Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

University Medical Center Utrecht

Relevanz: 76%
 

Researcher: Eveleyne Deemkes, PhD Student Areas of expertise - Empowering cardiac cell therapy - Human in vitro models for disease modeling and drug screening - Improving translational animal models and

Allgemeine Inhalte

Bogalle Kurzvita

Relevanz: 76%
 

Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH 09.12.2014 Approbation als Arzt 2007-2014 Studium der Humanmedizin an der MHH 29.06.2007 Bilinguales Abitur Sept. 2004-Juli 2005 Auslandsaufenthalt in der Oratory

Allgemeine Inhalte

Antrittsvorlesung

Relevanz: 76%
 

Habilitation an der MHH. Folgenden Vorlesungen „Herzentwicklung verstehen, Herzen heilen- das Potential humaner pluripotenter Stammzellen“ (Robert Zweigerdt) und „Pluripotente Stammzellen- Schlüssel zur Regeneration

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Relevanz: 76%
 

Medizinisch Technische Assistentin Sprechstunde: Arzthelferinnen, MFA-Medizinische Fachangestellte Frau Schumann Frau Iwanetzki

Allgemeine Inhalte

Disease Modeling Research Group - Group Leader Prof. Dr. Nataliya Di Donato

Relevanz: 76%
 

disorders and beyond .” Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato Group leader, Director Department for Human Genetics Email | ORCID Research Focus Uncovering Hidden Genetic Alterations in Rare and Complex Diseases [...] Analysis of (Rare) Genetic Variants Understanding genetic variants remains a major challenge in human genetics. Although advanced sequencing technologies allow us to identify even complex genomic variants [...] to as non-muscular actinopathies (NMA). Nevertheless, the full mutational and clinical spectrum of human monogenic disorders caused by ACTB or ACTG1 variants has yet to be systematically explored. Challenges

Allgemeine Inhalte

Allostery for Medicine

Relevanz: 76%
 

Allosteric mechanisms underlying the enzymatic cycle and catalysis of human and pathogenic UGP were identified. For the octameric human UGP, we demonstrated that oligomerization plays a number of important [...] important functional roles that help hUGP to fulfill its function as an exclusive switch in human carbohydrate metabolism. In pathogen Leishmania major UGP (LmUGP) generates the NDP-pools for glycocalyx formation

Allgemeine Inhalte

Adenovirus

Relevanz: 76%
 

The species D adenovirus E3/49K protein Human adenoviruses (Ads) comprise more than 90 different types that are classified into 7 species, A-G. In immunocompetent individuals Ads typically induce self-limiting [...] unit 3 (E3). The E3 region is not required for Ad replication in vitro, yet is preserved in all human Ads, indicating an important role for virus-host interaction in vivo . Supporting this view, previous [...] strong natural selection, which possibly is pathogen-driven. The intracellular parts of murine and human CD45 are 85.7% identical, whereas the identity for the extracellular domain is only 39.4%. Thus, the

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 76%
 

werden zytologische und HPV- Abstriche bei entsprechender Indikation entnommen, um eine Infektion mit Humanen Papillomviren auszuschließen bzw. bei Infektion die Hochrisikotypen zu identifizieren. Eine HPV-Impfung [...] Frauen, die zur Zervixkarzinom-Vorsorge gehen könnten, tun das nicht. Mit einem Selbstabstrich auf humane Papillomviren könnten auch diese Frauen erreicht werden. Dazu wurde auf dem Deutschen Krebskongress [...] gehört. Gebärmutterhalskrebs - Ist eine Impfung auch für Erwachsene sinnvoll? Die Impfung gegen das Humane Papillomvirus soll das Risiko von Gebärmutterhalskrebs deutlich verringern. Ein großes Versprechen

Allgemeine Inhalte

Students 2024

Relevanz: 76%
 

y, Leibniz University Hannover Pierina Cetraro Research Topic : Regulation of tRNA biogenesis by Human Cytomegalovirus infections Supervisor: Prof. Dr. Dan Depledge, Institute of Virology, MHH Academic [...] Chongqing Medical University, China Leonard Skremm Research Topic : Functional Inhibition of the Human Cytomegalovirus Immunoevasin pUL11 Supervisor: Dr. Penelope Kay-Fedorov, Institute of Virology, MHH [...] Sciences (UVAS), Lahore-Pakistan Camilo Torres Research Topic : Elucidating the mode-of-action of the human RNase 7 against herpes simplex virus type 1 Supervisor : Prof. Dr. Thomas Werfel, Clinic for Dermatology

Allgemeine Inhalte

P. Wollenberg

Relevanz: 76%
 

511 532-2744 E-Mail: Wollenberg.Pia @ mh-hannover.de Pia Wollenberg studierte von 2010 bis 2017 Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie absolvierte die ersten drei Jahre der Ass

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen