Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 944 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hereditäre Angioödeme

Relevanz: 81%
 

Studie teilnehmen können, klären wir gerne bei Ihrem Besuch. Lehre HAE und andere Angioödem-Varianten werden im Studentenunterricht gelehrt (Modul Dermatologie MSE_P_308, 3. Studienjahr Studiengang Hu

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 81%
 

Lehre Das Lehrangebot des Instituts für Biometrie besteht aus zwei Komponenten: Grundkurs medizinische Biometrie im Studiengang Humanmedizin (MSE_P_304) Am Beispiel klinischer Studien werden die Grund

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Christian Sturm

Relevanz: 81%
 

Amputation Teilhabe am Arbeitsleben Versorgungssituation von Personen nach Polytrauma Lehre Stellvertretender Lehrbeauftragter der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Aktivitäten

Allgemeine Inhalte

Prüfungsdidaktik

Relevanz: 81%
 

der elektronischen Prüfungsplattform. Aufbau einer neuen, modernen elektronischen Prüfungsplattform. Lehr-/ Lernforschung auf dem Gebiet elektronischer Prüfungen. Technischer Service rund um die E-Prüfungen [...] rfahren" ein "Pre-Review-Verfahren" fester Bestandteil des elektronischen Prüfungsalltags werden. Lehr- / Lernforschung zur Prüfungsdidaktik Begleitend zur Analyse der bestehenden elektronischen Prüfu

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 81%
 

Lehre Im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ beteiligt sich die Medizinische Psychologie an vier Unterrichtsmodulen während der ersten zwei Studienjahre . Außerdem werden einzelne Unterrichtseinheiten [...] Teamarbeit im Fokus unserer Unterrichtsveranstaltungen. Detaillierte Informationen zu Curricula, Lehrinhalten, Lernzielen und aktueller Literatur sind im ILIAS-System ( https://elearning.mh-hannover.de/ ) [...] Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) ist die Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie mit dem Seminar „Public Health-Psychologie“ vertreten, in dem zentrale

Allgemeine Inhalte

MFA Ausbildungsstelle

Relevanz: 81%
 

Welche Schule werde ich besuchen? Im ersten Lehrjahr besuchst Du zweimal pro Woche die Alice Salomon Schule in Hannover-Herrenhausen. Ab dem zweiten Lehrjahr besuchst Du die Berufsbildende Schule einmal [...] center jährlichen Betriebsausflug Interne Schulungen zu Ausbildungsthemen Unterichtsergänzende Lehrmodule zukunftsweisende Ausbildung durch Einblicke in die ambulant-stationär vernetzte Patientenversorgung

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 80%
 

AG Lehr-, Lernforschung und Notfallmedizin Eismann Sektion Lehr- und Lernforschung Die Arbeitsgruppe Lehr- und Lernforschung der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der MHH beschäftigt sich mit der [...] izinischen Praxis durch Fortentwicklung von Lehre und Algorithmen. Schwerpunkte liegen dabei auf… der Gestaltung und Optimierung von Lern- und Lehrkonzepten im Bereich der präklinischen und klinischen [...] an zahlreichen akut- und notfallmedizinischen Lehrformaten innerhalb der MHH, speziell angepasst für Studierende, MitarbeiterInnen oder Externe. Projekte Lehr- und Lernforschung "Erweiterte Maßnahmen" -

Allgemeine Inhalte

NKLM

Relevanz: 80%
 

Gruppendiskussion zum NKLM Klinische Expert_innen bewerten kritische Lernziele Liebe Lehrende, wie am 11.07.2022 im Forum Lehre besprochen, möchten wir Sie zur geleiteten Gruppendiskussion bezüglich des Nationalen

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 26.03.2022

Relevanz: 80%
 

dann, wie im Rahmen des Festes üblich, die besten Lehrenden der MHH aus, die unter dem Jubel und Beifall der scheidenden Studierenden ihre Lehrpreise vom Studiendekan entgegennahmen. Absolventin Hanna

Allgemeine Inhalte

Xenia R.

Relevanz: 80%
 

mit meiner neuen Lunge, lernte ich das Snowboarden und mit 16 Jahren beendete ich meine Snowboard-Lehrerinnen Ausbildung. Darüber hinaus sind Radsport, Bergsteigen und Surfen meine größte Leidenschaft

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen