Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2914 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 59%
 

Selbsthilfebewegung Patientengerechte Gesundheitsversorgung in der Zukunft - Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft "The Future Patient - Future Trends in Health and Health Care" Lehre [...] Klawunn R, Melin S, Dierks M-L (2024). Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz an der Schnittstelle zwischen Individuen, Professionen und Organisationen. Präv Gesundheitsf 19, 449–451 (2024). doi [...] Marie-Luise Dierks, Silke Werner, Olaf von dem Knesebeck, Christopher Kofahl. Zur Lage der Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeunterstützungseinrichtungen in Deutschland – Ergebnisse der SHILD-Studie

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 58%
 

benutzen, nennen sich chimäre Antigenrezeptoren (CAR). Wir haben bereits verschiedene Rezeptoren hergestellt, die unspezifische Immunzellen (NK-Zellen) gegen die Tumorzellen sensibilisieren. Auf dem Foto [...] Geburtshilfe & Pränatalmedizin hat das Ziel, Schwangerschaftsprodukte für wissenschaftliche Fragestellungen in geeigneter Form zu asservieren und ist Teil der Biobank der MHH. Vordringliches Ziel ist es [...] Mitarbeitern der Frauenklinik den Zugang zu interdisziplinären Kooperationen zu ermöglichen. Die Antragstellung für Produkte kann in der anhängenden PDF Datei eingesehen werden. Die Weitergabe der Proben ist

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 58%
 

Alter. Der Wandel der Arbeitswelt könnte eine mögliche Ursache für diese Expansion der Morbidität darstellen. Erwachsene verbringen einen Großteil ihrer Zeit bei der Arbeit und sind dort vielfältigen Einflüssen

Allgemeine Inhalte

Preise

Relevanz: 58%
 

klassische Problem ist zu sagen, man ist ja jetzt palliativ“ – Versorgung am Lebensende an den Schnittstellen zur hausärztlichen Versorgung in ländlich geprägten Regionen – eine qualitative multiperspektivische

Allgemeine Inhalte

Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen

Relevanz: 58%
 

ung. „Das therapeutische Potenzial von ILC für die Immuntherapie ist noch weitgehend unbekannt“, stellt er fest. Mit seiner neuen Arbeitsgruppe will er zunächst klären, welche Rolle diese Immunzellen bei

Allgemeine Inhalte

Julia B.

Relevanz: 58%
 

Eltern nicht, was kommen würde. / Copyright: privat PAPA Am Anfang, da war alles so, wie man sich’s vorstellt: Familie froh und im neu gebauten Haus breitete das Glück sich aus. Aber leider, leider, leider

Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 58%
 

können (Bernateck M et al., 2007), wurde aktuell versucht, die TNF-alpha-Aktivität szintigraphisch darzustellen und in einem weiteren Schritt den Effekt der TNF-alpha-Inhibition auch bildgebend zu kontrollieren

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Lungenschlagader-Klappenregister der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 58%
 

ersetzt. Ihre Ergebnisse werden auf Basis der Erfahrungen mit dem oben beschriebenen Register zusammengestellt und ausgewertet. Die „Fördergemeinschaft Deutscher Kinderherzzentren“ macht durch ihre Unterstützung

Allgemeine Inhalte

Haut und Wundheilung

Relevanz: 58%
 

berichten zudem über eine Schmerzlinderung. In der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- & Wiederherstellungschirurgie wird wIRA seit einigen Jahren erfolgreich eingesetzt. In der experimentellen Abteilung

Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 58%
 

Ebenen. Neue oder unbekannte Krankheitsbilder sowie neue Therapien mit unbekannten Nebenwirkungen stellen uns immer wieder vor große Herausforderungen. Gleichzeitig gilt es, sich immer wieder mit neuen

  • «
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen