Chemotherapeutika nicht so schlau, nur die bösartigen Zellen zu töten oder anzugreifen, sondern sie können eben auch alle anderen schnell wachsenden Zellen im Körper beeinträchtigen. Das betrifft eben auch [...] können wir Eizellen der betroffenen Frau gewinnen vor der Chemotherapie und befruchten mit den Samen des Mannes, falls sie in einer festen Partnerschaft lebt oder auch unbefruchtete Eizellen einfrieren [...] damit, dass wenn wir vorab eingefrorene Eizellen kryokonserviert, also eingefroren haben, etwas 25-40% der Frauen hinterher schwanger können, wenn wir alle Eizellen verbrauchen. Sofern vorab ein Stück Eierstock
revolutioniert. Bekanntermaßen ist das Nierenzellkarinom chemo- und bestrahlungsresistent. Nach allen gültigen Leitlinien wird das metastasierte Nierenzellkarzinom Risiko-adaptiert behandelt. Dafür werden [...] Medikamentöse Tumortherapie Bis zum Jahre 2007 wurden die Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom (NZK) hauptsächlich mit Zytokinen behandelt. Die Entwicklung der Multikinaseinhibitoren und m-TOR-
der Nachweis zellfreier DNA (cfDNA) im Blut immer mehr an Bedeutung gewonnen. Diese zirkulierende cfDNA im Blut enthält sowohl DNA-Fragmente von gesunden Zellen, aber auch von Tumorzellen. Durch die Analyse
Projekte der AG Bernhardt 04/2015 – 10/2018 Sachbeihilfe BE 1886/5-1 - Untersuchungen follikulärer T-Zellen der Maus sowie die Bedeutung der antagonistischen CD155-Liganden CD226 und TIGIT für ihre Diffe [...] 03/1996 – 01/2001 Sachbeihilfen BE 1886/1-1, BE 18861-2 – Funktion und Regulation der Expression des zellulären Rezeptors für Poliovirus (CD155). // Function and regulation of expression of the cellular receptor [...] 02/1992 – 08/1997 Infektionsforschung/AIDS-Stipendienprogramm – Molekulare Charakterisierung des zellulären Rezeptors für Poliovirus. // Molecular Characteriszation oft he cellular receptor for poliovirus
Ihrer Forschung sind die Entwicklung neuer Technologien zur umfassenden Zellcharakterisierung und die Entwicklung Zell-basierter Therapien bei pulmonalen Erkrankungen. Darüber hinaus interessiert sie sich [...] Sprecherin des Forschungskollegs TITUS der Else Kröner-Fresenius-Stiftung, Vizesprecherin des Exzellenz Clusters RESIST, Vorstandmitglied des Deutschen Zentrums für Lungenerkrankungen (DZL; Breath), [...] Ansätze für allergische Erkrankungen. Besondere Aufmerksamkeit haben ihre Arbeiten zu regulatorischen T Zellen und zu bereits perinatal prägenden immunologische Einflüssen auf das Allergierisiko oder andere
Lungenschlagaderklappe und ist nicht bei allen Patienten durchführbar. Zellfreie menschliche Spenderherzklappen, sogenante dezellularisierte Homografts, sind an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt [...] mehreren Voroperationen oder für Patienten mit eingeschränkter Funktion der linken Herzkammer stellen zellfreie Herzklappen eine hervorragende neue Behandlungsoption dar. Die Ergebnisse wurden im Herbst 2019 [...] Kongresszeitung des EACTS aus Lissabon. Abb. 2 zeigt 4D-Flussmessungen nach Implantation eines langen zellfreien Aortenklappenersatzes einschließlich des aufsteigenden Anteils der Körperschlagader. Die Flusslinien
Dr. med. Amelie Eichler Copyright: Dr. med. Amelie Eichler, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Studium und akademische Ausbildung 2023 Approbation als Ärztin 2015 - 2023 Studium der Humanmedizin an der [...] enleiterin Neuroimmunologie und Neuroinfektiologie (Ärztin) am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2018-2019 MOTI-VATE Promotionskolleg der medizinischen Fakultät [...] Fakultät Freiburg 2018-2023 Medizinische Doktorandin am Institut für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Neuroanatomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Preise und Auszeichnungen 2024 Nachwuchspreis
als 40 Ländern. Im Oktober 2006 wurde sie im Rahmen der Exzellenzinitiative ausgezeichnet und ist auch heute noch Teil der DFG-Exzellenzcluster " REBIRTH " (MHH), " Hearing4all " (Oldenburg/ MHH) sowie [...] ermöglichen und profitiert von den intensiven Kooperationen innerhalb des Exzellenz-Clusters REBIRTH. Die Schwerpunkte des Exzellenzclusters REBIRTH liegen in der Erforschung von Erkrankungen der Organsysteme [...] ig (HZI) Twincore (Hannover) NIFE (Hannover) PhD-Programm Regenerative Sciences (HBRS) Das Exzellenz-Cluster REBIRTH (From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy) hat den internationalen PhD-S
zunehmend an Bedeutung. Insbesondere können neben Blutplättchen (Thrombozyten) und Stammzellen verschiedene Arten von Abwehrzellen gespendet werden, die für immuntherapeutische Therapien von Infektions- und [...] mation Sehr geehrte Spenderin, sehr geehrter Spender, Blutprodukte, die aus Spenden an einem Zellseparator hergestellt werden (sog. Apheresespenden), gewinnen für die Versorgung schwer kranker Menschen
und zu archivieren. Die List-Mode-Files von allen Zellsortierungen und Analysen werden dauerhaft in der Zentralen Forschungseinrichtung Zellsortierung gespeichert und können in Ausnahmefällen dem Nutzer [...] werden kann, uneingeschränkt für Lehre und Forschung nutzen. Die Beteiligung der Zentralen Einheit Zellsortierung an der Entstehung von Daten sollte bei deren Veröffentlichung berücksichtigt werden. Rechtfertigt