oder die Lunge. Als ein von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziertes Darmkrebszentrum profitieren wir dabei von der besonderen Expertise unseres Zentrums in der Leber- und Lungenchirurgie. Durch
die Möglichkeit geben, Informationen und Hilfestellungen zum Umgang mit Trauer in der Pandemie, weiterführenden Unterstützungsangeboten und Literaturempfehlungen zu erhalten. Vor allem aber soll die Webseite
Dittrich 2016 Johannes-Wenner-Preis, Deutsche Lungenstiftung für das Forschungsvorhaben: „Entwicklung von Th17 Zellen bei pädiatrischen Lungenerkrankungen“ 2012 Klosterfrau Förderpreis für die Arbeit:
bei Ihren Anliegen. Das Team der Ambulanzsprechstunde arbeitet eng mit Ihrem Hausarzt, mit den Fachabteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover sowie weiteren behandelnden Ärzten und Diensten zusammen [...] he Mitbetreuung kann von den betreuenden Ärzten der Normal- und Intensivstationen und allen Fachabteilungen im Hause angefordert werden. Die Palliativstation ist eine eigenständige Station der spezialisierten
der klinischen Forschung am Menschen und zur qualitätsgesicherten Entnahme und Lagerung von Biomaterialsammlungen und der Vermittlung methodischer Kenntnisse im Bereich Biobanking sind die Absolvent/innen [...] Studierenden sind in der Lage, selbstständig die zur Durchführung von Klinischen Studien und Biomaterialsammlungen notwendigen Arbeitsschritte zu planen und durchzuführen. Nach Abschluss des Moduls verfügen
differentiation revealed not only lung progenitors (NKX2.1pos) as one major cell population, but in addition a second major discrete cell population identified as non-lung cells expressing CDX2 – a posterior [...] severely affects the lungs. Here, the disturbed chloride secretion causes a dehydration of the airway mucus followed by chronic infection and inflammation that result in progressive loss of lung function. Although [...] TMEM16A may serve as a novel target in therapy of CF lung disease of all CF patients. However, it is still controversially debated whether the CF lung phenotype could be improved by stimulation of TMEM16A
und dem weiteren Vorgehen zum Projekt. Ziel ist, die Projektleitungen in den Fachbereichen und Abteilungen so auszubilden, dass ein Projekt nach anerkannten Standards selbständig bearbeitet werden kann [...] unterstützt MHH-weit bei Fragen und kritischen Situationen in Projekten und gibt individuelle Hilfestellungen. Die Situation im Projekt wird analysiert, notwendige Grundlagen werden vermittelt und konkrete
gesetzlichen Vorschriften und Regelungen, die zu beachten sind, schützt eine Beratung durch die Ethikkomission auch den Prüfarzt davor, unbeabsichtigt gegen Regelungen zu verstoßen. Verkehrssicherungspflicht
Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie. Insbesondere wurden die neuesten Entwicklungen und Fortschritte in der Transplantationsmedizin besprochen und dabei auf die besondere Rolle der [...] an den Möglichkeiten und Herausforderungen in diesem Bereich und ließ sich von den neuesten Entwicklungen und Fortschritten berichten. Wir freuen uns über das Interesse von Herr Ahmetović und hoffen,
Immunologie Willkommen in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie. Wir sind mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagenforschung befasst. Diese Abteilung im Zentrum Innere Medizin und Dermatologie [...] Abteilung Klinische Immunologie. Sie ist eine klinische Abteilung, die sich sowohl mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagen- und angewandter Forschung befasst. In der Abteilung werden vor allen Dingen