Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2960 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jakob P.

Relevanz: 92%
 

diese Operation eine Zäsur für unseren Sohn und für uns als Familie sein wird, war uns auf der Verstandsebene schon lange vorher absolut klar. Jedoch war es ehrlich gesagt vorher nicht vorstellbar, wie unsere [...] Schlafstörungen und längere Wachphasen sowie häufige Bauchschmerzen. All das ist jetzt einfach weg! Das erste Mal seit seiner Geburt vor über drei Jahren können wir in der Nacht durchschlafen. Unser Sohn kann [...] Lebenslust nehmen oder ihn in eine Laune versetzen, die uns allen den Alltag erschwert. Er kann das erste Mal in seinem Leben den Sommer genießen: Ein Kurzarm-T-Shirt zu tragen bedeutet für ihn jetzt keine

Allgemeine Inhalte

Verein

Relevanz: 92%
 

Professor von der Hardt, gegründet. Der Verein ist seitdem fester Bestandteil der Hochschule und versteht sich als Plattform für persönliche Kontakte zwischen Studierenden, Absolventen, Klinikern und W [...] Hochschulen auch hat sich die Alumni-Arbeit an der MHH zunehmend professionalisiert. Eine weitere Verstetigung wurde mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen dem MHH-Alumni e.V. und der [...] sich Fachwissen, innovative Infos und vielleicht auch ein Stückchen Motivation "abzuholen". Einen ersten Baustein in diesem ehrgeizigen Mosaik bilden die Praxiskurse , die der MHH-Alumni e.V. seit einigen

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 92%
 

Karriereprogramm: PREPARE Förderung von Medical Scientists auf dem Weg zum ersten eigenen DFG-Antrag Was ist PREPARE? Das Karriereprogramm "Program foR indEPendent reseARch dEvelopment" (PREPARE) fördert [...] Profil einen in der Zukunft ausbaufähigen eigenen Forschungsfokus aufweisen. Unter Medical Scientists versteht man Wissenschaftler:innen mit einem PhD, Dr. rer. nat., Dr. PH, Dr. Ing, oder vergleichbar, die [...] Die Eckpunkte von PREPARE Strukturierte wissenschaftliche Weiterbildung anhand eines individuell erstellten Karriereplans Dauer: Zusätzlich 2 Jahre im Anschluss an 1-jährige HiLFI-Förderung oder vergleichbar

Allgemeine Inhalte

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH

Relevanz: 92%
 

Assessment Portfolio mit unterschiedlichen, auf die bearbeiteten Themen bezogenen Teilaufgaben erstellt. Im ersten Studienjahr wird im Rahmen von MSE_P_101 „Propädeutik“ die Unterrichtswoche zu Krebserkrankungen [...] unterrichtet den Querschnittsbereich „Ethik und Geschichte der Zahnmedizin“. Masterstudiengang Public Health Im Masterstudiengang Public Health werden Themen der Medizingeschichte (u.a. Entwicklung des ö [...] translationaler Forschung. M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft Das Institut beteiligt sich am Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft im Modul „Datenschutz, Datensicherheit und Ethik“. Das Modul

Allgemeine Inhalte

Station 24

Relevanz: 92%
 

Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] neuer Therapieansätze. Beispielhaft sind hier die Herzkatheter-Technik, implantierbare Herzunterstützungssysteme oder die Erforschung völlig neuer Diagnostikverfahren. Das pflegerische Aufgabenspektrum

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 92%
 

Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] Willkommen auf unserer Internetseite Der Versorgungsauftrag unserer Station liegt in der Betreuung schwerstkranker Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Bereich der inneren Medizin. Unsere Pflege orientiert

Allgemeine Inhalte

Palliativversorgung

Relevanz: 92%
 

el angewiesen. Mit ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit und verbessern das Angebot der Versorgung. Unter anderem wurde diese Homepage oder die Kunsttherapie erst durch Ihre Spenden ermöglicht. [...] Bedürfnisse der betroffenen Patienten und ihrer Angehörigen dar. Eine palliative Versorgung sollte nicht erst am Lebensende beginnen, sondern ist ein wichtiger Bestandteil einer guten medizinischen Betreuung [...] cher Konsiliardienst Copyright:Markus Kähler/Palliativstation/MHH So können Sie unsere Arbeit unterstützen! Die palliativmedizinische Versorgung ist derzeit nur teilweise durch die Kostenträger finanziert

Allgemeine Inhalte

Aktive Implantate

Relevanz: 92%
 

Herzunterstützungssysteme, Kunstherzen und Aktive Implantat-Technologien Prof. Dr. Jan D. Schmitto Lieber Besucher, wir begrüßen Sie auf der Homepage der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und [...] nd sein. Unerfreulicher ist allerdings die Situation mit mangelnden Spenderorganen. Das Herzunterstützungsystem oder auch Kunstherz genannt ist dabei eine echte Alternative zur Herztransplantation: Es [...] Therapieform für Patienten, die zur Transplantation nicht gelistet werden können. Die Herzunterstützungssysteme (Ventricular Assist Device, VAD) sind jederzeit verfügbar und können damit auch notfallmäßig

Allgemeine Inhalte

Leber-Maschinenperfusion

Relevanz: 92%
 

Erster Einsatz der Maschinenperfusion in der Lebertransplantation an der MHH Ärzte und Techniker im Operationssaal; Copyright: MHH/VCH Das Transplantationsteam der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und [...] und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat erstmalig eine Spenderleber mit einem extrakorporalen Perfusionsgerät vorbehandelt und für die nachfolgend durchgeführte Tran [...] durchspült, bevor es der Patient*in implantiert wird. Über die Lösung wird das Organ auch mit Sauerstoff versorgt. Das Team um Professor Dr. Florian Vondran und Dr. Nicolas Richter verwendete zunächst

Allgemeine Inhalte

Artikel in European Heart Journal

Relevanz: 92%
 

kardiale Aggregate bilden kontraktiles Gewebe in vitro Das Team um Ina Gruh und Ulrich Martin konnte erstmals zeigen, dass sich aus murinen und humanen iPS-Zellen, bzw. daraus hergestellten dreidimensionalen [...] bodies“ (CBs), homogenes kontraktierendes Herzmuskelgewebe („Bioartificial cardiac tissue”, BCT) herstellen lässt. Das LEBAO Team hat diesen Prozess optimiert und den Einfluss von Fibroblasten, Ascorbinsäure [...] Georg-August-Universität in Göttingen, sowie der Leibniz Universität Hannover haben die Forscher erstmals auf humanen Stammzellen basierenden künstlichen Herzmuskel generieren können, der zu nativem Myokard

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen