Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover 10/2021-12/2022 Studentische Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Medizinische [...] Assistentin, inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH 02/2021-07/2021 Studentische Mitarbeiterin, Verband der Universitätsklinika e.V. (VUD) Auslandsaufenthalte 02/2025 – 08/2025
programme. The programme began in 2009 with student enrolment at Glasgow Caledonian University and Hannover Medical School. From 2010 onwards, all students were registered at Hannover. It was jointly organised
Studentische Lehre - Lehrkonzept Lehrbeauftragte der Klinik: Prof.'in Dr. Imke von Wasielewski Informationen zu den Vorlesungen und Praktika Lehrplattform der Medizinischen Hochschule Hannover (ILIAS)
Stammzellen im großen Maßstab. Darüber hinaus ist auch der Austausch von deutschen und israelischen Studenten ein besonderes Anliegen der Kooperation: Im Rahmen eines „Lab Course“ Programmes findet ein regelmäßiger
Schneider N, Engel B. Perceived stress and study-related behavior and experience patterns of medical students: a cross-sectional study. BMC Med Educ. 2022; 22: 122 Copyright: MHH SoRGSAM - Kontakt Ansprechpartner:
Medical Education Akademische Gremien und Sprechertätigkeit MedizinDidaktikNetz DGAI Kommission studentische Lehre BDA/DGAI-Kommission Weiterbildung Mitgliedschaft in Organisationen und Fachgesellschaften
ftlerinnen und Gastwissenschaftler - Stipendiatinnen und Stipendiaten - Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte Lasse Benzinger Heike Goebel Kira Gronewold Johann-Philip Starke Malte Thomalla, B
gten sind erfahrene Hausärztinnen und Hausärzte mit langjähriger Praxiserfahrung, die den Studentenunterricht an der MHH unterstützen (Seminare, Vorlesungen). Die gemeinsame Lehre von MHH-Dozenten und
Engineering unterrichtet in mehreren Studiengängen. Eine detaillierte Übersicht über verschiedene Studentenkurse und Vorlesungen finden Sie hier. .
Schreiben, Statistik etc. 1 Hauptbetreuer und 1 Kobetreuer (aus einer anderen Abteilung) Bezahlung als studentische Hilfskraft oder mit Stipendium = 800 Euro/Monat für 12 Monate Das PJ kann nach 51/2 Jahren begonnen