Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Institut für Sportmedizin. Es wurden 48 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Allgemeine Inhalte

Studien und Forschungsprojekte

Relevanz: 80%
 

depressiven Erkrankung Unter dem Motto „persönlich – aktiv – antidepressiv“ untersucht das Institut für Sportmedizin verschiedene Angebote zur Unterstützung des (Wieder-)Einstiegs in einen gesunden Freizeitsport [...] und Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Prof'in. Dr. Martina de Zwaan, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover Kontakt: Fachbereich Sportmedizin Telefon: [...] Kohorten-Studie Die COVID-19 Pandemie stellt für den Leistungssport und im speziellen dessen sportmedizinische Begleitung eine der größten Herausforderungen dar. Im Fokus dieser Studie stehen offene Fragen

Allgemeine Inhalte

Sektion III

Relevanz: 80%
 

Kliniken/Institute ohne Zentrumszuordnung Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Klinik für Rehabilitationsmedizin Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Institut für Sportmedizin Sitz [...] Lanfermann, Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Vertretung der ProfessorenInnen Prof. Dr. Hans Christiansen, Klinik für Strahlentherapie Prof. Dr. Nils Schneider, Institut für Al [...] Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Klinik für Nuklearmedizin Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Zentrum Seelische

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 80%
 

Bewegung in der Woche Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin an der MHH (Copyright: Institut für Sportmedizin) Untersuchungen zeigen: Rund ein Viertel der Erwachsenen weltweit [...] Bewegung für den Körper und auch die Seele ist, erklärt Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur, Leiter des Instituts für Sportmedizin an der MHH, so: "Regelmäßiger Sport und auch kleinere Bewegungseinheiten, die wir in den

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Was kann ich selbst tun?

Relevanz: 80%
 

um Nebenwirkungen einer Tumortherapie zu lindern. Mirko Buzdon und Johanna Boyen aus dem Institut für Sportmedizin der MHH berichten zu den Chancen und Möglichkeiten der Sporttherapie bei einer Krebserkrankung

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 79%
 

mh-hannover.de Mirko Buzdon Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de Victoria Lampe Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de Thorben Sundermeier Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de [...] sander.annette @ mh-hannover.de Dr. Agnes Krause Palliativmedizinische Beratung, Fachärztin im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin +49 (0) 17615323792 Krause.Agnes @ mh-hannover.de Dr.

Allgemeine Inhalte

Kliniken und Institute nach MHH-Zentren

Relevanz: 79%
 

shygiene Institut für Virologie Institut für Immunologie Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium Institut für Molekularbiologie Institut für Transfusionsmedizin Institut für Klinische [...] und Zellbiologie Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Zentrum Biochemie Zentrum Biochemie Institut für Zellbiochemie Institut für Biophysikalische [...] Forensik und Genetik Institut für Pathologie Institut für Humangenetik Institut für Rechtsmedizin Zentrum Pharmakologie und Toxikologie Zentrum Pharmakologie und Toxikologie Institut für Klinische Pharmakologie

Allgemeine Inhalte

Mitgliedsabteilungen

Relevanz: 78%
 

und Intensivmedizin Apotheke Augenklinik B Biobank - Hannover Unified Biobank (HUB) Biometrie - Institut für Biometrie Brustzentrum C Cellular Therapy Center D Dermatologie, Allergologie und Venerologie [...] erapie Hauttumorzentrum ​​​​Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Humangenetik I Institut für Immunologie K Kardiologie und Angiologie Kinderchirurgie Kinderonkologisches Zentrum Klinische [...] Psychotherapie R Radiologie Rheumatologie und Immunologie S Sarkomzentrum Seelsorge Sozialdienst Sportmedizin und Rehabilitationsmedizin Strahlentherapie T Transfusionsmedizin Transplantationsimmunologie

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 75%
 

Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Die MHH bieten Ihnen in 40 verschiedenen Kliniken und Instituten die Möglichkeit einer ambulanten Krankenversorgung. Das Angebot reicht von ca. 250 Spezialsprechstunden [...] einzelnen Behandlungsangebote und Sprechstunden finden Sie auf der Website der jeweiligen Kliniken und Institute - oder suchen Sie direkt in unserem folgenden Ambulanz- und Sprechstunden-Tool: Welche Ambulanz [...] Medizin Rheumatologie und Immunologie Seelische Gesundheit Seltene Erkrankungen/unklare Diagnosen Sportmedizin Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Unfallchirurgie Urologie Virologie Zahnerhaltung, Pa

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 66%
 

Biomarker in herzkranken COVID-19-Patienten Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum Klinik / Institut: Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien Ziel: Identifizierung deregulierter n [...] Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner / Prof. Dr. Christine Falk Klinik / Institut: Abt. Pneumologie, Abt. Rehabilitationsmedizin, Institut für Transplantationsimmunologie In der IRMI-19-Studie werden Patienten [...] gestützte Rehabilitation nach COVID-19 Projektleitung: Dr. Elisabeth Schieffer Klinik / Institut: MHH Sportmedizin Nach überstandener COVID-19 Erkrankung berichten Patienten/innen über fortbestehende, teils

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 64%
 

en und -patienten langfristig zu versorgen. Diesem Problem widmet sich ein Projekt des Instituts für Sportmedizin unter der Leitung von Professor Dr. Uwe Tegtbur. Ziel ist es, ergänzende Versorgungsstrukturen [...] Abteilungen der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und der Institute Pathologie und Humangenetik wollen in ihrem Projekt den Mehrwert von unterschiedlichen liquid biopsies

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen