Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach b.v. Es wurden 564 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 72%
 

(GMA). Osnabrück, 14.-16.09.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocV-01-02 (V-01-02); http://www.egms.de/de/meetings/gma2023/23gma002.shtml , DOI: 10.3205/23gma002 , URN: u [...] (GMA). Osnabrück, 14.-16.09.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocV-15-04 (V-15-04); http://www.egms.de/de/meetings/gma2023/23gma079.shtml , DOI: 10.3205/23gma079 , URN: u [...] (GMA). Osnabrück, 14.-16.09.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocV-33-03 (V-33-03); http://www.egms.de/de/meetings/gma2023/23gma176.shtml ; DOI: 10.3205/23gma176 , URN: u

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 72%
 

Relevante Befunde, Arztbriefe sowie eine Überweisung (mit aktueller ICD-Diagnose und einem Kreuz bei §116b SGB V außer bei urologischen Tumoren) Relevante Bildaufnahmen (auch online übertragbar, siehe Anmeldeformular) [...] A. Brioli Teilnehmer: Hämato-Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Pathologie; b.B. weitere Disziplinen auf Einladung Kontakt: Telefon +49 511 532-3468 E-Mail Onkologisches.Zentrum @ [...] basieren auf allgemein anerkannten Leitlinien und berücksichtigen die persönliche Erkrankungssituation, z. B. im Hinblick auf Begleiterkrankungen und Wünsche der Betroffenen. Die Empfehlungen orientieren sich

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 72%
 

de Eierstockkrebs Deutschland e.V. ⌂ www.eskd.de ☏ +49 (0)800 5892563 ✉ info @ eskd.de OvarSHG Selbsthilfegruppe Hannover ⌂ www.ovarsh.de Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. - Gruppe Lehrte ⌂ www.frauens [...] zur Seite: Selbsthilfegruppen für Endometriose Patientinnen Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. Kostenlose Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen. Kontakt: Tel. +49 (0)341 3065304 https://www [...] de/gruppen/lehrte ☏ +49 (0)5128 5634 - Frau Thamm ☏ +49 (0)5175 2752 - Frau Kunter VulvaKarzinom-SHG e.V. ⌂ www.vulvakarzinom-shg.de ☏ +49 (0)176 54059536 - Frau Selka Weitere Angebote und Veranstaltungen

Allgemeine Inhalte

Lea Decker

Relevanz: 72%
 

01/2023 M.Sc. Psychologie, Schwerpunkt Gesundheits- und Sportpsychologie, PFH Göttingen 09/2016 – 09/2019 B.Sc. Psychology, Schwerpunkt klinische Psychologie, Rijksuniversiteit Groningen Beruflicher Werdegang [...] und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x Birgel V, Decker D , Röding D & Walter U (2023). Community capacity for prevention and health promotion: a scoping [...] assessment methods. Systematic Reviews (2023) 12:147, DOI 10.1186/s13643-023-02314-1 Röding D, Birgel V, Decker L , Ünlü S, Walter U (2023). Wie gelingt kommunale Prävention bei Kindern und Jugendlichen?

Allgemeine Inhalte

nierentransplantation fortbildung nephrologie

Relevanz: 71%
 

Impfstatus bei bestimmten Erkrankungen und auch aktuelle Informationen zu Erregern wie z.B. Virusvarianten bei SARS-CoV-2. Wir freuen uns deshalb ganz besonders auf den Vortrag von Prof. Jens Gottlieb, einem

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 71%
 

A, Gottlieb J, Welte T, Hatz R, Hunger M, Leidl R, Lingner H, Behr J, Winter H, Schramm R, Zwissler B, Hagl C, Strobl N, Jaeger C, Preissler G. The Journal of Heart and Lung Transplantation (2016) . 2. [...] I, Gottlieb J, Leidl R, Vogl M, Graf von der Schulenburg JM, M Wacker M. Palliativmedizin 2014; 15: V48 . 5. BeoNet-Register: Werkzeug für datengestützte Entscheidungen. Lingner H. Dtsch Arztebl 2014; 111: [...] Hunger M, Leidl R, Lingner H, Behr J, Warnecke G, Haverich A, Gottlieb J, Winter H, Schramm R, Zwissler B, Preissler G. ERJ 2014; 44 (Suppl 58): P1430 . 7. Modellierung von Anforderungen an hausärztliche R

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 71%
 

Grundlagen der Informatik H. Herold, B. Lurz, J. Wohlrab, M. Hopf Einführung in die Informatik W. Küchlin, A. Weber Datenanalyse mit Python W. McKinney Python Cookbook D. Beazley, B. K. Jones Einführung in Python [...] Molecular Biology S. J. Flint, L. W. Enquist, V. R. Racaniello & A. M. Salka Principles of Virology: Volume II - Pathogenesis and Control S. J. Flint, L. W. Enquist, V. R. Racaniello & A. M. Salka Medizinische [...] algorithmische Einführung mit Java Burger W, Burge MJ Digitale Bildverarbeitung und Bildgewinnung Jähne B Image Processing with ImageJ Broeke J, Mateos Perez JM, Pascau J. BD P 09 - Big Data und Interoperabilität

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 71%
 

(EUPC) im deutschsprachigen Raum 2015 - 2017 Ergotherapeutin, B.Sc., Praxis für Ergotherapie Anja Glover, Hannover 2007 - 2012 Ergotherapeutin, B.Sc., Praxis für Ergotherapie Katja Krampitz, Barsinghausen [...] nrichtungen in Deutschland- aktueller Stand und zukunftsbezogene Bedürfnisse.“ 2007 – 2009 Studium B.Sc. Ergotherapie, Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst, Hildesheim Titel der Bachelorarbeit: [...] 978.3.96410.027.6 (eBook). S. 291-316 Nickel S, Bremer K , Dierks M, Haack M, Schwinn S, Borgetto B, Kofahl C. (2020). Digitalisierung in der gesundheitlichen Selbsthilfe - Ergebnisse einer Online-Umfrage

Allgemeine Inhalte

1996

Relevanz: 71%
 

Chenard-Neu MP, Boudjema K, Bernuau J, Degott C, Belghiti J, Cherqui D, Costes V, Domergue J, Durand F, Erhard J, De Hemptinne B, Gubernatis G, Hadengue A, Kemnitz J, McCarthy M, Maschek H et al.: Auxiliary [...] fulminant hepatic failure - A Multicenter European Study. Hepatology 1996; 23: 1119-27 Duehmke E, Diehl V, Loeffler M, Mueller RP, Ruehl U, Willich N, Georgii A, Roth S, Matthaei D, Schlen S, Brosmann O, H [...] over adenocarcinoma of the pancreas after curative resection. Eur J Surg Oncol 1996; 22: 232-6 Rieck B, Mailander P, Kuske M, Machens HG, Berger A: True aneurysms of the palmar arch of the hand: a report

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 71%
 

kann allerdings auch als Folge anderer Erkrankungen z.B. einer Pfortaderthrombose auftreten. Es stehen medikamentöse sowie interventionelle Therapien (z.B. die Anlage eines transjugulären intrahepatischen [...] der Hepatitis B, C und D haben sich in den letzten Jahren spannende neue Behandlungsoptionen ergeben bzw. befinden sich gerade in der fortgeschrittenen Entwicklung. Die Hepatitis E ist v.a. für PatientInnen [...] kann es, entweder durch Fortschreiten der Grunderkrankung oder das Auftreten von Komplikationen wie z.B. eine Infektion oder eine Blutung aus Ösophagusvarizen, zu einer Dekompensation oder sogar zu einem

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen