Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2112 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Trainingsvideos

Relevanz: 91%
 

kleine Hilfsmittel genutzt werden, die jeder zuhause finden kann (Wasserflaschen, einen Besenstiel, Handtücher oder einen Stuhl). So muss niemand auf sein regelmäßiges Training verzichten und kann an jedem [...] Training im Sitzen Training mit kleinen Wasserflaschen Training mit einem Besenstiel Training mit einem Handtuch Training für den Oberkörper (Sitz/ Stand) Training für den Oberkörper II Training für den Oberkörper [...] Flaschen/ Hanteln Training für den Unterkörper (Sitz/ Stand) Training für den Unterkörper II mit Handtuch und Matte Gesunder Rücken Bewegliche Halswirbelsäule Sturzprophylaxe Theraband 1 Theraband 2 Übungen

Allgemeine Inhalte

Leukämie forscher geehrt

Relevanz: 91%
 

ist es, die Technologie in die Routinebehandlung von AML-Patienten zu integrieren. Betroffene mit akuter myeloischer Leukämie sollen damit schneller erkannt und behandelt werden. Der Wissenschaftliche Beirat [...] Hochrisikopatienten früher zu identifizieren und entsprechend zu behandeln. Es ist unser Ziel, diese Technologie in die Routinebehandlung von AML-Patienten zu integrieren.“ Mit dem José Carreras Best Paper

Allgemeine Inhalte

Bestrahlung

Relevanz: 91%
 

Quelle: HNO-Klinik der MHH Alternativ zu den chirurgischen Verfahren kann zur Behandlung eines Akustikusneurinoms auch eine Strahlentherapie eingesetzt werden. Dabei kommt heutzutage in der Regel eine [...] earbeschleuniger (= LINAC-basiert) auch an der MHH angeboten werden. Neben der LINAC-basierten Behandlung können für die hypofraktionierte Stereotaxie bzw. die Radiochirurgie auch andere Geräte eingesetzt [...] wie das CyberKnife oder das GammaKnife (diese sind an der MHH nicht verfügbar, eine entsprechende Behandlung kann auf Wunsch aber bei entsprechenden Kooperationspartnern vermittelt werden). Prinzipiell bieten

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose und andere seltene Nierenerkrankungen

Relevanz: 91%
 

Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: vorherige genetische Testung Falls notwendig: [...] mit dem Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover durchführen. Spektrum behandelter Entitäten Fokal segmentale Glomerulosklerose (FSGS) Minimal Change Disease Membranöse Glomerul

Allgemeine Inhalte

Hereditäre Angioödeme

Relevanz: 91%
 

Einzelzentrum: Hereditäre Angioödeme Das Behandlungszentrum für Hereditäre Angioödeme gehört zur Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover und wird in [...] als Expertenzentrum aufgeführt. Das Hereditäre Angioödem (HAE) ist nicht heilbar, aber sehr gut behandelbar. Eine frühzeitige Diagnose und eine Anbindung an eine spezialisierte Abteilung, um individuell [...] dieser seltenen Erkrankung wichtig. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Diagnostik und Behandlung aller Angioödem-Varianten, insbesondere: Hereditäre Angioödeme (Typ I und II) mit C1-Inhibitor-Mangel

Allgemeine Inhalte

Festsitzender Zahnersatz

Relevanz: 91%
 

komplexen Situationen kann sich daraus die Notwendigkeit einer Vorbehandlung ergeben, mit dem Ziel, ein langfristig tragfähiges Behandlungsergebnis zu erreichen. [...] Wiederherstellung von Zähnen nach umfangreicher Füllungstherapie oder nach einer erfolgten Wurzelkanalbehandlung sowie zur Versorgung kleiner zahnbegrenzter Lücken. Hierfür können vollkeramische Restaurationen

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 91%
 

e (Behandlung komplexer knöcherner und degenerativer Prozesse, sowie Raumforderungen des Rückenmarkkanals), Neurotraumatologie , vaskuläre Neurochirurgie und pädiatrische Neurochirurgie (Behandlung von [...] unserer Klinik einen hohen Stellenwert. Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über Expertise in der Behandlung von Erkrankungen des gesamten Zentralnervensystems (ZNS) und versorgt komplexe sowie aus didaktischer [...] Eingriffe im Bereich der hinteren Schädelgrube) bieten wir Einblicke in ein breites Spektrum an Behandlungen. Darüber hinaus lernen Sie die spezielle intensivmedizinische Versorgung auf der neurochirurgischen

Allgemeine Inhalte

Station 73

Relevanz: 91%
 

auf die Station. Eine Behandlung findet auch nach Hüft-, Wirbelsäulen- oder großen Beckenoperationen statt, wenn der Patient für mehrere Stunden oder Tage einer besonderen Behandlung und Überwachung bedarf [...] die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter [...] postoperativen Überwachung unfallchirurgischer Patienten und der speziellen Wundversorgung. Die Behandlung eines Patienten auf unserer Intensivstation erfolgt aus unterschiedlichen Gründen, z.B. erfolgt

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 91%
 

des Sekretmanagement. Hier werden in enger Absprache mit den behandelnden Ärzten und Pflegefachpersonen individuelle Behandlungsstrategien entwickelt und im Team umgesetzt. Um dem Patienten eine optimale [...] und Trachealkanülenmanagement sowie unterschiedliche Inhalationstechniken. Aufgrund des Behandlungsschwerpunktes von Patienten*innen im Lungenversagen haben wir erweiterte Kenntnisse spezieller Beatmungs- [...] Zusammenarbeit mit unseren multiprofessionellen Teams und resultiert aus der Anwendung bewährter Behandlungsmethoden und der Entwicklung neuer Therapiekonzepte. Dein Profil: Staatl. Anerkannte*r Gesundheits-

Allgemeine Inhalte

Deutsche Leberstiftung

Relevanz: 91%
 

Die Deutsche Leberstiftung befasst sich mit der Leber und Lebererkrankungen, deren Diagnose und Behandlung. Sie verbessert seit über zehn Jahren die Heilungschancen bei Lebererkrankungen und die Lebensqualität [...] seiner Projekte. Dazu gehört das HepNet Study-House, das Studien und Register zur Verbesserung der Behandlung von Lebererkrankungen durchführt. Zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Lebererkrankungen [...] bietet Forschern und Ärzten ein Forum, um sich über die neuesten Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten auf ihrem Gebiet auszutauschen. Information und Beratung Die Deutsche Leberstiftung informiert

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen