Flexibilität in der Gestaltung Ihres Studienalltags, - wann, wie und wo - z.B. bei gleichzeitiger Berufstätigkeit. In interaktiven Selbstlernmodulen können die Studierenden Aufgaben allein und/oder kooperativ
Kollegen, ich begrüße Sie herzlich auf den Seiten der MHHmed. Die Wissensvermittlung im ärztlichen Berufsleben stellt eine besondere Herausforderung dar. Kaum ein anderer Bereich erfordert eine ständige Aus-
habilitierte dort 1950. 1956 wurde er auf den Lehrstuhl für Innere Medizin an die Marburger Universität berufen. Bereits 1961 wurde er Mitglied des Gründungsausschusses für eine Medizinische Akademie in Hannover [...] Habilitation (1957) und der Ernennung zum apl. Professor (1963) wurde er zum 1. April 1965 an die MHH berufen und leitete im Oststadtkrankenhaus das Institut für Klinische Radiologie. Neben seiner akademischen [...] Hannover, als ihr Ehemann Friedrich-Werner Schmidt zum Professor für Gastroenterologie an der MHH berufen worden war.Im Mittelpunkt ihrer gemeinsamen Forschungen standen die Fragen der Enzymspezifität einzelner
junger Menschen in ausgewählten Bereichen der Verwaltung. Konkret geht es dabei um kaufmännische* Berufe sowie die dual Studierenden der BWL-Studiengänge der MHH in Kooperation mit der Leibniz Fachhochschule
Curriculum "Translationale Forschung und Medizin: Von der Idee zum Produkt" ist ein zweijähriges, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm, das sich an Naturwissenschaftler/innen, Mediziner/innen und Menschen
med. Andreas Günther, DTM&H ist Anästhesist, Notfall- und Tropenmediziner. Nach Abitur und Berufsausbildung zum Maschinenbauer kam er über seinen Zivildienst im Rettungsdienst zur Medizin. Das Studium
Welche Praktika bieten wir an Hospitation Schul- bzw. Betriebspraktikum Pflichtpraktikum für die berufliche Ausbildung, Umschulung oder im Rahmen einer Fort – und Weiterbildung Pflichtpraktikum im Rahmen
Katrin Brösel Lebendspendekoordination ☎ 0511-532 9327 E-Mail: Broesel.katrin@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Lebendspendekoordinatorin, Medizinische Hochschule Hannover seit 2019 Allgemein-, Viszeral-
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2020 - M. Sc. Psychologie TU Carolo Wilhelmina zu Braunschweig Beruflicher Werdegang 2018 – 2020 wiss. Hilfskraft an der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, UMG
Ministerium für Wissenschaft und Kultur Barbara Bostelmann und Professor Dr. Bernd Haubitz in dieses Amt berufen worden. Sie stehen Ihnen im Klinikalltag zur Seite, hören Sie an und unterstützen Sie bei Wünschen