Sie folgende Unterlagen mit, wenn Sie sich das erste Mal bei uns vorstellen: neurologische Vorberichte, aus denen die Diagnosestellung und die Ergebnisse bereits erfolgter Untersuchungen hervorgehen zerebrale [...] eine umfängliche Beratung und Diagnostik bei neurovaskulären Erkrankungen an. Dazu zählen u.a. Engstellen (Stenosen) oder Einrisse (Dissektionen) der Hals- oder Hirnarterien, Thrombosen der Hirnvenen und [...] Doppler- und Duplexsonographie der extra- und/ oder intrakraniellen Gefäße. Bei fachübergreifenden Fragestellungen erfolgt eine Befundbesprechung mit den entsprechenden Disziplinen (Neuroradiologie, Gefäßchirurgie
Projektidee zu finden, auf nationaler und internationaler Ebene. Sie erhalten Unterstützung bei der Antragsstellung sowie bei Fragen zur Budgetkalkulation, zum Antragsformat und zu den Einreichungsmodalitäten [...] beispielsweise bei der DFG oder dem BMBF, als auch bei Stiftungen oder Vereinen. In allen Phasen der Antragstellung unterstützen wir Sie - von der ersten Idee über die Suche nach einer geeigneten Förderinstitution [...] Programmen, wie dem 4. Gesundheitsprogramm der EU oder Strukturfonds. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und beraten Sie zu administrativen und finanziellen Aspekten der Projektabwicklung. Mehr erfahren
bilden nur grobe Richtwerte. Sie entbinden nicht von einer sorgfältigen Indikationsstellung anhand der Empfehlungen der Hersteller und der Daten der aktuellen Literatur. Haftungsansprüche aus möglicherweise [...] Konsensus zu diesem Thema ist inzwischen über die Homepage der DAIG ins Netz gestellt. Wir verzichten daher auf eine eigene Darstellung der Problematik weitgehend und verweisen auf folgenden Link (Leitlinien [...] täglichen Erfahrung in der Beratung möchten wir einige häufige Fragen aus der Praxis (FAQs) an dieser Stelle auflisten: 1. Frage: Was sind die Gefahrensituationen? Wann muss über eine PEP nachgedacht werden
benötigten Unterlagen separat an die einzelnen Stellen versenden. In welcher Sprache darf ich die Unterlagen zur Gutachtenerstellung einreichen? Für die Erstellung des Gutachtens akzeptieren wir entweder Dokumente [...] erforderlich. Bis wann muss ich die Unterlagen für das Gutachten einreichen? Bitte stellen Sie den Antrag auf Gutachtenerstellung über unser Webformular bis zum 15. Juni für das folgende Wintersemester. Bis [...] Sie nähere Informationen auf den Internetseiten von Hochschulstart . Die Unterlagen, die für die Erstellung des Gutachens benötigt werden, senden Sie zusammen mit dem Antrag an das Studierendensekretariat
Koordination Stellenbearbeitung Koordination Diversity Audit "Vielfalt gestalten" OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532 - 32096 E-Mail: gsb-trainings/at/mh-hannover.de gsb-stellenverfahren/at/mh-hannover.de
der Tampere University in Form eines Experteninterviews mit Herrn Dr. Hans-Peter Unger vorgestellt. Projektvorstellung im Rahmen des Symposiums am 25.11.2023 Am 25.11.2023 wurde das RTW-PIA Projekt im Rahmen [...] und vor allem gesunde Rückkehr an den Arbeitsplatz zu erlernen. Zur langfristigen Stabilisierung stellen wir Ihnen zusätzlich ein Online- Tool zur Verfügung, das Ihnen dabei hilft, neu erlernte Strategien [...] tung und können langfristig in die Arbeitslosigkeit führen. Der Umgang mit psychischen Störungen stellt sowohl die Betroffenen als auch die Betriebe und die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Eine
Forschung des Gleichstellungsbüros Forschungsprojekte des Gleichstellungsbüros der MHH Digitale Zukunft der Medizin für Frauen (DigiMedfF) Das aktuell laufende Forschungsprojekt gefördert vom Nds. Ministerium [...] Mai 2016 Projektleitung Dr. Bärbel Miemietz Gleichstellungsbeauftragte der MHH Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: gleichstellung/at/mh-hannover.de Telefon: 0511/532-6501 Projektmitarbeiterin [...] Bärbel Miemietz Medizinische Hochschule Hannover, Gleichstellungsbeauftragte Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: gleichstellung/at/mh-hannover.de Telefon: 0511-532-6501 Projektmitarbeit: Monique
plus) erhalten. Den Antrag stellen Sie bei der Elterngeldstelle Ihres Hauptwohnsitzes. Studierende mit Hauptwohnsitz in Hannover können den Antrag hier stellen: Elterngeldstelle der Landeshauptstadt Hannover [...] umfassendes „ Welcome-Paket/Ersti-Tasche “ für Sie zusammengestellt. Es enthält Informationen über die Angebote und Möglichkeiten der MHH, des Gleichstellungsbüros und über Dienstleitungen des Studentenwerks [...] Version mit Links oder als mobile Version mit QR-Codes zur Verfügung. Beim Familienservice des Gleichstellungsbüros können Sie als werdende Eltern einen individuellen Beratungstermin zu Schwangerschaft, Elternzeit
Prismencovertest zur Beurteilung der Augenstellung und Messung des Schielwinkels. Es wird ein Auge mit einer Abdeckscheibe (=Cover) abgedeckt. Besteht eine Fehlstellung wird diese mittels Prismen ausgemessen [...] Was ist die Orthoptik? Ein seltener Berufszweig stellt sich vor: Abdeckscheibe (=Cover) und Fixierstab Copyright: Behrens, Julia, Augenklinik, MHH Der/die Orthoptist_in befasst sich mit der Vorbeugung [...] Augenzittern Augenbewegungsstörungen Mit folgenden Beschwerden kommen Patienten häufig zu uns: Schielstellung Doppelbilder Augenmuskellähmungen ein- oder beidseitig reduziertes Sehvermögen augenbedingte
entstanden ist, wie sie durch Inter- und Transgeschlechtlichkeit in Frage gestellt wird, welche sozialen Ausschlüsse dadurch hergestellt werden und wie sich diese überwinden lassen. Im ersten Teil starten wir [...] en Vielfalt. Nicht nur im Alltag, sondern auch in der Medizin selbst hält sich beharrlich die Vorstellung einer strikten Zweigeschlechtlichkeit. Danach existierten biologisch eindeutig unterscheidbare [...] der Gesundheitsversorgung von Trans*Personen geht. In den drei Veranstaltungen wird nach kurzen Vorstellungen und Impulsvorträgen vor allem Raum für Austausch und Diskussionen eröffnet – wir freuen uns auf