Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 596 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

SoRGSAM

Relevanz: 74%
 

SoRGSAM Stresserleben und Gesundheitsverhalten im Medizinstudium und der ärztlichen Weiterbildung Copyright: Gorodenkoff Productions OU/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund [...] entwickelt werden. Das Projekt dient weiterhin dazu, die Inhalte im Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie in der ärztlichen Weiterbildung kritisch zu reflektieren und in Zukunft bedarfsgerecht [...] Tel.: +49 511 532-5855 oder -2744 E-Mail: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 74%
 

herzlich in der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir haben uns in Forschung und Wissenschaft nationale und internationale Spitzenpositionen [...] Behandlung in unserer Klinik betreffen, direkt an uns zu richten. Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit Ihr Prof. Dr. Arjang Ruhparwar

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 74%
 

e aller Fakultäten der Medizinischen Hochschule Mit dieser Seite wollen wir Sie, die Studierenden der Humanmedizin und Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, zu den besonderen Belangen der [...] Studiums betreuen wir Sie als zuständige BetriebsärztInnen in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Haben Sie Probleme bei der Ergonomie am Arbeits-/ Ausbildungsplatz, beim Tragen von Handschuhen [...] etzungen oder Kontaminationen während des Studiums sowohl bei Tätigkeiten in der Medizinischen Hochschule Hannover als auch bei Praktika, Famulaturen oder als PJ-Student/in in externen Lehrkrankenhäusern

Allgemeine Inhalte

Institute der MHH

Relevanz: 74%
 

Medizinische Hochschule Hannover Biophysikalische Chemie OE. 4350 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511-532-3700 Fax: 0511-532-5966 E Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Prof. [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Direktorin: Prof. Dr. Ulla Walter Sekretariat: Margit Katzenbach Organisationsleitung: Kalina Soja Medizinische Hochschule Hannover Institut für Epi [...] für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Nils Schneider Medizinische Hochschule Hannover OE 5440 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Fon +49 511 532-2744 Fax +49 511 532-4176

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Johannes Beller

Relevanz: 73%
 

Doktorand an der TU Braunschweig Seit 07/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Hannover in dem Forschungsprojekt "Die Morbiditätskompression und ihre Alternativen im Kontext [...] Zeittrends, insbesondere Alters-, Zeitperioden- und Geburtskohorteneffekte Psychosoziale und kognitive Gesundheit Analyse komplexer Datensätze zur Bestimmung von Mechanismen und Kontingenzen Publikationen Eine

Allgemeine Inhalte

Funktionen

Relevanz: 73%
 

Funktionen Prof. Dr. Brigitte Lohff Mitglied der Ethikkommission Medizinische Hochschule Hannover Mitglied des erweiterten Vorstandes (i) der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwi [...] Philosophie der Medizin (iv) Geschichte der Leopoldina Vorsitzende des Zentrums Öffentliches Gesundheitswesen der MHH (2003- 2007) Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Nat

Allgemeine Inhalte

Projekte, Netzwerke und Register

Relevanz: 73%
 

Post-COVID-Syndroms, insbesondere die chronische Fatigue, stellen für die Patienten und das Gesundheitssystem eine große Herausforderung dar. Es gibt Hinweise darauf, dass eine dysregulierte Immunantwort [...] placebokontrollierten Studien. Die Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover hat daher in Kooperation mit weiteren Fachabteilungen der MHH eine interventionelle p [...] Europäische Referenznetzwerke (ERN) für Seltene Erkrankungen mit Beteiligung des ZSE der MHH Die Gesundheitssysteme in der Europäischen Union sollen eine hochwertige und kosteneffiziente medizinische Versorgung

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2007

Relevanz: 73%
 

Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: +49 [...] Forschungsbericht 2007 Sehr geehrte Leserinnen und Leser unseres Forschungsberichts, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) freut sich, Ihnen auf den folgenden Seiten eine Übersicht der Forschungsinhalte [...] Unterstützung der Förderer und Gutachter könnten wir nicht den Boden bereiten für das, was unsere Hochschule so unverkennbar auszeichnet: die spannende Synthese innovativer Forschung mit bestmöglicher Kr

Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 73%
 

Eberhard S (2018). Gesundheitsausgabenentwicklung und der Einfluss des demografischen Wandels. Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz. Bundesgesundheitsblatt 2018, 61(4), 432-441 [...] S (2021). Gesundheitsausgaben und die Rolle des Alters: Eine detaillierte Analyse der Kosten von Überlebenden und Verstorbenen. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. DOI: 10.1 [...] der AOK Niedersachsen“. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 2013, 56(3):447-454 Peter J / Eberhard S (2012). Entwicklungsperspektiven im Gesundheitswesen: Chancen einer Veränderung

Allgemeine Inhalte

Medizinische Psychologie

Relevanz: 73%
 

Medizinische Psychologie am Zentrum für Public Health und Versorgungsforschung der Medizinischen Hochschule Hannover gefunden haben! Unsere Schwerpunkte in der Forschung liegen bei psychischen und psychosozialen [...] Krankenhausinfektionen. Unsere Arbeit fokussiert das sog. „Empowerment“ von Patient:innen und Gesundheitsversorgern, z. B. durch Psychoedukation und Schulungen. In der Lehre sind unsere Schwerpunkte die ps [...] Timmermann Tel.: +49 511 532-6679 E-Mail: timmermann.sarah @ mh-hannover.de Kontakt: Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (OE 5430) Carl-Neuberg-Str. 1 30625

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen