Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2133 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weiterbildung in der Zahnmedizin

Relevanz: 88%
 

Implantatprothetik und Behandlung von CMD-Patienten eingebunden. Außerdem sind sie in den klinischen und vorklinischen Kursen im Zahnmedizinstudium bei der Betreuung der Zahnmedizinstudierenden tätig. Natürlich

Allgemeine Inhalte

Forschungsberichte, Pathologie, MHH

Relevanz: 88%
 

informationssystems (FIS) an der Medizinischen Hochschule Hannover und können unter diesem Link eingesehen werden: >> Link zu den Forschungsberichten der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2015

Relevanz: 88%
 

kanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen

Allgemeine Inhalte

Eismann, Hendrik

Relevanz: 88%
 

nd-lernforschung Curriculum Vitae Hochschulbildung 2006-2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Promotion 2013 „Einfluss der Rotationsthrombelastometrie auf das Ergebnis [...] is Meilenstein 2022 der Funk Stiftung „Mehr Sicherheit für Narkosen – die Entwicklung einer elektronischen Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für Notfälle in der Anästhesie (eGENA)“ Ehemaligenpreis für [...] „inverted classrooms“ Deutscher Preis für Patientensicherheit 2020 „Die Entwicklung einer nationalen elektronischen Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für Notfälle in Anästhesie (eGENA)“ Reviewertätigkeit Fac

Allgemeine Inhalte

PIN-Workshop

Relevanz: 88%
 

Fortbildung schafft Sicherheit in der Praxis. Intensivmedizinische Themen, aus dem klinischen Alltag – für den klinischen Alltag Updates zu state-of-the-art-Medizin – mit praktischen Übungen in Kleingruppen [...] Notfälle, Sedierung, Organversagen, Gerinnung und weitere. Die Dozenten kommen meist aus der Medizinischen Hochschule aus den jeweiligen Fachdisziplinen und stehen für zusätzliche praktische Fragen gerne

Allgemeine Inhalte

Thomas Illig erreicht Platz 2 im Ranking der meistzitierten "Köpfe" Deutschlands in der Hormon- und Stoffwechselforschung

Relevanz: 88%
 

Hannover Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte Platz 2 im Laborjournal-Ranking („Köpfe“) für die Disziplin [...] Gerade dem Typ-2-Diabetes kommt, wegen seiner großen Verbreitung in der Bevölkerung, in der medizinischen Forschung ein hoher Stellenwert zu. Thomas Illig studierte und promovierte an der Universität [...] München. Seit 2012 ist Illig wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschungsgruppe (KFO) 311

Relevanz: 88%
 

e Effekte der mechanischen Entlastung und Pathomechanismen der Gewebereparatur entschlüsselt neue biologische und pharmakologische Therapieansätze identifiziert und in hin zur klinischen Anwendung translatiert [...] Erfassung von Patienten mit Herz- und Lungenversagen und mechanischer Kreislaufunterstützung in klinischen Registern mit strukturierter Datenerfassung etabliert, sowie Blutproben und Herzgewebe prospektiv

Allgemeine Inhalte

Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 88%
 

Zimmermann und Prof. Dr. Dr. Astrid Müller Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die fünfjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bzw. zur F [...] Martina de Zwaan und PD Dr. Michael Stephan Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Psychosomatische [...] Fachgebiets vermittelt werden. Eine Durchführung des somatischen Gegenfachs ist prinzipiell an der Medizinischen Hochschule Hannover möglich. Über Initiativbewerbungen freuen wir uns jederzeit. Aus- und Fortbildung

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätssicherung

Relevanz: 88%
 

und Durchsetzungs-Richtlinie Anhand festgelegter Qualitätsindikatoren werden die gemessenen medizinischen Leistungsdaten analysiert. Auf Bundesebene nimmt diese Aufgabe das IQTIG (Institut für Qualit [...] dem 01.01.2020 von der Landesarbeitsgemeinschaft Niedersachsen für Qualitätssicherung in der medizinischen Versorgung ( LAGN QSmV ) betreut. Kernelement des Verfahrens der Externen Qualitätssicherung (EQS) [...] Strukturen der Krankenhausversorgung (KHSG) die Aufgabe erhalten, die Qualitätskontrollen des Medizinischen Dienstes (MD) zu regeln. Die Grundsätze dieser Kontrollen nach § 275a SGB V werden in der MD-

Allgemeine Inhalte

Forschungsprofil

Relevanz: 88%
 

ren und unter anderem im Excellenzcluster RESIST gefördert werden, als auch in einer Reihe von klinischen Projekten mit unterschiedlicher Förderung. Insbesondere Ekzemkrankheiten wie die atopische Dermatitis [...] diesen Untersuchungen angesprochen. Falls Sie Interesse an der Durchführung einer experimentellen medizinischen Doktorarbeit - gerne im StrucMed Programm der MHH oder einer naturwissenschaftlichen Promotion

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen