Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.p. Es wurden 689 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hörsaal P

Relevanz: 72%
 

Hörsaal P [Gebäude K20-S0-2010] Raum: 254 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang nur für die erste Reihe und das Rednerpult möglich 177,87 m² Ausstellungs- und Cateringfläche

Allgemeine Inhalte

Grundlagen der Informatik (BD P 06)

Relevanz: 72%
 

Grundlagen der Programmierung (BD P 06) Qualifikationsziele Themen der Informatik werden theoretisch und praktisch vermittelt. Dabei bilden grundlegende Methoden der Programmierung in Python und deren

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 72%
 

Herbarth L, Kramer E, Steinisch P, Freudenstein F, Terhalle R, Grosse Y, Bock S, Posselt J , Beutel C, Reif F, Kirchhoff F, Neuschwander C, Löffler F, Brunner L, Dickmeis P, Heidenthal T, Schmitz L, Chase [...] Ergebnisse einer qualitativen Studie. Z Allg Med 99(2):1-6, DOI: 10.1007/s44266-023-00034-2 Memenga P, Posselt J , Link E & Baumann E (2022). Kompetent und informierter?! Der Zusammenhang von (digitaler) [...] - ein Diskussionsforum. Kongress Armut und Gesundheit 2022, online, 24.03.2022. Posselt J , Giesler P, Link E & Baumann E (2021): Kompetent und informierter?! Das Zusammenwirken von (digitaler) Gesundh

Allgemeine Inhalte

AG Fiebig Publications

Relevanz: 72%
 

35362616 2021 Litschko C , Budde I , Berger M , Bethe A , Schulze J , Alcala Orozco EA, Mahour R, Goettig P, Führing JI , Rexer T, Gerardy-Schahn R , Schubert M, Fiebig T (2021). Mix-and-Match System for the [...] Apr 24;295(17):5771–84. DOI: 10.1074/jbc.RA120.012961 Fiebig, T., Cramer, J.T., Bethe, A ., Baruch, P., Curth, U., Führing, J.I., Buettner F.F.R. , Vogel, U., Schubert, M., Fedorov, R., Mühlenhoff, M., [...] 2016 Fiebig T, Romano MR, Oldrini D, Adamo R, Tontini M, Brogioni B, Santini L, Berger M , Costantino P, Berti F, and Gerardy-Schahn R ., (2016), An efficient cell free enzyme-based total synthesis of a

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 72%
 

Biochemiker. Auszeichnungen in der Lehre und Lehrpreise Publikationen Osten, J., Mohebbi, M., Uta, P., Matinmehr, F., Wang, T., Kraft, T., Amrute-Nayak, M., Scholz, T. (2022) Myosin essential light chain [...] Cell Motility. Doi:10.1007/s10974-012-9315-8. Rump, A.*, Scholz, T.*, Thiel, C., Hartmann, F.K., Uta, P., Hinrichs, M.H., Taft, M.H., Tsiavaliaris, G. (2011) Myosin-1C associates with microtubules and stabilizes [...] Alzheimer-Krankheit assoziierten Tau Proteins auf die Kinesinfunktion, Mitarbeiter: Müller HS, Jalal A, Uta P; Kooperation: Mandelkow, E, MPI-ASMB, Hamburg; Manstein D, Biophysikalische Chemie, MHH Wirkungsmechanismen

Allgemeine Inhalte

Masterarbeit mit "Scientific Writing/Reading/Presentation" und Kolloquium (BD P 14)

Relevanz: 72%
 

Masterarbeit mit "Scientific Writing/Reading/Presentation" und Kolloquium (BD P 14) Qualifikationsziele Selbständige Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit. Kompetenzen Die Studierenden

Allgemeine Inhalte

Masterarbeit mit “Scientific Writing” und Kolloquium (BM P 10)

Relevanz: 72%
 

Masterarbeit mit "Scientific Writing" und Kolloquium (BM P 10) Copyright: StockSnap / pixabay.com Qualifikationsziel Selbständige Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit Kompetenzen Die

Allgemeine Inhalte

Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BCM P 01)

Relevanz: 72%
 

Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BCM P 01) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, ve

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Gaestel/Kotlyarov

Relevanz: 72%
 

MAP-Kinasen aktiviert werden und als MAPKAP-Kinasen (MKs) bezeichnet werden. Die MK2 und MK3 werden durch p38 MAP aktiviert und sind essentiell für die post-transkriptionale Regulation der entzündlichen Zyto

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 72%
 

urologische Untersuchung Standardisierte Enwicklungsdiagnostik (Bayley III, Griffith-Skalen, Brief P, ELFRA-II, FREDI 0-3) Ernährungsberatung Auswertung der ambulanten Monitorüberwachung Ambulante Pul

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen