postoperativen Phase unter Berücksichtigung spezieller Ressourcen der professionellen pflegerischen Begleitung krebserkrankter Patientinnen durch geschultes Fachpersonal z.B. Fachkraft für onkologische Pflege
Grundlagen für die ambulante und stationäre Behandlung gelegt. Case Managerinnen und Case Manager begleiten unsere Patientinnen und Patienten organisatorisch während ihrer stationären Behandlung. Mitarbeiterinnen
Bestandteil des elektronischen Prüfungsalltags werden. Lehr- / Lernforschung zur Prüfungsdidaktik Begleitend zur Analyse der bestehenden elektronischen Prüfungsplattform und der Erarbeitung der Neuauflage
aus Sportwisschenschaftler*innen sowohl während ihres stationären Aufenthaltes als auch ambulant begleitet und betreut. Wir freuen uns, wenn wir Ihr sportliches Interesse geweckt haben und Sie bei uns als
o Das ist die Logopädieausbildung Frederike Wiese wurde einen Tag von der Webredaktion der MHH begleitet und zu ihren Ausbildungsinhalten befragt. Im Video gibt es die wichtigsten Infos zur Logopädieausbildung
Public Health Batoul Safieddine: Die Entwicklung von Diabetes Typ 2 über die Zeit, seine Begleiterkrankungen und die Rolle von Prävention und medizinischer Behandlung (2024) Fabian Tetzlaff: Länger leben [...] Soziodemografische Determinanten des Impfverhaltens von Menschen mit Migrationshintergrund – Eine Begleitforschung zur Kommunikation der CoronaSchutzimpfung in Deutschland (CoSiD) der Bundeszentrale für ges [...] en Belastungen von Müttern in stationären Mutter-Kind-Kliniken unter Berücksichtigung der sie begleitenden Kinder - Eine quantitativ-empirische Analyse der RessQu-Studie 2018 (2022, Hochschule Hannover)
heute schon minimalinvasiv oder arthroskopisch durchgeführt werden. Durch die Erkenntnisse der begleitenden Forschung werden die Therapien ständig angepasst und verfeinert. Insbesondere bei Erkrankungen [...] Die Verfahren werden beständig durch sinnvolle Erneuerungen ergänzt und durch die Ergebnisse der begleitenden Forschung verbessert. So werden viele Eingriffe am Schulter-, Ellenbogen- und Handgelenk mittels [...] Die Verfahren werden beständig durch sinnvolle Erneuerungen ergänzt und durch die Ergebnisse der begleitenden Forschung verbessert. Ein Teil der fußchirurgischen Eingriffe erfolgt ambulant. Die ambulanten
Phase III Studien dürfen meisten auch Patienten verschiedenster Altersgruppen und mit diversen Begleiterkrankungen teilnehmen. Auf diese Weise können auch seltene Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen [...] Beginn einer Studie wird anhand eindeutiger Parameter (z.B. Krebsform, Stadium der Erkrankung, Begleiterkrankungen, Alter oder bisherige Krebstherapien) genau beschrieben werden, welche Patienten an der Studie [...] ahme nicht vertretbaren Belastungen und Risiken ausgesetzt werden (z.B. durch vorliegende Begleiterkrankungen). Kontrollgruppe Zur Beantwortung von Fragestellungen in klinischen Studien ist es häufig notwendig
der Stationen gem. GefStoffV Klinisch pharmazeutische Betreuung von Patienten auf Station (Visitenbegleitung, Kurvenvisiten) Teilnahme sowie Beitrag an der Tumorkonferenz (jährlich) & Stationsvisiten
Spätfolgen, und in jedem Lebensalter. Zunehmend spielen, gerade bei älteren Patienten, auch Begleitumstände eine wesentliche Rolle, wie etwa degenerative Veränderungen, Osteoporose oder Bechterewsche