Gesundheitskommunikation selbstständig gemacht und fokussiere auf gesundheitsökonomische Themen und Fragestellungen. In meinen Projekten avisiere ich grundsätzlich einen wissenschaftlichen, evidenzbasierten Ansatz
Erfolge der Transplantation verbessert werden können und mehr Patienten ein Organ zur Verfügung gestellt werden kann. In Deutschland kommt das System derzeit zwar bei der Lungen- und Herztransplantation
Ihnen gerne einen Einblick in die wissenschaftliche Thematik unserer Arbeitsgruppe geben. Außerdem stellen wir Ihnen die MitarbeiterInnen der Arbeitsgruppe und unsere Publikationen vor. Wissenschaftliche
l Tierexperimentelle Techniken“ wird eine Bescheinigung als Nachweis der erworbenen Sachkunde ausgestellt. Aktuelle Informationen zur Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“ Zur Vor- und Na
für Humangenetik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg konnte sie die neuroonkologischen Fragestellungen mit genetischen und zellbiologischen Methoden bearbeiten, und die Facharztweiterbildung in H [...] Peter Lichter im Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg, wo sie auch translationale Fragestellungen bearbeitete. 2001 Abschluss der Weiterbildung zum Facharzt für Humangenetik bei Prof. Dr. Claus [...] Darüber hinaus war sie durch ihre leitende Tätigkeit in der Diagnostik mit neurogenetischen Fragestellungen befasst, die sie mit ihrer Arbeitsgruppe auch wissenschaftlich bearbeitete. In Bonn knüpfte sie
Fachrichtung: Nuklearmedizin Tel: 0511 532-4950 Mail: Albrecht.sibylle @ mh-hannover.de Kirsten Meyer stellvertr. Schulleiterin Fachlehrerin an MTA-Schulen/Medizinpädagogin MTR Fachrichtungen: Radiologische
“Hebamme finde ich auch gut und ich glaube im Rahmen von den U-Untersuchungen, könnte ich es mir gut vorstellen“ – Elterliches Informationsverhalten zum Thema frühkindliche Allergieprävention. Gesundheitswesen
Golpon Oberarzt 0511-532-16-1123 Pneumo-Onkologie PubMed Prof. Dr. med. Jens Gottlieb Oberarzt, stellvertretender Direktor 0511-532-16-1118 Bronchoskopie und Transplantation PubMed Dr. med. Mark Greer Oberarzt
alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen, an spannenden Präsentationen und Postervorstellungen teilzunehmen, ihre neuesten Forschungsergebnisse zu mitzubringen, sich mit anderen Hebammen
Office within the first week! After that non-EU students would have to extend their visa at the "Ausländerstelle" (Aliens’ Registration Authority). This office is situated not far from the centre: Am Schützenplatz