gen. Z Evidenz Fortbild Qual Gesundheitswes 2020; 149: 32-39. (PubMed) Ewertowski H, Tetzlaff F, Krause O, Eylers V, Schneider N, Stiel S. "Es ist eine meiner wichtigsten Aufgaben, dass ich sie wirklich [...] Interventionsstudie ALLPRAX. Z Palliativmed 2021; 22(6): 316-324 (Z Palliativmed) Stiel S, Ewertowski H, Krause O, Schneider N. What do positive and negative experiences of patients, relatives, general practitioners [...] palliative care? A critical incident interview study. GMS Ger Med Sci 2020, 18: Doc08 (PubMed) Stiel S, Krause O, Berndt CS, Ewertowski H, Müller-Mundt G, Schneider N. Caring for frail older patients in the last
Agnes Krause Palliativmedizinische Beratung, Fachärztin im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin +49 (0) 17615323792 Krause.Agnes @ mh-hannover.de Dr. Stephanie Barthel, M. Sc. Diplompsychologin [...] r.de Klaus Bahlsen-Zentrum Integrative Onkologie 📧 klaus-bahlsen-zentrum @ mh-hannover.de Prof. Dr. Dr. Diana Steinmann Leitung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für integrative Onkologie, Komplementäremedizinische [...] .de Dr. med. Annette Sander Komplementär- und palliativmedizinische Beratung, Oberärztin in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie-Onkologie +49 (0) 17615323792 sander.annette @ mh-hannover.de Dr. Agnes
sorgung festgelegt. Ansprechpartnerin: Prof. Dr. med. Kristina I. Ringe MTRA: CT: Herr L. Loepert / Frau J. Schiller / Herr S. Hoffmann MRT: Frau A. Krause / Frau R. Jelkmann / Herr A. Schellhas / Herr
JU, Sextro M, Engert A, Wolf J, Hermann R, Holmer L, Stappert-Jahn U, Winnerlein-Trump E, Wulf G, Krause S, Glunz A, von Kalle K, Bischoff H, Haedicke C, Dühmke E, Georgii A, Loeffler M: BEACOPP: A new [...] JU, Sextro M, Engert A, Wolf J, Hermann R, Holmer L, Stappert-Jahn U, Winnerlein-Trump E, Wulf G, Krause S, Glunz A, von Kalle K, Bischoff H, Haedicke C, Dühmke E, Georgii A, Loeffler M: BEACOPP: A new [...] the proteinase-sensitive hinge region. Hepatology 1998; 27: 1592-1599 Mörk H, Barth T, Kreipe H, Kraus M, Al-Taie O, Jakob F, Scheurlen M: Reconstitution of squamous epithelium in Barrett's oesophagus
Aspekte Referentin: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Leiterin des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH 26. Mai 2021 – 17:00: Robotik in der Medizin Referentin: Dr. med. dent.Jasmin Grischke [...] linikum Essen, ehem. Präsidentin der bvmd Dr. Marianne Behrends, Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik der MHH und der TU Braunschweig & Prof'in Dr. Sandra Steffens, Curriculumsentwicklung MHH [...] 17:00: Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte Referentinnen : Noreen Krause – Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB), Projektleitung OER-Portal Niedersachsen / twillo;
Serolomics, Modelling, Artificial Intelligence and Implementation Research Projektleitung: Prof. Dr. Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) - Abteilung Epidemiologie [...] n zur Untersuchung des NRF2-Signalweges bei SARS-CoV-2-Infektionen Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Martin / Dr. Ruth Olmer Klinik / Institut: HTTG / LEBAO Bisher werden hauptsächlich immortalisierte [...] Prävalenzstudie zu Antikörpern gegen SARS-2-Coronavirus in Deutschland Projektleitung: Prof. Dr. Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung - Abteilung Epidemiologie Ziel
Marie-Luise, Prof. Dr.rer.biol.hum. – Medizinische Hochschule Hannover Domdey, Andreas, Dr. – Dr. Lundbeck GmbH Dreier, Maren, PD Dr.med. MPH - Medizinische Hochschule Hannover Epping, Jelena, PD Dr. PH - Medizinische [...] Prof. Dr. - Medizinische Hochschule Hannover Bartels, Dorothee, Prof. Dr.rer.biol.hum. – UCB Pharma GmbH Beller, Johannes, Dr.rer.nat., M.Sc. – Medizinische Hochschule Hannover Brandes, Iris, Dr. PH - [...] Lengerke, Thomas, Prof. Dr.phil. Dipl.-Psych. - Medizinische Hochschule Hannover Walter, Ulla, Prof. Dr. phil. - Medizinische Hochschule Hannover Wichelhaus, Daniel, Prof. Dr. Dr. – Hochschule Hannover
, Monitoring von Implantaten, Lungenbildgebung und physiologisch, spektroskopischer Anwendungen. ( Dr. Martin Meier , AG-Leitung) Publikationen Baraki H, Zinne N, Wedekind D, Meier M , Bleich A, Glage [...] PubMed Central PMCID: PMC3520113. Michael S, Keubler LM, Smoczek A, Meier M, Gunzer F, Pöhlmann C, Krause-Buchholz U, Hedrich HJ, Bleich A. Quantitative phenotyping of inflammatory bowel disease in the
Prof. Dr. Thomas F. Schulz, Prof. Dr. Gisa Gerold, Prof. Dr. Thomas Pietschmann, Prof. Dr. Gerard Krause, Prof. Dr. Jens Bosse, Prof. Dr. Abel Viejo Borbolla, Prof. Dr. Bodo Grimbacher, Prof. Dr. Francois [...] Francois Routier, Prof. Dr. Gesine Hansen, Dr. Yvonne Kemmling, Dr. Jens Bohne. Mehr Informationen finden Sie unter: www.resist-cluster.de Sonderforschungsbereich (SFB) 900 SIG-COV / Charakterisierung der [...] Übertragung Gram-negativer multiresistenter Erreger in Krankenhäusern Projektleitung: Prof. Dr. Marco Galardini & Prof. Dr. Susanne Häußler Klinik / Institut: TWINCORE , Zentrum für Experimentelle und Klinische
COVID-19 im Spitzensport – Eine multizentrische Kohorten-Studie Projektleitung: PD Dr. Arno Kerling (MHH) / Prof. Dr. Andreas Nieß (Uni Tübingen) Klinik / Institut: Institut für Sportmedizin Sportler*innen [...] integrierten und vernetzten Fall- und Personenmanagements für COVID-19 Projektleitung: Prof. Dr. Gérard Krause Klinik / Institut: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) - Abteilung Epidemiologie [...] kritischer Verlaufskomplikationen bei Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion Projektleitung: Prof. Dr. Heiko von der Leyen / Dr. Bettina Rohde Klinik / Institut: Stabsstelle HCTC-KKS - Koordinationszentrum für Klinische