Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Gelenk. Es wurden 78 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 100%
 

oberem Sprunggelenk Offene gelenkerhaltende Operationen Wiederherstellung rheumatisch zerstörter Sehnen und Bänder Stabilisierende Operationen an instabilen Gelenken (Wackelgelenke) Gelenkersatz (Endoprothesen) [...] dünne Glasfaseroptik in die verschiedenen Abschnitte des Handgelenkes eingebracht. Die Gelenkkapsel, Gelenkinnenhaut, Bänder, freie Gelenkkörper, der Knorpel und der Discus triangularis können so direkt [...] n der Gelenke] Arthrosebehandlung des oberen Sprunggelenkes, der Fußwurzel und der Zehengelenke Korrektur und Wachstumslenkung angeborener und erworbener Fehlstellungen des oberen Sprunggelenkes, der Fußwurzel

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 100%
 

oder fehlgebildetes Kiefergelenk mit einer Gelenkprothese (Totalendoprothese; TEP), die aus einer Gelenkpfanne und einem Gelenkkopf besteht, ersetzt werden. Der totale Gelenkersatz ist die letztmögliche [...] Symptome: Gelenkknacken und -reiben Gelenkschmerzen Migräne, Kopfschmerzen Tinnitus, Ohrgeräusche Ausstrahlende Schmerzen in Nacken und Schulter Behandlungsmöglichkeiten: Wie bei anderen Gelenken im menschlichen [...] Man unterscheidet funktionelle Störungen und Veränderungen des Kiefergelenks von echten Erkrankungen und Fehlbildungen des Kiefergelenks. Funktionelle Erkrankungen und Störungen, die auch als craniomandibuläre

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 99%
 

Schwellungen der Gelenke, Gelenkfehlstellungen und schließlich funktionsbehindernde Gelenkzerstörungen auftreten. Hierdurch kommt es zu stark schmerzhaften und funktionseingeschränkten Gelenken und zu deutlich [...] sbereitschaft sowie Notfallversorgung aller Verletzungen des Handgelenks und der Hand Handgelenksspiegelungen (Arthroskopie des Handgelenks) diagnostisch und therapeutisch (Operationen am Discus triangularis [...] Knorpelglättung, Entfernung entzündeter Gelenksinnenhaut [Synovialektomie], Entfernung freier Gelenkkörper. Wafer-Prozedur) Knochenbrüche (Frakturen) des Handgelenks und der Hand, sowohl primär (direkt nach

Allgemeine Inhalte

Kiefergelenkchirurgie

Relevanz: 99%
 

Kiefergelenkserkrankungen Man unterscheidet funktionelle Störungen und Veränderungen des Kiefergelenks von echten Erkrankungen und Fehlbildungen des Kiefergelenks. Echte Kiefergelenkserkrankungen und [...] Arthritis Ankylose des Kiefergelenkes Entwicklungsstörungen und angeborene Fehlbildungen des Kiefergelenks Kondyläre Hyperplasie Tumore des Kiefergelenkes Multiple Voroperationen im Gelenkbereich Traumatisch und

Allgemeine Inhalte

Kiefergelenksprechstunde

Relevanz: 98%
 

Kiefergelenksprechstunde Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Kiefergelenksprechstunde (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Für die Behandlung von Patienten mit Kiefergele [...] unserer Klinik eine spezielle Kiefergelenksprechstunde an. Zu den häufigsten Symptomen von craniomandibulären Dysfunktionen zählen Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke oder der Kaumuskulatur, Einschränkungen [...] lichkeit sowie Kiefergelenkgeräusche. Bei Vorliegen einer Craniomandibulären Dysfunktion ist häufig das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten des Kauorgans (Kiefergelenk, Kaumuskulatur,

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 98%
 

Beweglichkeit. Arthrose des Schultereckgelenks Diagnose Das Schultereckgelenk befindet sich zwischen Schulterdach und Schlüsselbein. Wie jedes Gelenk unterliegt auch das Schultereckgelenk Verschleißerscheinungen [...] der sehnigen Veränderungen des Schultergelenkes. Luxationen und Instabilität Definition und Diagnose Von einer Luxation eines Gelenkes spricht man, wenn die Gelenkpartner Pfanne und Kopf nicht mehr in Kontakt [...] lust und fortgeschrittener Arthrose des gesamten Gelenks wird über einen Hautschnitt ein Gelenkersatz durchgeführt. Falls der Knorpel der Gelenkpfanne weiterhin intakt ist, kann es ausreichend sein nur

Allgemeine Inhalte

Behandlung craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)

Relevanz: 96%
 

Für die Behandlung von Patienten mit Kiefergelenkerkrankungen (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) bieten wir in unserer Klinik eine spezielle Kiefergelenksprechstunde an. Zu den häufigsten Symptomen von [...] Dysfunktionen zählen Schmerzen im Bereich der Kiefergelenke oder der Kaumuskulatur, Einschränkungen der Kieferbeweglichkeit sowie Kiefergelenkgeräusche. Bei Vorliegen einer Craniomandibulären Dysfunktion [...] Dysfunktion ist häufig das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten des Kauorgans (Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Nerven, Zähne mit Zahnhalteapparat) beeinträchtigt. Wegen der Komplexität der CMD sind

Allgemeine Inhalte

Hüfte / Endoprothetik

Relevanz: 96%
 

bereits einliegendem Gelenkersatz (Lockerung, Infekte). Zudem verfügt das Team um Prof. von Lewinski über langjährige, umfassende Kenntnisse in der Versorgung komplexer Gelenkpfannenbrüche und traumatischer [...] komplexen Rekonstruktionen von knöchernen Defekten. Neben diesen gelenkersetzenden Verfahren bieten wir auch minimalinvasive gelenkerhaltende Operationen zur Rekonstruktion von Labrumläsionen und Behandlung [...] Hüftschmerzes ab. Zu unseren Schwerpunkten gehören die Behandlung von degenerativen Erkrankungen (Hüftgelenksverschleiss/ Arthrose), angeborenen Fehlstellungen (Hüftdysplasie), Spätfolgen von Verletzungen (Sch

Allgemeine Inhalte

AMI-Patienten

Relevanz: 96%
 

und Heranführen des Daumens Zeigefinger-AMI: Tippen Handgelenks-AMI 1: Wischen Handgelenks-AMI 2 - Drehen Handgelenk - Beugen & Strecken 1 Handgelenk - Beugen & Strecken 2 Unterschenkel- / transtibiale [...] ab der 6. Woche nach der OP 3mal täglich für 3-6 Minuten durch: obere Sprunggelenks-AMI: Fuß heben und senken untere Sprunggelenks-AMI: Fuß nach innen und außen drehen Oberschenkel- / transfemorale AMIs

Allgemeine Inhalte

Synoviaanalyse

Relevanz: 95%
 

einem Gelenktrauma) handelt. Als Ursachen eines entzündlichen Gelenkergusses können in bestimmten Fällen Kristalle (Beispiel: Gicht) gefunden werden, oder bei einer bakteriellen Gelenkerkrankung (= septische [...] Synoviaanalyse Die Untersuchung der Gelenkflüssigkeit (= Synoviaanalyse) ergibt viele Informationen über die Ursache des Gelenkergusses und der zugrundeliegenden Erkrankung. Anhand der Zellzahl kann beurteilt [...] Arthritis) auch Bakterien. Viele weitere chemische und molekularbiologische Untersuchungen der Gelenkflüssigkeit ermöglichen, die Erkrankung möglichst genau zu charakterisieren. Erforderliches Material: S

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen