: 01.04. - 30.09. Vorlesungszeiten Die Vorlesungszeiten für die Studiengänge Human-, Zahn- und Biomedizin sowie Biochemie finden Sie hier . Studienbewerber_innen Bewerbungen für ein höheres Fachsemester [...] - 15.07. (für Wintersemester) Internationale Bewerber (Nicht-EU) 01.04. - 31.05 . Bewerbung zum Studium (Wintersemester) 01.04. - 15.07 . Bewerbung zum Studienkolleg (Wintersemester) Nationale Bewerber
(Immatrikulation an der LUH) und Master Biochemie (Immatrikulation an der MHH). Im Jahr 2020 war das Studium der Biochemie in Hannover demnach seit 50 Jahren möglich! Dieser Umstand sollte im Ende August 2020 [...] Hannover" Donnerstag, 28. August 2025 Festvortrag und Get-together 17:00 – 22:00 Uhr Gebäude J2 der Medizinischen Hochschule Hannover Freitag, 29. August 2025 Wissenschaftliches Symposium 09:00 – 13:00 Uhr Lichthof
ie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2019 – 2020 studentische Hilfskraft, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und [...] Gesundheitssystemforschung Hochschulische Ausbildung 2017 – 2020 Studium M. Sc. Public Health, Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: „Digitalisierungsprozesse der Selbsthilfeunterst [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für
die Bundesregierung dieses Stipendienprogramm eingeführt hat. Ebenso lange beteiligt sich die Medizinische Hochschule Hannover mit großem Erfolg an dieser einzigartigen Initiative. Das Besondere an diesem [...] MHH-Nachwuchs fördern? An der MHH hat man früh erkannt, dass Theorie allein für eine gute Medizinerausbildung nicht ausreichend ist, und den Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. Anders als an [...] Deshalb finden sich hier viele bemerkenswerte Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, schon im Studium eine Familie gründen oder pflegebedürftige Angehörige versorgen. Ihre Fördermöglichkeiten Übernahme
MA Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4273 Fax: +49 [...] am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der MHH Promotion zum Dr. rer. biol. hum. seit 2003 Lehrbeauftragte an der Medizinischen Hochschule Hannover freie Mitarbeiterin der Gedenkstätte [...] Gedenkstätte Sachsenhausen in den Ausstellungsprojekten zur Medizin im Konzentrationslager sowie zum Speziallager Sachsenhausen 1993-2000 Studium u. a. der Fächer Geschichte, Politikwissenschaften und Philosophie
MHH und hat dort das interprofessionelle Lehrkonzept FIRSTMED entwickelt, in dem Medizinstudierenden notfallmedizinische Kompetenzen praxisnah vermittelt werden. Studiendekan Prof. Dr. Mühlfeld und äkn [...] Abschied von der MHH MHH-Alumni e.V. verabschiedete 83 Absolvent:innen der Humanmedizin Alumni-Vorsitzender Prof. Dr. Ingo Just und EM!L-Preisträgerin Sina Golon © Annika Morchner, MHH Bei schönstem S [...] Sommerwetter waren rund 400 Gäste am 28. Juni 2025 der Einladung zur Examensfeier in Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover gefolgt. Bestens gelaunt, in festlichen Kleidern und schnieken Anzügen erschienen
thoden Vorlesung: Transfusionsmedizin (2 h) Ansprechpartner: Prof. Dr. Stephan Immenschuh Studiengänge Biomedizin Studiengänge Biomedizin Studiengang Master Biomedizin - Medizinische Hochschule Hannover [...] mmunologie (3 h) Ansprechpartner: Prof. Dr. Stephan Immenschuh Zahnmedizin - Medizinische Hochschule Hannover Zahnmedizin - Medizinische Hochschule Hannover 8. Semester: Klinisch-Chemische und Klinisc [...] ten Klinische Transfusionsmedizin Lehrbeauftragter: Prof. Dr. med. Stephan Immenschuh Tel.: (0511) 532 6704 Fax: (0511) 532 2079 Studien- und Ausbildungsgänge Humanmedizin - Medizinische Hochschule Hannover
en Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung, bieten wir Ihnen ein Portfolio an Qualifizierungsmöglichkeiten an: Wissenschaftsmodul: Die neuen Approbationsordnungen der Medizin und der Zahnmedizin stärken den [...] en Bezug der medizinischen Ausbildung. Im Zuge dessen bietet das Wissenschaftsmodul eine erste Möglichkeit, wissenschaftlich aktiv zu werden und zum Erkenntnisgewinn in den medizinischen Fächern beizutragen [...] Neuroanatomie und Zellbiologie bietet vielfältige Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Medizinischen Hochschule Hannover an. Ein essenzieller Teil unserer Lehrphilosophie ist die kontinuierliche
nier auf das Studium zurück. (Copyright: Karin Kaiser, Pressestelle/ MHH) Wie in einem Beatles-Song ging es am 29. Juni 2019 auf der Examensfeier des MHH-Alumni e.V. für die Humanmedizin zu. Über 80 A [...] der eFAST-Notfallsonografie zu vermitteln. Musikalisch abgerundet wurde die Veranstaltung von Medizinstudent Jan-Marc Bleck, der in bester Singer-Songwriter-Manier die Herzen zum Schmelzen brachte, und
Bothe, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Studium und akademische Ausbildung 2020-2025 Promotionsstudium (Dr. rer. nat.), Klinik für Neurologie, Medizinische Hochschule Hannover 2018-2020 Master of Science [...] 04/2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/PostDoc, Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie, Medizinische Hochschule Hannover 10/2020-03/2025 Promotionsstudentin, Klinik für Neurologie 01/2019-06/2019