Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Gelenk. Es wurden 78 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Gyn-Uro-MSK-Team - Schwerpunkt Muskuloskelettale Radiologie

Relevanz: 80%
 

nen am Bewegungsapparat Selbstständige Durchführung von Interventionen am Bewegungsapparat (Gelenkpunktionen, Infiltrationen, Ablationen, etc.) Praktische Tätigkeit Beurteilung und Befundung der Schni [...] den MTR Erlernen der Arthrographietechniken (CT, MRT, DynaCT) einschließlich eigenständiger Gelenkpunktionen

Allgemeine Inhalte

Spezial- und Gruppenangebote

Relevanz: 78%
 

Beine Übungen für die Bandstrukturen der Lenden-Becken-Hüft-Region Übungen bei Beschwerden am Kreuz/Darmbein-Gelenk Übungen für Flanke, Rücken und Oberschenkelfaszie Übungen für den Rücken und die Schulter

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 75%
 

Osteitis (CNO) Schmerzverstärkungssyndrome Folgende Untersuchungen führen wir durch: Standardisierter Gelenkstatus Vigorimeter Standardisierte Muskeluntersuchung CMAS MMT (Kendall-Test) Rheumatologische Funkt

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

Klinik für Unfallchirurgie werden neue Behandlungskonzepte im Bereich Polytrauma, Knorpel- und Gelenkschädigungen, ossäre Tumorerkrankungen, Stammzellen, sowie neuartige Prothesensysteme nach Amputationen

Allgemeine Inhalte

Trainingstherapie

Relevanz: 74%
 

Krebserkrankungen, Transplantation, psychischen Erkrankungen, Multiple Sklerose, Arthrosen großer Gelenke, Rückenleiden, u.v.a. stehen Ihnen erfahrene und entsprechend ausgebildete Ärzt(e)*innen und Spo

Allgemeine Inhalte

Ambulanz / Poliklinik

Relevanz: 74%
 

Behandlungsstrategien zur Wundbehandlung bei Problemwunden entwickelt und Orthesen zur Ruhigstellung von Gelenken angefertigt. Die Qualifizierung der Ambulanzschwestern im Rahmen einer Zusatzausbildung (DGfW)

Allgemeine Inhalte

Stationäre Patientenversorgung

Relevanz: 73%
 

Förderung der zeitlichen und örtlichen Orientierung Förderung der Handlungskompetenz Gelenkschutzberatung und Gelenkschutztraining Hilfsmittelberatung Prothesentraining Individuelle ergotherapeutische Schiene

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 73%
 

r C. Wege in die Anschlussheilbehandlung – Merkmale der AHB-Indikationsgruppe Hüft- und Kniegelenksendoprothese. DRV-Schriften 2016; 107: 86-87 Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. International [...] Höpner K, Thren K, Gutenbrunner C, Bethge M. Planung und Umsetzung körperlicher Aktivität nach Gelenkersatzoperation: Evaluation einer individualisierten Rehabilitationsstrategie. Phys Med Rehab Kuror 2016; [...] Gottschling-Lang A, Höpner K, Thren K, Gutenbrunner C, Bethge M. Körperliche Aktivität nach Gelenkersatzoperation: Eine Validierung der subjektiven Einschätzung älterer RehabilitandInnen anhand von Pedometern

Allgemeine Inhalte

Podcast

Relevanz: 72%
 

Folge 11: Brustkrebs (Mamma-Ca): Ablauf der Strahlentherapie Folge 12: MRT des Knies: Der Blick ins Gelenk! Folge 13: Von Hüftprothese bis Metastase - Knochenszintigrafie Folge 14: Ultraschall - Wie funktioniert

Allgemeine Inhalte

Klinik für Orthopädie (Annastift)

Relevanz: 72%
 

Niveau angeboten werden kann. Wir kennen uns aus. Wir können häufig Operationen vermeiden. Wir können Gelenke erhalten. Unsere Statistiken zeigen höchste Erfolgsraten bei Hüft-, Knie- und Schulterprothesen.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen