter U (2023). Wie gelingt kommunale Prävention bei Kindern und Jugendlichen? Erste Erkenntnisse aus der CTC-EFF-Studie. Zeitschrift Forum Kriminalprävention. 01/2023, S. 13-15 Röding
Umgang mit Spannungserleben und Diskrepanzerfahrungen im Berufsalltag - Ansatzpunkte für eine unterstützende Kompetenzentwicklung, Pflege & Gesellschaft 2018; 4: 356- 369 Leiulfsrud, A. S., Ruoranen, K
als Vizepräsident der World Society of Stereotactic and Functional Neurosurgery (seit 2004) sowie Erster Sekretär der European Society of Stereotactic and Functional Neurosurgery (seit 2002). Zudem ist
Regulierung von Körpern, Sexualität und Gesundheit. Im Zuge der Arbeit an der MHH wird Lisa Brünig sich verstärkt mit Aspekten der geschlechtersensiblen Medizin beschäftigen. Akademischer Werdegang Januar 2018
finden Therapien in allen logopädischen Fachgebieten statt. Zusätzlich bieten wir präventive und unterstützende Projekte wie beispielsweise Stimmschulung für Mitarbeitende der MHH Würzburger Trainingsprogramm
zulässt. Der Aufpreis für diesen Service ist bei der Aufnahme zu erfragen. Wir bitten im Voraus um Verständnis, dass dies nicht immer möglich ist. Verpflegung Die Mahlzeiten werden in den Zimmern serviert.
changes of Apaf-1, which eventually lead to the transduction of the cellular death signal. To understand the dynamics of the activation of NLRPs, we structurally analyse the monomeric start states and
100 Originalarbeiten zu psychodiabetologischen Themen in internationalen und nationalen Journals; Erstellung von S3-Leitlinien in der Diabetologie; Entwicklung, Publikation und Evaluation von Diabetessch
„Onkologische Spitzenzentren“ . Diese sogenannten Comprehensive Cancer Centers (CCC) bilden dabei die erste Stufe eines umfassenden, dreistufigen Programms, das die Deutsche Krebshilfe (DKH) mit der Deutschen
Prof. Dr. Katja Deterding Studienambulanz Prof. Dr. Katja Deterding Ärztliches Personal Dr. med. Kerstin Port Fachärztin Medizinische Fachangestellte/Study Nurse Janet Cornberg, 0511 532- 3779, Raum 26