– 50 Jahre Notfallmedizin und Unfallchirurgie Wir freuen uns, Ihnen eine Mischung aus präklinischen, klinischen und intensivtherapeutischen Themen präsentieren zu können. Die Veranstaltung ist kostenlos [...] Traumazentrum bietet die Klinik für Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover das gesamte Spektrum zur Behandlung von akuten und chronischen Unfallfolgen. Diese Kompetenz besteht insbesondere bei [...] gemeinsam mit Fachkräften der Physiotherapie, onkologischen Fachpflege, Ernährungstherapie und der technischen Orthopädie. Neben den onkologischen Aspekten der Erkrankung stehen dabei insbesondere auch die
Hypertonie stehen die modernsten medizinischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung und die Therapien werden ständig weiterentwickelt. Wir bieten alle verfügbaren medizinischen Therapien der pulmonalen Hypertonie [...] Hannover Schwangerschaft und Kinderwunsch bei chronischen Lungenerkrankungen Schwerpunktambulanz Lunge und Familie Die Ambulanz für Kinderwunsch bei chronischen Lungenerkrankungen in der Klinik für Pneumologie [...] Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Patientinnen mit chronischen Lungenerkrankungen konzentriert, die ihren
wichtigsten Ausgaben während des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover? Die wichtigsten Ausgaben während des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover sind der Semesterbeitrag, die [...] FAQ Häufig gestellte Fragen Welche Studiengänge werden an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angeboten? Die Medizinische Hochschule Hannover bietet grundständige Studiengänge wie den Modellstudiengang [...] wird benötigt, um zu überprüfen, ob der Schul- oder Hochschulabschluss für eine Bewerbung an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) anerkannt wird. Wer muss bei einer Bewerbung an der MHH einen Sprachnachweis
sichere Anwendung der intrathorakalen Chemoaerosol-Therapie im präklinischen Modell sowie die technische Etablierung für den späteren klinischen Einsatz. Hierbei liegt der Fokus sowohl auf einem anwender [...] Pharma Resources GmbH , werden die medizintechnischen Komponenten für die Anwendung der intrathorakalen Chemoaerosol-Therapie, entwickelt und für den späteren klinischen Einsatz evaluiert. Zusätzlich wird [...] das Land Niedersachsen finanziert. Hintergrund: Das Entwicklungsprojekt basiert allgemein auf dem klinischen Faktum, dass bei progressiven, primär malignen Erkrankungen der Pleura wie dem Mesotheliom, in
ein einziges Votum einer nach Landesrecht gebildeten Ethik-Kommission. Die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßt diesen Beschluss ausdrücklich und arbeitet daran, ihn so bald wie [...] wie möglich auch im eigenen Zuständigkeitsbereich umzusetzen. Für die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover gilt das neue Verfahren ab dem 02.01.2025. Bis dahin gilt das bisherige Verfahren [...] ihre Abläufe harmonisieren und auch dasselbe Datenbanksystem nutzen, in dem die Unterlagen für die klinischen Studien bearbeitet und archiviert werden. Kirsten Pötzke MHHinfo Ausgabe 4/2024 Verabschiedung
Reality als didaktische Methode in der medizinischen Ausbildung. Wir arbeiten eng mit dem Studiendekanat Medizin sowie mit Studierenden und Lehrenden der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Weiterhin [...] einer interdisziplinären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen (ViCoReK) OutreAch [...] Schwerpunkt Notfallversorgung beschäftigen wir uns mit der wissenschaftlichen Begleitung unserer allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme sowie mit übergeordneten Fragestellungen
kanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen
Fortbildung schafft Sicherheit in der Praxis. Intensivmedizinische Themen, aus dem klinischen Alltag – für den klinischen Alltag Updates zu state-of-the-art-Medizin – mit praktischen Übungen in Kleingruppen [...] Notfälle, Sedierung, Organversagen, Gerinnung und weitere. Die Dozenten kommen meist aus der Medizinischen Hochschule aus den jeweiligen Fachdisziplinen und stehen für zusätzliche praktische Fragen gerne
Hannover Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte Platz 2 im Laborjournal-Ranking („Köpfe“) für die Disziplin [...] Gerade dem Typ-2-Diabetes kommt, wegen seiner großen Verbreitung in der Bevölkerung, in der medizinischen Forschung ein hoher Stellenwert zu. Thomas Illig studierte und promovierte an der Universität [...] München. Seit 2012 ist Illig wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator
Zimmermann und Prof. Dr. Dr. Astrid Müller Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die fünfjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bzw. zur F [...] Martina de Zwaan und PD Dr. Michael Stephan Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Psychosomatische [...] Fachgebiets vermittelt werden. Eine Durchführung des somatischen Gegenfachs ist prinzipiell an der Medizinischen Hochschule Hannover möglich. Über Initiativbewerbungen freuen wir uns jederzeit. Aus- und Fortbildung