Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 675 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienplattform

Relevanz: 95%
 

Die Studienplattform des CCC Niedersachsen Die Studienplattform des CCC Niedersachsen dient der Erfassung und strukturierten Darstellung aller klinischen Studien , an denen sich die Mitglieder des CCC [...] beteiligen. Es werden onkologische Studien nach Organgruppe, Tumorart und Erkrankungsstadium aufgeführt. Die Studienplattform erlaubt die Recherche der rekrutierenden Studien nach diesen Kriterien sowie die [...] abbilden lassen. Unsere Studienplattform arbeitet mit dem überregionalen, zentralen Studienregister des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung ( DKTK-Studienregister ) zusammen. Wir leiten

Allgemeine Inhalte

Beteiligung an präklinischen und klinischen Forschungsprojekten

Relevanz: 95%
 

Klinische Studien Beteiligung an präklinischen und klinischen Forschungsprojekten Wissenschaftliche Entwicklung verbunden mit der Weiterbildung zum Facharzt Unser Institut steht in Kooperation mit dem [...] seine professionelle Infrastruktur die­ Durchführung früher klinischer Studien der Phasen I und IIa sowie experimenteller Proof of Concept Studien. ­­­ [...] dem MHH - Clinical Research Center (CRC) . Die Durchführung klinischer Studien ist für den medizinischen Fortschritt essenziell und grundlegender Bestandteil der universitären Forschungstätigkeit. Das MHH

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 95%
 

lichen Grundlagen und soll dem Schutz der Studienteilnehmenden und der Qualitätssicherung der Studienergebnisse dienen. Wirken Sie an einer klinischen Studie nach Arzneimittel- oder Medizinprodukterecht [...] Überwachung, Analyse und Dokumentation von klinischen Studien zu gewährleisten, wurde ein Regelwerk zur „Good Clinical Practice“ (kurz: GCP, deutsch: gute klinische Praxis) etabliert. Es basiert auf ethischen [...] ng klinischer Studien auf. Referenten innerhalb des Kurses Prof. H. Maximilian Mehdorn Vorsitzender der Ethikkommission Christian-Albrecht-Universität Kiel Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung

Allgemeine Inhalte

Klinische Beobachtungsstudien

Relevanz: 95%
 

- Entwicklung von klinischen Skalen zur Verlaufsbeobachtung - Prädiktion des Krankheitsverlaufs Wir koordinieren folgende große Beobachtungsstudien: ProPSP- und Describe PSP-Studie Die von uns koordinierten [...] koordinierten ProPSP-Studie und die DESCRIBE PSP-Studie sind zwei unabhängige nationale Beobachtungsstudien zur Erforschung der Progressiven Supranukleären Blickparese (PSP). Im Rahmen der ProPSP- und der DESCRIBE [...] Klinische Beobachtungsstudien Ansprechpartner: PD Dr. med. Martin Klietz MitarbeiterInnen: - Prof. Dr. med C. Schrader - PD Dr. med. Martin Klietz - Dr. med. Meret Koroni Huber - Ärztin Sophia Marie Rogozinski

Allgemeine Inhalte

DIGIT-HF in NEJM

Relevanz: 94%
 

Instituts für Klinische Pharmakologie, sowie des Zentrums für Klinische Studien (ZKS) und in Kooperation mit Kliniken aus Deutschland, Österreich und Serbien. Sponsor nach AMG war die MHH/ZKS. Die Studie startete [...] des MHH-IITs DIGIT-HF im New England Journal publiziert Die DIGIT-HF-Studie ist eine multizentrische und internationale klinische Studie unter der Leitung der Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH [...] Zeitgleich wurden die Studienergebnisse Ende August 2025 auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie ESC in Madrid in der Hot Line-Session vorgestellt, wo neue klinische Studien präsentiert werden

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 94%
 

Machbarkeitsanfrage über die nationalen und internationalen Netzwerker klinischer Studien und an vielen dieser klinischen Studien nehmen wir dann auch teil. Das betrifft zum Beispiel neue Inhalationspräparate [...] Klinische Forschung bei Cystischer Fibrose Forschungsschwerpunkte Multizentrische Studien Im europäischen Studiennetzwerk ECFS-CTN und im DZL sind wir beteiligt an verschiedenen multizentrischen Studien [...] Pilzinfektionen bei der Mukoviszidose . Sport, Motivation und Lebensqualität Ein Schwerpunkt unserer klinischen Forschung sind die sportliche Aktivität und Leistungsfähigkeit von CF- Patienten im Kindes- und

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 94%
 

Ihnen auch Informationen über die für Sie eventuell infrage kommenden Studien zur Verfügung. Patienten, die an den klinischen Studien teilnehmen, werden in unserer Ambulanz umfangreich betreut. Jährlich [...] Klinische Studien Um den Zugang zur Diagnostik und Therapie, aber auch zur Information und Prophylaxe den von der HIV-Infektion betroffenen Patienten auf höchstem Niveau anbieten zu können, sind klinische [...] e und Rheumatologie der Medizinischen Hochschule Hannover nimmt an mehreren solchen Studien teil. In einige Studien können neue Patienten aufgenommen werden, bei den anderen ist die Patientenrekrutierung

Allgemeine Inhalte

Studienzentrum

Relevanz: 94%
 

neuen Studien, die in Kürze in die Rekrutierungsphase gehen Kontakt: Gerne steht Ihnen unser Studienteam unter 0511/532-9411 (Studienbüro), 0176 1532 4335 (Studienhandy) oder unter Augenklinik.Studien @ [...] Unser Studienteam Unser Studienteam der Universitätsklinik für Augenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) führt unter der Leitung von Frau Melanie Haar zahlreiche klinische Studien durch [...] mh-hannover.de für Fragen zu Studien zur Verfügung. Aktuelle Informationen zu unseren klinischen Studien finden Sie auch in unserem Infoflyer Aktuelle Studienübersicht

Allgemeine Inhalte

Imaging Unit

Relevanz: 94%
 

Perfekte Ausstattung für klinische Studien Das CRC Hannover ist eines der größten klinischen Forschungszentren in Europa, das nicht direkt Teil eines Krankenhauses ist und bundesweit einzigartig. Auf 6000 [...] Quadratmetern Fläche bietet das dreigeschossige Gebäude Raum für klinische Studien, patientenorientierte Forschung, epidemiologische Studien. Die einzigartige Infrastruktur des CRC Hannover wird von drei [...] Hochschule Hannover im CRC betreibt. Hier werden Bildgebungs-Biomarker entwickelt, erprobt und in klinischen Studien angewandt. Mit unserem Bestreben, gemeinsam medizinische Forschung voranzutreiben, sind wir

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 94%
 

finden Sie auf der Webseite DZL/BREATH - Publikationen . Darüber hinaus nehmen wir an diversen klinischen Studien teil. Die Klinik für Pneumologie und Infektiologie hat folgende Forschungsschwerpunkte und [...] Physikern, medizinisch-technischen Assistenten und biomedizinischen Dokumentaren kontrollierte klinische Studien mit gesunden Probanden und Patienten mit Atemwegserkrankungen durch. Durch das neu erbaute Clinical [...] dem Gelände des Fraunhofer-Instituts sind vermehrt klinische Prüfungen in frühen Phasen der Arzneimittelforschung möglich, bei denen Studienteilnehmer intensiv überwacht werden und sich über mehrere Tage

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen