ist unklar, wie sich dieses Fehlen in der Praxis auf die Berücksichtigung ethischer Themen in medizinischen Leitlinien auswirkt. Die ‚best verfügbare wissenschaftliche Evidenz‘ wird im Wesentlichen aus [...] und chronische Niereninsuffizienz“) durchgeführt, 2) die Berücksichtigung ethischer Themen in medizinischen Leitlinien erhoben und 3) die Hinweise auf zentrale Vorgaben und Maßnehmen zum Probandenschutz [...] Weiteren als Grundlage für eine Status quo Analyse zur Berücksichtigung ethischer Themen in zwölf medizinischen Versorgungsleitlinien. Der Inhalt redaktioneller Richtlinien wird anhand folgender Themen analysiert:
und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus Fachpflegekräften für operative und endoskopische Pflege sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in [...] Vorbereitung der Operationseinheit für den anstehenden Eingriff mit den für die OP benötigten medizintechnischen Geräten, Instrumentarien und Materialien Lagerung des Patienten in Zusammenarbeit mit der [...] Absprache mit allen beteiligten Berufsgruppen Versorgung von Untersuchungsmaterialienunter arbeitssicherheitstechnischen Vorschriften Wartung von hochspezialisierten medizintechnische Geräten Anleitung von
ren und unter anderem im Excellenzcluster RESIST gefördert werden, als auch in einer Reihe von klinischen Projekten mit unterschiedlicher Förderung. Insbesondere Ekzemkrankheiten wie die atopische Dermatitis [...] diesen Untersuchungen angesprochen. Falls Sie Interesse an der Durchführung einer experimentellen medizinischen Doktorarbeit - gerne im StrucMed Programm der MHH oder einer naturwissenschaftlichen Promotion
Psychiatrie, Unfallchirurgie und Klinischen Pharmakologie der MHH. Das Projekt „Interdisziplinäre gerontopsychiatrische Visite“ zusammen mit der Psychiatrie und Klinischen Pharmakologie der MHH wurde ebenfalls
and What Lies Ahead Diabetes mellitus – mehr als nur Zucker (11/2024) Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover DGVS Jahrespressekonferenz (06/2024) 300 000 Patienten mit Krebs der Verd [...] Verdauungsorgane: Was die Gastroenterologie für sie leisten kann Mehr Videos Weitere Videos zu unserer klinischen und wissenschaftlichen Arbeit finden Sie in unserem Videoarchiv. Zum Videoarchiv
kanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen
nd-lernforschung Curriculum Vitae Hochschulbildung 2006-2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Promotion 2013 „Einfluss der Rotationsthrombelastometrie auf das Ergebnis [...] is Meilenstein 2022 der Funk Stiftung „Mehr Sicherheit für Narkosen – die Entwicklung einer elektronischen Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für Notfälle in der Anästhesie (eGENA)“ Ehemaligenpreis für [...] „inverted classrooms“ Deutscher Preis für Patientensicherheit 2020 „Die Entwicklung einer nationalen elektronischen Gedächtnis- und Entscheidungshilfe für Notfälle in Anästhesie (eGENA)“ Reviewertätigkeit Fac
Fortbildung schafft Sicherheit in der Praxis. Intensivmedizinische Themen, aus dem klinischen Alltag – für den klinischen Alltag Updates zu state-of-the-art-Medizin – mit praktischen Übungen in Kleingruppen [...] Notfälle, Sedierung, Organversagen, Gerinnung und weitere. Die Dozenten kommen meist aus der Medizinischen Hochschule aus den jeweiligen Fachdisziplinen und stehen für zusätzliche praktische Fragen gerne
Hannover Unified Biobank (HUB) und stellvertretender Leiter des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erreichte Platz 2 im Laborjournal-Ranking („Köpfe“) für die Disziplin [...] Gerade dem Typ-2-Diabetes kommt, wegen seiner großen Verbreitung in der Bevölkerung, in der medizinischen Forschung ein hoher Stellenwert zu. Thomas Illig studierte und promovierte an der Universität [...] München. Seit 2012 ist Illig wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sowie seit 2016 stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator
e Effekte der mechanischen Entlastung und Pathomechanismen der Gewebereparatur entschlüsselt neue biologische und pharmakologische Therapieansätze identifiziert und in hin zur klinischen Anwendung translatiert [...] Erfassung von Patienten mit Herz- und Lungenversagen und mechanischer Kreislaufunterstützung in klinischen Registern mit strukturierter Datenerfassung etabliert, sowie Blutproben und Herzgewebe prospektiv